Eisenhüttenstadt: Brand mit Schwerverletzter in Mehrfamilienhaus
Am Sonntag, 23. November 2025, rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Nachmittag nach einem Zeugenhinweis in die Diehloer Straße aus. Aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war Rauch gedrungen. Die Feuerwehr evakuierte daraufhin die Bewohner des betroffenen Aufgangs. Eine 72-jährige Frau erlitt bei dem Brand schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Gebäude ist vorübergehend nicht nutzbar. Die Polizei stellte eine Wohnung als mutmaßlichen Ausgangspunkt sicher. Der Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Frankfurt (Oder): Haftbefehl nach Diebstahl eines Transporters
Gegen einen 37-jährigen polnischen Staatsbürger, der am Freitag, 22. November 2025, in einem gestohlenen Fiat Ducato festgestellt wurde, erließ das Amtsgericht Frankfurt (Oder) Haftbefehl. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, wo er bis zur Hauptverhandlung verweilen wird. Beamte der Bundespolizei hatten am Samstagmorgen gegen 07:45 Uhr in der Eisenhüttenstädter Chaussee den Transporter mit Essener Kennzeichen kontrolliert. Der Fahrer versuchte noch zu flüchten, kam aber nicht weit. Bei der Prüfung stellte sich heraus, dass falsche Kennzeichen angebracht waren und der Transporter aus einem Autohaus in Kreuzau (NRW) stammte.
Fürstenwalde/Spree: Pärchen fügt sich gegenseitig Verletzungen zu
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 23. November 2025, mussten Polizisten in die Friedrich-Engels-Straße ausrücken. Der anfänglich verbal ausgefochtene Streit eines Pärchens war in eine handfeste Auseinandersetzung gemündet. Die beiden 24-Jährigen fügten sich gegenseitig leichte Verletzungen zu. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zum genauen Hergang.
Fürstenwalde/Spree: Einbruch in Ladengeschäft
Unbekannte drangen zwischen Freitagnachmittag, 22. November, und Samstagnachmittag, 23. November 2025, gewaltsam in Geschäftsräume in der Eisenbahnstraße ein. Das Objekt wurde anschließend durchsucht. Ob den Tätern etwas in die Hände fiel und um wen es sich handelte, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Hartmannsdorf: Alkoholisiert am Steuer
Eine Streife kontrollierte am frühen Nachmittag des Sonntags, 23. November 2025, in der Friedersdorfer Straße einen VW Golf und dessen Fahrer. Der 24-Jährige brachte bei einem Atemalkoholtest 0,73 Promille auf das Display. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Mann in die Polizeidienststelle gebracht, wo ein weiterer Test folgte.
Coschen: Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Am Sonntagvormittag, 23. November 2025, führten Bundespolizisten in der Hauptstraße Verkehrskontrollen durch. Dabei fiel ihnen ein Opel Vivaro mit Anhänger auf. Der 43-jährige Fahrer des Gespanns konnte die dafür erforderliche Fahrerlaubnisklasse nicht vorweisen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Prenzlau: Mann hält Kind fest – Ermittlungen eingeleitet
Die Kriminalpolizei ermittelt seit dem späten Nachmittag des Sonntags, 23. November 2025, zu einem Vorfall in der Röpersdorfer Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein neunjähriger Junge von einem Mann angesprochen und festgehalten worden. Dem Kind gelang es, sich der Situation zu entziehen und seine Erziehungsberechtigten zu verständigen. Daraufhin konnte der Mann gestellt werden. Der 24-jährige Kenianer hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,49 Promille. Die Hintergründe werden nun geklärt.
Schwedt/Oder: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
Am späten Abend des Sonntags, 23. November 2025, hielten Bundespolizisten in der Brückenstraße einen Mitsubishi Outlander zur Kontrolle an. Der 48-jährige Fahrer musste zugeben, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Zudem ergab ein Alkoholtest den Wert von 2,36 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe lassen und sich anschließend eine Mitfahrgelegenheit suchen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Angermünde: Schlangenlinien führten zu Trunkenheitsfahrt
Am frühen Abend des Sonntags, 23. November 2025, fiel zwischen Felchow und Angermünde ein VW Touran auf, dessen Fahrer das Fahrzeug offensichtlich nicht im Griff hatte. Schlangenlinien hätten das Auto laut Zeugenaussagen mehrfach fast in den Straßengraben bugsiert. Die Fahrt ging über Angermünde auf die L200 in Richtung Eberswalde. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den VW schließlich stoppen. Der 44-jährige Fahrer aus dem Barnim wies einen Atemalkoholwert von 1,1 Promille auf. Er musste eine Blutprobe lassen und seinen Führerschein abgeben. Die Kriminalpolizei ermittelt.
