BAB12 – Fahrzeug gestellt
Ein Zeuge meldete sich am 01.12.2024 gegen 20:00 Uhr bei der Polizei des Landes Sachsen, da sein Pkw Alfa Romeo gestohlen wurde. Der Zeuge konnte sein Fahrzeug orten, und so wandte sich die sächsische Polizei mit dem Standort des Fahrzeugs an die Brandenburger Polizei. Ein Alfa Romeo konnte durch Beamte von Bundes- und Landespolizei an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) – Mitte kontrolliert werden. An dem Fahrzeug waren anstatt deutscher Kennzeichen, niederländische angebracht. Doch beim Abgleich der Fahrzeugidentifikationsnummer flog der Schwindel auf, es handelte sich um den vom Zeugen als gestohlen gemeldeten Alfa Romeo im Wert von geschätzten 60.000 Euro. An dessen Steuer saß ein 18-jähriger Pole. Er wurde durch einen 19-jährigen Landsmann begleitet. Beide wurde vorläufig festgenommen und hatten sich gegenüber Kriminalisten zu erklären. Die Entscheidung über den weiteren Werdegang der beiden obliegt nun der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder).
BAB 12 – Auto in Brand
Am 01.12.2024 bemerkte der Fahrer eines Pkw gegen 17:30 Uhr auf der Autobahn A12 einen technischen Defekt an seinem Fahrzeug. Er brachte den Pkw daraufhin auf dem Standstreifen zum Stehen und verließ das Fahrzeuginnere. Kurze Zeit später stand der Pkw Volvo in Brand. Dieser wurde durch die hinzugezogenen Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Fahrbahn in Fahrtrichtung Polen voll gesperrt.
A 12/Frankfurt (Oder) – Zwei Motorräder…
…fanden Bundespolizisten am 02.12.2024 gegen 05:15 Uhr auf der Ladefläche eines polnischen Kleintransporters auf, der die Bundesautobahn A 12 in Richtung Polen befuhr. An der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) Mitte ist das Fahrzeug kontrolliert worden. Die Überprüfung ergab, dass eines der Motorräder zuvor in Berlin entwendet worden ist. Den 45-jährigen polnischen Fahrzeugführer nahmen die Bundespolizisten daraufhin vorläufig fest und stellten die Motorräder sicher. Zur Herkunft des zweiten Motorrades laufen derzeit noch die Ermittlung.
A 12/Frankfurt (Oder) – Zwei Motorräder…
…fanden Bundespolizisten am 02.12.2024 gegen 05:15 Uhr auf der Ladefläche eines polnischen Kleintransporters auf, der die Bundesautobahn A 12 in Richtung Polen befuhr. An der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) Mitte ist das Fahrzeug kontrolliert worden. Die Überprüfung ergab, dass eines der Motorräder zuvor in Berlin entwendet worden ist. Den 45-jährigen polnischen Fahrzeugführer nahmen die Bundespolizisten daraufhin vorläufig fest und stellten die Motorräder sicher. Zur Herkunft des zweiten Motorrades laufen derzeit noch die Ermittlung.
Erkner – Einbrecher wurden fündig
Bislang Unbekannte hatten sich am ersten Adventswochenende gewaltsam Zutritt in einen Keller in der Ernst-Thälmann-Straße verschafft. Die Täter konnten in der Folge ein darin befindliches Pedelec entwenden. Der dadurch entstandene Schaden wird auf 4.400 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei führt nun die Ermittlungen.
Frankfurt (Oder) – In Flammen
Polizisten und Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am 02.12.2024 gegen 02:00 Uhr in den Nußweg zum Einsatz gekommen. Eine Gartenlaube stand hier in Vollbrand. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand durch das Feuer. Die Polizei hat den Tatort beschlagnahmt und geht nun der Ursache des Brandes auf den Grund.
Fürstenwalde/Spree – Ohne Führerschein
Polizisten hatten am 01.12.2024 gegen 18:15 Uhr einen Verkehrsunfall in der Alten Petersdorfer Straße aufgenommen. Ein 20-Jähriger war hier mit seiner Honda in Richtung Kastanienweg unterwegs und verlor während der Fahrt die Kontrolle über seine Maschine. Das Motorrad rutschte daraufhin in einen Pkw Chevrolet, wodurch geschätzte 4.000 Euro Schaden entstanden waren. Der 20-Jährige verletzte sich dabei leicht. Wie sich herausstellte war das Motorrad nicht versichert und der Heranwachsende nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen ihn ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Fürstenwalde/Spree – Reizgasauslösung sorgt für Polizeieinsatz
Die Leitstelle Oderland informierte am 02.12.2024 gegen 08:45 Uhr die Polizei über mehrere verletzte Personen an einer Oberschule in der Trebuser Straße. Nach bisherigen Erkenntnisse hatte ein, sich im Schulraum befindliches Reizstoffsprühgerät ausgelöst. Insgesamt vier Personen erlitten dadurch Atemwegsreizungen und wurden durch Rettungskräfte vor Ort behandelt. Bei dem Gerät handelte es sich um ein Tierabwehrspray. Die Uniformierten haben nun ein Strafverfahren eingeleitet, hier werden nun die Kriminalisten zu klären haben, wie bzw. wer das Gerät auslöste.
