Drei Orte, drei Autor:innen: Auch in diesem Jahr widmet sich das Projekt „Campus Kultur – Burg Beeskow & KulTuS e.V.“* als „Campus SCHREIB Kultur“ wieder dem Thema Literatur. Zwischen dem…
Der Tourismusverein Lübben & Umgebung e.V. richtet am 01.09.2024 ab 13:00 Uhr für alle Trachtlerinnen und Trachtler der Region sowie Gäste und Einheimischen der Spreewaldstadt Lübben das Trachtenfest „Die Tracht…
Oper Oder Spree steht in diesem Jahr ganz unter dem Eindruck eines Traums: William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ bildet die Basis für die diesjährige Neuinszenierung „TRAUM-NACHT- SOMMER“ und öffnet die Tore…
Foto- und Waldspaziergang 31.08.2024 / 15:00 Uhr Bei einem geführten Waldspaziergang macht Jana Bremer auf die Schönheit unserer Natur aufmerksam. Manchmal sind es die ganz unscheinbaren Dinge, die beim näheren…
Mit einem großen Abschlusskonzert auf dem Frankfurter Anger geht das Sommerfestival „Klassik ohne Grenzen“ am 31. August um 19 Uhr zu Ende. Eigens für dieses Ereignis haben sich Musikerinnen und…
Am 8. September 2024 beteiligen sich der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow am Tag des offenen Denkmals, indem sie das Einzeldenkmal Brandstraße 38 in Beeskow öffnen. In Deutschland öffnen…
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ Gratis Burg-Führungen und Kurzführungen durch das Musikmuseum DATUM: 08. September 2024, 10:00 bis 18:00 Uhr ORT: Burg Beeskow EINTRITT: frei Ein bauhistorisches Denkmal wird nur dann…
Am 13. September 2024, um 20:00 Uhr begrüßt Schauspieler, Kabarettist und Autor Alexander G. Schäfer im Städtischen Museum Eisenhüttenstadt die bekannte Schauspielerin Franziska Troegner zum „1. Eisenhüttenstädter Schäferstündchen“. Die Schauspielerei…
Das Ensemble Postscript eröffnet am 31. August 2024, um 19 Uhr die Veranstaltungsreihe „Alte Musik im Kloster“ im Kloster Neuzelle mit einem Konzert im Refektorium. Die Musikergruppe aus Amsterdam, bekannt…