Wir waren EUropa! – Wir sind EUropa! – Wir bleiben EUropa!
Das EUROPE DIRECT Frankfurt (Oder) bleibt auch in den kommenden Jahren Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Europäische Union. Die Europäische Kommission hat die Ausschreibung für die nächste Generation EUROPE DIRECT 2026-2030 abgeschlossen. Ab dem 1. Januar 2026 gehen deutschlandweit 48 dieser Zentren an den Start – Frankfurt (Oder) ist wieder dabei.
Große Anerkennung für langjähriges Engagement
Barbara Gessler, Vertreterin der Europäischen Kommission in Deutschland, zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Ausschreibung: „Es ist ein Beweis dafür, wie wichtig Europa in und für Deutschland ist. Mit der Auswahl der 48 EUROPE DIRECTs werden wir gestärkt ins Jahr 2026 starten und den Bürgerinnen und Bürgern Europa näherbringen.“ Sie bedankte sich ausdrücklich bei allen Partnern, die in den vergangenen fünf Jahren unermüdlich den Bürgerinnen und Bürgern Europa nähergebracht haben.
Mehr als 30 Jahre Europa-Arbeit in der Region
Rainer Schinkel, Vorsitzender des Mittlere Oder e.V., betonte: „Wir fühlen uns bestärkt, wenn sich Kontinuität, Erfahrung und Zuverlässigkeit bewähren und Anerkennung erfahren. Es freut uns sehr, dass unser seit mehr als 30 Jahren währendes, proeuropäisches Engagement erneut bescheinigt wurde und wir nach wie vor das Vertrauen der Europäischen Kommission genießen.“
Wichtige Schnittstelle zwischen Bürgern und EU
Der Mittlere Oder e.V., deutscher Trägerverein der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, kann sein proeuropäisches Engagement als EUROPE DIRECT Frankfurt (Oder) fortsetzen. Im Auftrag der Europäischen Kommission bleibt das Zentrum in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree sowie in der Stadt Frankfurt (Oder) eine wichtige Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der EU.
Ab 2026 ist Frankfurt (Oder) Teil eines Netzwerks von 48 EUROPE-DIRECT-Zentren in Deutschland und mehr als 400 Zentren in der gesamten Europäischen Union. Gemeinsam mit den Zentren in Guben und Brandenburg/Potsdam wird die EU-Fahne im Land Brandenburg weiterhin hochgehalten.
Eine lange Geschichte
Bereits seit 1992 existiert in Frankfurt (Oder) ein EU-Informationszentrum – damals noch unter dem Namen „EG-Informationsstelle“. Im Jahr 1995 übernahm der Mittlere Oder e.V. die Trägerschaft und führte die Arbeit zunächst als „IPE / EU-Point“ fort. Mit dem Start der ersten EUROPE DIRECT Generation im Jahr 2005 wurde das Informationszentrum Teil des europäischen Netzwerks – und befindet sich bis heute unverändert in derselben Trägerschaft.
Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Frankfurt (Oder) hat 16 institutionelle Mitglieder aus Kommunen, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und Wissenschaft der Region. Gemeinsam mit dem polnischen Trägerverein setzt sich der Mittlere Oder e.V. seit über 30 Jahren für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, den grenzübergreifenden Austausch und die Begegnung zwischen Deutschen und Polen ein. Der Verein ist Träger der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, des EUROPE DIRECT Frankfurt (Oder), der Zentralstelle des Deutsch-Polnischen Jugendwerks für Brandenburg sowie des Klein-Projekte-Fonds im Rahmen von INTERREG.
Über EUROPE DIRECT Frankfurt (Oder) erfahren Sie mehr unter: www.ED.euroregion-viadrina.de oder auf unserem Facebook-Profil: https:// www.facebook.com/europedirectffo oder https://www.facebook.com/euroregionviadrinaDE/
Quelle: Euroregion PRO EUROPA VIADRINA Mittlere Oder e.V.




