Der Kommunale Entwicklungsbeirat (KomEB) für Frankfurt (Oder) und Słubice veranstaltet am 17. August 2024 einen Sommerdialog, um Ideen für die Zukunft der Słubicer Straße zu sammeln. Der Beirat, der aus 36 Personen besteht, repräsentiert verschiedene Interessengruppen der Doppelstadt und hat über ein Jahr lang an Kriterien und Maßnahmen für die Neugestaltung der innerstädtischen Fläche gearbeitet. Der Dialog mit der Stadtöffentlichkeit ist dabei ein wesentlicher Teil des Prozesses. In der Veranstaltung am Zukunftsplatz an der Stadtbrücke, die in zwei Zeitfenstern von 09:30 bis 12:30 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr stattfindet, können die Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge einbringen und sich über die Zwischenergebnisse des Beirats informieren.
Prof. Dr. Gesine Schwan, die Mitinitiatorin des KomEB, betont die Wichtigkeit des öffentlichen Dialogs für den Entwicklungsprozess und wird ebenfalls teilnehmen. Die Veranstaltung bietet verschiedene Stationen, an denen Teilnehmende ihre Ideen austauschen und diskutieren können. Präsentationen und moderierte Feedbackrunden sind jeweils um 10:30 Uhr und 17:00 Uhr angesetzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und auch für Kinder geeignet.
Der KomEB ist ein Bürgerbeteiligungsformat, das von der Berlin Governance Platform und Gesine Schwan entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, gemeinschaftliche und gemeinwohlorientierte Lösungen zu finden, indem es Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt. Der KomEB Frankfurt (Oder)-Słubice kam im April zusammen und wird bis zum Jahresende noch zwei weitere Sitzungen abhalten, bevor er seine Empfehlungen an die Stadtverordnetenversammlung weitergibt.
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)