Über 3.000 Athleten aus mehr als 70 Ländern verwandelten Erkner zum vierten Mal in eine internationale Triathlon-Hochburg Wenn mehr als 3.000 Triathleten aus aller Welt nach Erkner kommen, wird die…
Die Stadt Erkner verbessert die Parksituation am Rathaus. Ab Montag beginnen die Bauarbeiten für neun zusätzliche Stellplätze. Besucher müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Ab kommenden Montag, 15. September, herrscht Baustellenalltag…
Hüpfburgenland und Spielspaß für alle Passend zum IRONMAN 70.3 Erkner am 13. und 14. September lädt die Stadt Erkner zur großen Family Party auf dem Gelände des Sportzentrums ein. Bei…
Erkner - Die Entscheidung liegt jetzt bei den Bürgern: Nachdem eine Jury aus 18 eingereichten Vorschlägen vier Projekte ausgewählt hat, läuft seit dem 8. September die finale Abstimmung über die…
Abschluss der Arbeiten sind für den Herbst geplant Der Wanderweg Am Bretterschen Graben und die Wege im Rathauspark werden derzeit saniert, da sich deren Zustand deutlich verschlechtert hat und es…
Bauliche Erweiterung sorgt für leichte Verzögerung Der Landesbetrieb Straßenwesen als Bauträger in der Friedrichstraße hat mitgeteilt, dass der erste Bauabschnitt, einschließlich der baulichen Erweiterung, voraussichtlich Ende November 2025 abgeschlossen sein wird. …
Im Rahmen der derzeit laufenden Sanierungsarbeiten im Bürgersaal des Rathauses Erkner wurde im Deckenbereich ein erheblicher Feuchtigkeitsschaden festgestellt. Die Ursache und der Umfang des Schadens werden aktuell durch Fachgutachter geprüft.…
Der Bürgerhaushalt Erkner geht in die entscheidende Phase: Am 28. August 2025 tagt die Bürger-Jury und wählt aus allen eingereichten Vorschlägen die fünf besten aus, die anschließend zur öffentlichen Abstimmung…
Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e. V. (AfU e. V.), ein eingetragener Naturschutzverein aus Mittweida, bietet auf ihren Beratungsveranstaltungen den Bürgerinnen und Bürgern die Chance, sich zu Fragen der Wasser- und…
Die Stadt Erkner entwickelt gemeinsam mit der EWE NETZ GmbH einen kommunalen Wärmeplan für eine schrittweise klimafreundliche Umgestaltung der örtlichen Wärmeversorgung. Das Projekt zielt darauf ab, Heizkosten langfristig zu senken…