Skip to main content

Fürstenwalde/Spree – Einbruch

Am Adventswochenende waren bislang Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus im Meisenweg eingedrungen und haben dort Schmuck und Unterhaltungselektronik gestohlen. Ersten Erkenntnissen nach sind die Langfinger gewaltsam in das Haus gelangt. Kriminaltechniker haben am Tatort nach Spuren gesucht und Uniformierte nahmen ca. 3.500 Euro Sachschaden zu Protokoll und fertigten Strafanzeige.

Spreenhagen – KIA aufgefunden

Am Sonntagmorgen hatten Beamte des Zoll Nahe der L23, auf einem Acker einen Pkw KIA Sportage mit geöffneter Heckklappe festgestellt. Wie sich herausstellte waren an dem Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht. Polizisten hatten das Fahrzeug sichergestellt und eine Strafanzeige gestellt. Die weiteren Ermittlungen werden Aufschluss darüber geben, weswegen falsche Kennzeichen an dem Fahrzeug montiert waren.

 Frankfurt (Oder) – Nächtlicher Rettungseinsatz

Am frühen Morgen des 09.12.2024 sind Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei in die Warschauer Straße gerufen worden. Ein Zeuge hatte wahrgenommen, dass Rauch aus einer Wohnung drang und zum Telefon gegriffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr widmeten sich der Bekämpfung des Schwelbrandes, während Rettungssanitäter die 72-jährige Wohnungsinhaberin zunächst vor Ort und später im Krankenhaus mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung behandelten. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Polizisten leiteten Ermittlungen zur Bestimmung der Brandursache ein.

Frankfurt (Oder) – Streifendienst

Polizisten kontrollierten am 09.12.2024 gegen 03:45 Uhr im Pablo-Neruda-Block einen Pky Hyundai mit polnischer Zulassung. Der 34-jährige Fahrer brachte im Rahmen der Kontrolle ein positives Ergebnis bei einem Drogentest zum Vorschein. Der Mann hatte daraufhin eine Blutprobe bei einem Arzt gelassen. Mit der Weiterfahrt war offiziell Schluss, die Beamten haben ihn diese untersagt. Die Zentrale Bußgeldstelle Gransee wird nun die Ermittlungen zur Sache führen. Zirka eine Stunde später war Beamte ein E-Scooterfahrer in der Witzlebenstraße aufgefallen. Während der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der 46-jährige Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Kurzerhand wurde der Delinquent einem Arzt vorgestellt, der ihm eine Blutprobe entnahm. Das Ergebnis wird nun die Zentrale Bußgeldstelle Gransee beschäftigen. Für den 46-Jährigen ging es vorerst zu Fuß weiter, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Prenzlau – Polizei im Einsatz

Am Abend des 08.12.2024 wurden Polizisten zum Weihnachtsmarkt in die Scharrnstraße gerufen. Dort hatte ein Mann die Nähe zu einer jungen Frau gesucht, was diese jedoch unmissverständlich ablehnte. Später sprach eine Begleiterin des Mädchens den Mann an, woraus sich ein Streitgespräch entwickelte. Dieses eskalierte schließlich, wobei die 22-Jährige Schläge und Tritte gegen Kopf und Schienbein erhielt. Der Täter rannte dann in Richtung Friedrichstraße/Dr.-Wilhelm-Külz-Straße davon. 

Wer derjenige gewesen war, der da gewalttätig wurde, ist gegenwärtig noch Gegenstand von Ermittlungen der Kriminalpolizei. Am Tattag konnte er nicht mehr ausfindig gemacht werden.  

Alarmierte Polizisten mussten sich aber am Ort des Geschehens eines 18-jährigen Deutschen erwehren, der die Beamten immer wieder verbal anging und beleidigte. Die Uniformierten verbaten sich derartige Äußerungen, was den renitenten Herrn nicht im Geringsten zu beeindrucken schien. Er fand sich dann in Handfesseln wieder. Nachdem seine Identität geklärt war, erhielt der junge Mann einen Platzverweis und konnte gleich seinen Vater mitnehmen, der sich in die Maßnahmen hatte einmischen wollen. Beide fielen an dem Abend auch nicht mehr auf.

