Skip to main content

Trebatsch: Mutmaßliche Diebin

23. September 2025 – In den Nachmittagstunden waren Polizisten in einem Einfamilienhaus in Trebatsch im Einsatz. Während der Hausherr, ein Rentner, sich im Garten der Grünpflege widmete, nutzte eine noch Unbekannte die Situation, um in das Haus zu gelangen und von dort Bargeld zu stehlen. Die Beamten protokollierten den Sachverhalt und vermerkten einen dreistelligen Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Eisenhüttenstadt: Vorsicht beim Einkauf

23. September 2025 – Eine 65-Jährige war in der Fährstraße in einem Einkaufsladen unterwegs, als sie für einen Augenblick ihre Handtasche in einem Einkaufswagen unbeaufsichtigt ließ. Dies nutzten zwei Kriminelle. Ein bislang Unbekannter entnahm das Portemonnaie der 65-Jährigen aus der Handtasche, nahm das darin befindliche Bargeld an sich und packte anschließend die Geldbörse zurück in die Handtasche, bevor er die Flucht ergriff. Sein Komplize konnte durch Zeugen am Tatort bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der 33-jährige Festgehaltene wird sich für sein Handeln bei der Kriminalpolizei verantworten müssen.

Bad Saarow: Unfallverursacher noch flüchtig

23. September 2025 – Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst kamen gegen 16:50 Uhr in der Lindenstraße zum Einsatz. Ersten Erkenntnissen nach war hier ein Linienbus-Fahrer an einer Engstelle zu einer Gefahrenbremsung gedrängt worden, nachdem ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer keinen Vorrang gewährte. Ein 68-jähriger Fahrgast zog sich infolgedessen leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.

BAB12: Aus dem Verkehr gezogen

23. September 2025 – Spezialisierte Einsatzkräfte der Verkehrspolizei kontrollierten eine polnische Sattelzugmaschine Volvo mit Gespann. Dabei wurden Verdachtsmomente für manipulative Eingriffe in die Motorsteuerung sowie Abgasnachbehandlungssteuerung erkannt. Darüber hinaus stellte der Fahrtenschreiber Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten fest, auch allgemein technische Mängel waren erkennbar. So waren eine Bremsscheibe sowie eine Lenkachse gerissen und ein Reifen des Aufliegers wies einen Schaden auf. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein umfangreiches Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Spediteur eingeleitet. Das Verfahren führt nun das Bundesamt für Logistik und Mobilität.

Frankfurt (Oder): Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

24. September 2025 – In den Vormittagsstunden stießen in der Leipziger Straße in Höhe Cottbuser Straße ein BMW 3er und ein davor fahrender Opel Astra zusammen. Mutmaßlich war der BMW dem Opel aufgefahren. Infolgedessen verletzte sich die 41-jährige Opelfahrerin leicht. Rettungskräfte brachten die Frau in ein ortsnahes Krankenhaus. Der Verkehr war stadteinwärts durch die Maßnahmen der Einsatzkräfte teilweise eingeschränkt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte.

Schwedt/Oder: Kollision auf Bundesstraße

23. September 2025 – Am Nachmittag gegen 13 Uhr ereignete sich auf der B2 zwischen Blumenhagen und Friedrichsthal ein Verkehrsunfall. Bei dem frontalen Zusammenstoß eines Hyundai ix20 mit einem entgegenkommenden VW Passat wurden dessen Insassen schwer verletzt. Ein weiteres Fahrzeug, ein VW Polo, wurde ebenfalls beschädigt. Neben der Feuerwehr waren Kräfte des Rettungsdienstes mit drei Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber am Unfallort. Die verletzten Fahrer und Beifahrer wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Passat und der Hyundai erwiesen sich als unfallbedingt nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Bergungsarbeiten war die B2 für knapp eine Stunde gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro beziffert.

