Der Chor Maxim Kowalew Don Kosaken, bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen und die Verbindung traditioneller Musik mit zeitgenössischer Bedeutung, lädt zu einem besonderen Konzert für die Völkerverständigung ein. Dieses festliche…
Ein Vortrag von Jürgen Depner Rom – die Hauptstadt Italiens, Sitz des Papsttums, eine stolze Kapitale eines mächtigen Imperiums – ist immer der Sehnsuchtsort von Künstlern und Reisenden gewesen. Auf…
Das museum oder-spree eröffnet am 13. April um 15 Uhr die Ausstellung »kolonialokal - Wir packen aus« in der Burg Beeskow. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der weißensee kunsthochschule…
5 Musiker haben sich zusammengefunden, um die Musik der legendären „Pilzköpfe“ in einem Konzert gemeinsam darzubieten. Auf der einen „Seite“ das Horntrio „FAMILY BRASS“ mit Markus Kanig und seinen Söhnen…
Es wird wieder laut und wild auf der Burg Beeskow! Vor knapp einem Jahr als Experiment gestartet, hat die Disko in der „Tonne“, dem Gewölbekeller der Burg, mittlerweile eine treue…
Am Osterwochenende startet Lübben in die Kahn- und Paddelsaison 2024 mit einem feierlichen Anstaken und Anpaddeln. Veranstaltet vom Tourismusverein Lübben und Umgebung e.V. und weiteren lokalen Organisationen, findet das Event…
Die amerikanische Entertainerin und Sängerin Gayle Tufts ist am 6. April mit ihrer neuen Show „Please don’t stop the music“ zu Gast im Frankfurter Kleist Forum. Die Erfinderin des „Dinglish“,…
Gehört ein Hausabendmahlgeschirr in eine Ausstellung wie »kommen und gehen«? So weit hergeholt scheint diese Idee nicht, wenn man sich als Lebewesen auf Zeit versteht. Weil eben auch das Gehen…