Tantow – Mutmaßlichen Einbrecher gefasst

Bundespolizisten meldeten sich am 08.12.2024 bei ihren Brandenburger Kollegen, um zu berichten, dass sie in Neurochlitz einen Mann anhalten konnten, der mit einem Kleinkraftrad samt Anhänger unterwegs gewesen war und es sichtlich eilig gehabt hatte, in Richtung Bundesgrenze zu gelangen. Doch stellten die Beamten das Gefährt im Lindenweg, was ihnen die Möglichkeit gab, sich den Mann einmal genauer zu betrachten. Bei ihm handelte es sich um einen bislang in Deutschland nicht in Erscheinung getretenen polnischen Staatsbürger. Als unbeschriebenes Blatt kann man den 47-Jährigen nun jedoch nicht mehr bezeichnen. Das Kleinkraftrad erwies sich nämlich als gestohlen. Darüber hinaus fand man im Anhänger Gegenstände, zu deren Herkunft der Delinquent sich hartnäckig ausschwieg. Erste Recherchen lassen darauf schließen, dass es sich ebenfalls um Diebesgut handelt und offenbar aus einem Einbruch in ein Gebäude der Feuerwehr in Tantow stammt. Der mutmaßliche Täter ist vorläufig festgenommen und sitzt derzeit Kriminalisten gegenüber.

Gartz (Oder) – Betrüger am Telefon

Am Sonntagnachmittag klingelte bei einer Rentnerin das Telefon. Am Apparat war ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab und ihr einzureden versuchte, dass Diebe bald bei ihr vorbeikommen könnten. Sie solle deshalb ihre Wertgegenstände und alles Bargeld zusammensuchen. Kollegen von ihm würden das Ganze abholen und so in Sicherheit bringen. Doch hatte sich der Betrüger da die Falsche ausgesucht. Die Seniorin erkannte schnell, welch böses Spiel da mit ihr getrieben werden sollte und beendete umgehend das Telefonat. Dann verständigte sie die echte Polizei. Genau so wird es gemacht! 

Angermünde – Ermittlungen eingeleitet

Am frühen Abend des 07.12.2024 fiel in der Berliner Straße ein Mann auf, als er die Scheibe einer Pizzeria mit einem Stein bewarf. Dadurch entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Der Täter verließ dann den Bereich und konnte auch nicht mehr gegriffen werden. Um wen es sich dabei gehandelt hatte und was dessen Motivation gewesen ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Bernau b. Berlin – Im Auflieger verborgen

Am frühen Morgen des 08.12.2024 besahen sich Polizisten einen Sattelzug einmal etwas näher. Dem Wachschutz eines im Schönfelder Weg ansässigen Unternehmens war nämlich aufgefallen, dass sich unter der Plane des Aufliegers offenbar Personen verbargen. Tatsächlich gehörten die vernommenen Stimmen zu insgesamt vier Personen. Zwei von ihnen erwiesen sich als äthiopische Staatsbürger, die anderen konnten vor Ort nicht identifiziert werden. Bundespolizisten übernahmen sowohl den Fahrer als auch die offensichtlich illegal Eingereisten und klären nun die restlichen Identitäten. Ob der Fahrer als Schleuser diente, wird ebenfalls zu ermitteln sein.

Bernau b. Berlin – In Gewahrsam genommen

Am späten Abend des 07.12.2024 fiel ein Mann auf, der sichtlich orientierungslos durch die Hussittenstraße lief. Zudem schien derjenige erheblich alkoholisiert zu sein. Alarmierte Polizisten konnten ihn im Bereich Steintor auch antreffen. Der 29-jährige Kenianer ist in Deutschland ohne festen Wohnsitz und hatte einen Atemalkoholwert von 2,7 Promille aufzuweisen. Er kam in polizeilichen Gewahrsam, wo er erst einmal seinen Rausch ausschlafen konnte. Wie es mit ihm weitergeht, hat nun die Justiz zu entscheiden.