Schwedt/Oder: Diebesgut wieder aufgetaucht

24. September 2025 – In der zurückliegenden Nacht kontrollierten Polizisten einen Peugeot Boxer in der Berliner Straße. Dabei wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehörten, sondern gefälscht waren, und das Fahrzeug bereits am 21. September als gestohlen gemeldet worden war. Im Peugeot fanden die Beamten entsprechende Werkzeuge, wie das im Zündschloss steckende Öffnungswerkzeug. Das Werkzeug und der Pkw wurden sichergestellt und der 21-jährige polnische Fahrzeugführer vorläufig festgenommen. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt in dieser Angelegenheit.

Angermünde-Herzsprung: Gebäudebrand

23. September 2025 – Im Ortsteil Herzsprung geriet am Abend ein Wochenendhaus in Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen, bevor es sich auf weitere Objekte ausbreiten konnte. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird auf eine fünfstellige Summe geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.

Friedrichswalde: Vermisstensuche beendet

23. September 2025 – Am Vormittag wurde im Großen Präßnicksee bei Parlow-Glambeck durch einen Angler eine leblose Person im Schilf gefunden. Bereits seit dem 17. September wurde ein Wassersportler vermisst, der mit seiner Frau eine Kajaktour auf dem See machte und kenterte. Kriminalpolizeiliche Untersuchungen ergaben, dass es sich bei dem aufgefundenen Toten um den bisher vermissten 63-jährigen Mann handelte.

Eberswalde: Weiterfahrt beendet

23. September 2025 – In den späten Abendstunden kontrollierten Polizisten einen 36-jährigen Radfahrer in der Heegermühler Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Dem Mann, für den auch noch ein Haftbefehl offen war, wurde eine Blutprobe entnommen und er anschließend in Gewahrsam genommen. Am Folgetag wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Ahrensfelde: Gestohlenen Wagen gestoppt

24. September 2025 – In der zurückliegenden Nacht stahlen bislang Unbekannte einen Nissan Qashqai aus dem Berliner Stadtgebiet, der Berliner Polizisten ins Visier fiel. Der Fahrzeugführer entzog sich jedoch der Kontrolle. Brandenburger Polizisten konnten wenig später den Nissan in der Dorfstraße in Ahrensfelde abgestellt auffinden. Im Auto befand sich zu dem Zeitpunkt niemand mehr und auch im Umfeld waren keine Tatverdächtigen auszumachen. Zur Beweissicherung wurde das Fahrzeug sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt, wer sich an diesem Nissan zu bedienen versuchte.

Wriezen: Fahrzeugdiebstahl

23. September 2025 – Der Polizei wurde in den Vormittagsstunden bekannt, dass ein VW Golf aus der Mauerstraße gestohlen wurde. Nach dem Wagen im Wert von schätzungsweise 10.000 Euro wird gefahndet.

Neuenhagen bei Berlin: Ermittlungen eingeleitet

23. September 2025 – Die Polizei ermittelt gegen einen 38-Jährigen, der in den Vormittagsstunden in der Ernst-Thälmann-Straße an eine 42-Jährige geraten war. Der Mann habe der Frau gewaltsam einen Pkw-Schlüssel entrissen, wodurch die Frau leichte Verletzungen davontrug. Der 38-Jährige wird sich wegen des Verdachts des Raubes bei der Kriminalpolizei verantworten müssen.

Letschin: Linienbus entflammt

23. September 2025 – Zeugen meldeten gegen 16:40 Uhr in der Karl-Marx-Straße einen brennenden Linienbus. Eingetroffene Polizisten stellten im Heckbereich Flammenbildung fest und bekämpften den Brand vergebens mit einem Handfeuerlöscher. Erst der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu bändigen. Nach ersten Erkenntnissen kam niemand zu Schaden. Während der Einsatzmaßnahmen waren Anwohner aufgefordert worden, die Fenster und Türen zu ihren Wohnräumen geschlossen zu halten. Vermutlich hatte ein technischer Defekt den Brand verursacht, der schätzungsweise 15.000 Euro Schaden anrichtete. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.


Quelle: PD Ost

Leave a Reply