BAB 11: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Am Montagmorgen, 24. November 2025, wurde der Polizei gegen 06:10 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Zwischen dem Dreieck Barnim und der Anschlussstelle Bernau-Süd hatte ein 20-jähriger Mann die Kontrolle über seinen Citroen C2 verloren, war von der Fahrbahn abgekommen und auf eine Wiese geraten. Er und seine gleichaltrige Beifahrerin erlitten dabei leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide in eine Klinik. Der Sachschaden wird mit rund 4.000 Euro angegeben.
Panketal: Betrunken und mit ungültigem Führerschein
Am frühen Montagmorgen, 24. November 2025, kontrollierten Polizisten in der Zepernicker Straße in Schwanebeck den Fahrer eines Renault Modus. Der 40-jährige Moldauer verströmte Alkoholgeruch, ein Test ergab 1,62 Promille. Zudem hatte er seinen Führerschein nicht wie vorgeschrieben umgetauscht, obwohl er bereits seit über einem Jahr in Deutschland lebt. Er musste eine Blutprobe lassen und erhielt eine zusätzliche Anzeige.
Werneuchen: Nebengelass in Brand – zwei Verletzte
Am Sonntag, 23. November 2025, wurde die Feuerwehr in die Blumberger Chaussee im Ortsteil Seefeld gerufen. Dort war auf einem Grundstück ein Nebengelass in Brand geraten. Bei eigenen Löschversuchen erlitten ein 56-jähriger Mann und eine 64-jährige Frau Rauchgasvergiftungen. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, einen Sachschaden von rund 30.000 Euro jedoch nicht mehr verhindern. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Eberswalde: Kellerbrand macht Wohnungen unbewohnbar
Am Sonntagabend, 23. November 2025, alarmierte ein aufmerksamer Zeuge gegen 23:30 Uhr die Feuerwehr, nachdem er gesehen hatte, wie aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Breiten Straße Qualm drang. Dort war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, das auch Stromleitungen beschädigte. Die starke Rauchentwicklung machte eine Evakuierung der Mieter notwendig. Während sechs Mietparteien nach dem Löschen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten, musste für die Bewohner des unteren Stockwerkes eine Notunterbringung organisiert werden. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Kriminaltechniker sichern Spuren.
Wandlitz OT Basdorf: Öffentlichkeitsfahndung erfolgreich
Die Öffentlichkeitsfahndung der Kriminalpolizei Barnim vom Donnerstag, 21. November 2025, brachte einen Durchbruch. Ein Mann meldete sich bald nach Veröffentlichung der Fahndung bei der Polizei und räumte sein damaliges Tun ein. Die Ermittler hatten nach einem mutmaßlichen Schläger gesucht, der auf dem Bahnsteig des Bahnhofes Basdorf einen syrischen Staatsbürger beim Aussteigen aus dem Zug unvermittelt mit einem Faustschlag ins Gesicht verletzt hatte.
Bad Freienwalde: Brand auf Güterbahnhof – drei Verdächtige
Am Sonntagnachmittag, 23. November 2025, brach in einem leerstehenden Schuppen des Güterbahnhofes in der Ladenstraße ein Brand aus. Nach ersten Erkenntnissen hatte man dort Müll und Unrat angezündet, was den Holzfußboden des Objektes beschädigte. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Ob drei junge Männer, die in Tatortnähe angetroffen wurden, etwas mit dem Geschehen zu tun haben, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Neurüdnitz: Geräteschuppen komplett zerstört
Am frühen Montagmorgen, 24. November 2025, geriet in der Straße Oderaue aus noch ungeklärter Ursache ein Geräteschuppen in Brand. Das Gebäude wurde dabei komplett zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 25.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Strausberg: Trunkenheitsfahrt beendet
Am Sonntagabend, 23. November 2025, beendeten Polizisten gegen 23:00 Uhr die Trunkenheitsfahrt eines Mannes. Sie hatten den 45-jährigen Berliner mit seinem Opel in der Hegermühlenstraße aus dem Verkehr gezogen. Ein Alkoholtest ergab den Wert von 2,05 Promille. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe lassen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Quelle: PD Ost