Bernau b. Berlin – Von Einbrechern heimgesucht

Am frühen Morgen des 08.12.2024 verschafften sich noch Unbekannte mit roher Gewalt Zutritt zu einem Juweliergeschäft in der Bernauer Innenstadt. Nach ersten Erkenntnissen verschwanden die Eindringlinge dann wohl auch mit Gegenständen, die sie im Geschäft zusammenraffen konnten. Um was es sich dabei genau gehandelt hatte, war bei der Anzeigenaufnahme aber noch nicht zu klären gewesen. Kriminaltechniker sicherten umfangreiches Spurenmaterial, welches nun ausgewertet wird. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt übernommen. 

Eberswalde – Autodiebstahl

Wie der Polizei am 08.12.2024 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen Ford Ranger gestohlen, der zur Tatzeit in der Schicklerstraße abgestellt gewesen war. Nach dem Fahrzeug mit einem Schätzwert von 10.000 Euro wird nun gefahndet.

BAB 11 – Kennzeichen sichergestellt, Weiterfahrt untersagt

Autobahnpolizisten kontrollierten am 08.12.2024 kurz vor Mitternacht einen PKW Opel, der die Bundesautobahn A 11 zwischen der Anschlussstelle Bernau Süd und dem Autobahndreieck Barnim in Richtung Berlin befuhr. Im Zuge der Überprüfung nahmen die Beamten wahr, dass der Fahrzeugführer nicht ganz nüchtern zu sein schien. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille und auch ein durchgeführter Drogenschnelltest erbrachte ein positives Ergebnis. Am Fahrzeug fanden sich zudem Berliner Kennzeichentafeln, die nach einer Diebstahlshandlung zur Fahndung ausgeschrieben waren. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme beim 32-jährigen Fahrzeugführer und untersagten ihm im Anschluss die Weiterfahrt. Die zur Fahndung ausgeschriebenen Kennzeichentafeln stellten die Polizisten sicher. 

Strausberg – Fahrzeuge entwendet

Ein im Albos-Köbis-Ring parkender Mitsubishi Space Star wurde in der Nacht vom Samstag auf Sonntag gestohlen. Die bislang unbekannten Täter hatten das Fahrzeug spurlos verschwinden lassen und einen geschätzten Schaden von 27.000 Euro hinterlassen. Am Sonntagnachmittag wurde außerdem ein VW Caravelle gestohlen. Das Fahrzeug befand sich zuletzt in der Klosterdorfer Chaussee, nun fehlt jede Spur.  Nach den Fahrzeugen wird nun gefahndet und die Ermittlungen laufen an.

Rüdersdorf b. Berlin – Schmierfinke

Bislang Unbekannte hatten am 2. Adventswochenende in der Willi-Müller-Straße mit schwarzer Sprühfarbe eine Hausfassade verunstaltet. Doch damit nicht genug. Ein unweit parkendes Wohnmobil wurde ebenso mit Schmierereien versehen. Dabei ist immerhin ein geschätzter Schaden von 5.100 Euro entstanden. Polizisten haben das Ganze dokumentiert und Anzeige erstattet.

Lietzen – Verunfallt

Am Montagmorgen war gegen 10:20 Uhr die Polizei über einen Verkehrsunfall auf der Falkenhagener Straße informiert worden. Wie sich herausstellte war eine 19-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Kia aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich dabei überschlagen. Polizisten haben den Bereich kurzzeitig für Bergungsarbeiten sperren müssen. Die 19-Jährige wurde leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.500 Euro geschätzt. 

Quelle: PM PD Ost

 

 

Leave a Reply