Häusliche Gewalt – Uckermark
Am 30.11.2024 erschien die 18-jährige Geschädigte in der Polizeiinspektion Uckermark um ihren Ex-Freund wegen mehrerer Straftaten anzuzeigen. Zunächst soll der 26-jährige Täter sie in der Nacht vom 29.11.2024 bis zum 30.11.2024 beleidigt und bedroht haben. Zu dem hielt er sie aktiv davon ab das Zimmer, in dem sich beide zum Tatzeitpunkt aufhielten, zu verlassen. Als sie daraufhin die Polizei telefonisch verständigen wollte, nahm er ihr das Handy ab. Ihr gelang es schließlich unter einem Vorwand das Zimmer zu verlassen und die Polizeidienststelle aufzusuchen. Der Täter war zurzeit der Anzeigenaufnahme flüchtig und konnte nicht zum Sachverhalt befragt werden. Die ehemaligen Lebensgefährten bewohnen separate Wohnungen, sodass eine räumliche Trennung gegeben ist.
Schwedt (Oder) – Funkwagen angegriffen
Am 30.11.2024 erschien der Täter selbstständig im Polizeirevier Schwedt (Oder). Hier beleidigte er die anwesenden Beamten ohne erkennbaren Grund. Nachdem ihm ein Platzverweis für das Polizeirevier ausgesprochen und Folgemaßnahmen angedroht wurden, schlug der Täter zweimal mit der Faust gegen die Seitenscheibe eines parkenden Funkstreifenwagens. Der Funkstreifenwagen blieb unbeschädigt. Aufgrund seines anhaltenden Fehlverhaltens wurde der alkoholisierte Täter anschließend ins Gewahrsam nach Angermünde verbracht.
Eberswalde – Kellerfund
Der 30-jährige Geschädigte nahm am 01.12.2024 ungewöhnliche Geräusche aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Prenzlauer Straße wahr. Als er den Ursprung der Geräusche näher untersuchen wollte, entdeckte er im Keller den unbekannten Täter, welcher einen Joint rauchte. Mit dem Unmut des Geschädigten konfrontiert, schubste der Täter den Geschädigten gegen eine Wand und flüchtete anschließend. Der Geschädigte erlitt Schmerzen im Bein.
Zepernick – Wohnungseinbruchdiebstahl
Am 30.11.2024 meldete die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Unterwaldenstraße in Zepernick, dass unbekannte Täter in der Tatzeit vom 29.11.2024 um14:00 Uhr bis zum 30.11.2024 um 13:20 Uhr in ihr Haus eingedrungen sind. Laut ersten Erkenntnissen gelangten sie durch ein zuvor eingeschlagenes Kellerfenster ins Haus. Die Täter durchsuchten die Wohnräume und entwendeten Goldschmuck. Anschließend flüchteten sie durch das Küchenfenster. Es entstand ein Gesamtschaden von 1300€.
Melchow – Auto kollidiert mit Baum
Aus bislang ungeklärter Ursache kam am 02.12.2024 gegen 10:45 Uhr eine 37-Jährige mit einem PKW VW in der Eberswalder Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem Baum. Dabei verletzten sich die VW-Fahrerin und der 5-jährige Beifahrer leicht. Rettungskräfte brachten die Beiden in ein Krankenhaus. Die Schadenhöhe wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Zum Unfallhergang ermitteln nun Kriminalisten.
Dahlwitz–Hoppegarten – Langfinger unterwegs
Unbekannte verschafften sich in der Zeit vom 28.11.2024 bis zum 30.11.2024 Zutritt zu einem Gartenhaus im Neubauernweg. Nach ersten Erkenntnissen hatten es die Langfinger auf eine Simson und ein Kindermotorrad abgesehen. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit der Frage, wer dort Zugange war.
Hoppegarten – Berauscht auf den Straßen
Polizisten hielten am 01.12.2024 gegen 02:30 Uhr einen PKW VW in der Heinrich-Heine-Promenade an. Ein von den Beamten durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,02 Promille an. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Der 47-jährige VW-Fahrer wird sich nun für sein Verhalten zu verantworten haben.
Müncheberg – Verkehrsunfall fordert mehrere Verletzte
Am 02.12.2024 gegen 08:00 Uhr wurde die Polizei zur B1 zwischen Jahnsfelde und Müncheberg gerufen. Dort stießen aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW Skoda Superb, ein PKW Skoda Scala und ein LKW zusammen. Dabei verletzte sich die 40-jährige Skoda-Scala-Fahrerin leicht und der 86-jährige Skoda-Superb-Fahrer schwer. Rettungskräfte brachten die Personen in ein Krankenhaus. Der LKW-Fahrer blieb bei dem Vorfall unverletzt. Die entstandene Schadenhöhe wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Kriminalpolizisten untersuchen nun, wie es zu dem Verkehrsunfall hatte kommen können.
Neuenhagen b. Berlin – Pkw überschlagen
Aus bislang ungeklärter Ursache hatte sich in der Lindenstraße ein SUV der Marke Hyundai überschlagen. Die 35-jährige Fahrerin konnte sich aus dem Fahrzeug befreien. Rettungskräfte hatten die leicht verletzte Frau in ein Krankenhaus verbracht. Für die Dauer des Einsatzes musste der Verkehrsraum eingeschränkt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.
Quelle: PM PD Ost