Skip to main content

Vom 25. Mai bis 02. Juni 2024 organisiert die Stadt Müllrose ein mehrtägiges Musikfestival mit dem Titel „PANORAMA – Musikfesttage Müllrose“. „Das spannende Programm im Müllroser Schützenhaus entführt Sie in die faszinierende Welt der ungarischen Musiktradition. Über zwei Wochenenden hinweg bieten wir Ihnen fünf anspruchsvoll besetzte Konzerte, die von traditioneller klassischer Musik bis hin zu innovativen Cross-Over Projekten reichen“, sagt der künstlerische Leiter Christian Seibert. Dabei steht die Musik immer im Mittelpunkt und beweist, dass Anspruch und Unterhaltung keineswegs im Widerspruch zueinanderstehen.

Müllroses Bürgermeister Thomas Kühl betont, dass „die Kultur und unsere Veranstaltungen im Erholungsort Müllrose sehr wichtige Bausteine für die Weiterentwicklung der Stadt sind. Unser Ziel ist es, mit kleinen, qualitativ hochwertigen Veranstaltungen, eine Strahlkraft über die Stadtgrenze – ja eine überregionale Ausstrahlung zu erreichen.“

Eine besondere Freude und große Ehre für die Stadt Müllrose, das Amt Schlaubetal und alle beteiligten Akteure ist die Zusage der diplomatischen Vertretung Ungarns in Deutschland, die der Einladung des Amtsdirektors Mario Quast folgen. So wird zum Eröffnungskonzert am Samstag, den 25. Mai 2024 Frau Boglárka Cziglényi, Kulturattachée Ungarns und stellvertretende Direktorin des „Collegium Hungaricum Berlin“ im Erholungsort Müllrose zu Gast sein.

Christian Seibert und Jung Won Seibert-Oh © Andreas Labes

Nach eröffnenden Worten vom Amtsdirektor Mario Quast, der Kulturattachée Boglárka Cziglényi und dem künstlerischen Leiter Christian Seibert, wird Herr Seibert gemeinsam mit seiner Frau Jung Won Seibert-Oh, stellvertretende Stimmführerin der zweiten Geigen des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt, die Musikfesttage Müllrose mit einem Konzert für Violine und Flügel eröffnen. Christian Seibert wurde schon früh von der klanggewaltigen Musik Franz Liszts geprägt und nachhaltig inspiriert, selbst Klavier spielen zu wollen. So finden sich im Programm des Eröffnungskonzertes neben den bekannten ungarischen Komponisten Belá Bartók, Jenó Hubay und Ernst von Dohányi natürlich auch Werke von Franz Liszt, der im Fokus der ersten Müllroser Musikfesttage steht.

Gleich am Sonntag, den 26. Mai 2024, findet das Familienkonzert „Mit Liszt und Tücke – Eine tanzende Reise durch Ungarn“ statt, in dem Christian Seibert am Klavier und Friederike Biermann moderierend die Ohren und Augen der Zuhörer mit der vielfältigen und fantastischen Musik Ungarns zum Staunen bringen möchte. Ein besonderes Konzert für große aber auch kleine Musikfans – ein Spaß für die ganze Familie.

Am darauffolgenden Wochenende setzen sich die Musikfesttage Müllrose fort. Beginnend am Freitag, den 31. Mai 2024 mit einem „Rezital Vom Pilgern und der Liebe“, in dem die bezaubernde Nicole Rudi die Besucherinnen und Besucher auf eine romantische Reise durch die Musik von Franz Liszts mitnimmt. Wie Johann Wolfgang von Goethe, so ließ sich auch Liszt von der Kultur Italiens inspirieren und hielt seine Eindrücke in einem Klavierzyklus fest.

Ein besonderes Highlight des PANORAMA ist zweifelsfrei das Crossover Konzert „Hungarian Jazz Dance“ am Samstag, den 01. Juni 2024, bei dem Max Grosch, Jan Eschke und Sven Faller Klassische Musik, Gypsie-Jazz und virtuose Folklore zu ungewohnten Kompositionen verweben.

Zu guter Letzt werden die ersten Musikfesttage in Müllrose am Sonntag, den 02. Juni 2024, mit dem Abschlusskonzert für Klavier beendet, gespielt von Wolfgang Manz und Yaxiang You.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf hochklassige Musikveranstaltungen im ansprechenden Ambiente freuen. Eintrittskarten zu allen Veranstaltungen der „PANORAMA – Musikfesttage Müllrose“ sind vorab in der Schlaubetal-Information im Haus des Gastes oder jeweils an der Tageskasse erhältlich. Dank der Kulturförderung durch den Landkreis Oder- Spree können die Tickets zu einem Preis von 15 € pro Erwachsenen angeboten werden (Familienkonzert 10 €). Kinder erhalten in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt und auch ein Festival-Ticket für 50 € mit Zugang zu allen fünf Terminen ist im Angebot.

PANORAMA – Musikfesttage Müllrose
25. Mai bis 2. Juni 2024
Schützenhaus, Jahnstraße 1, 15299 Müllrose

Informationen und Eintrittskarten

Schlaubetal-Information im Haus des Gastes
Kietz 7, 15299 Müllrose
Tel.: 033606 7729-0
Mail: kultur@hausdesgastes-muellrose.de
Web: www.muellrose.de/kultur-in-muellrose

Programmheft_PANORAMA-Musikfesttage Müllrose 2024

Quelle/Flyer: PM Haus des Gastes, Schlaubetal-Information | Heimatmuseum | Kultur

Leave a Reply