Skip to main content

In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2025 mit großer Mehrheit beschlossen. Alle weiteren Vorschläge wurden ebenfalls von den Stadtverordneten abgenickt. Besonders die Zustimmung zum Haushaltsplan 2025 ist ein bedeutender Meilenstein für die städtischen Aufgaben nächstes Jahr.

Bürgermeister Frank Balzer hob hervor, dass es seit 1990 zum allerersten Mal am 10.12.2024 keinen Kassenkredit gebraucht hat. Die breite Zustimmung zeigt, wie gut die Stadtverwaltung und die Stadtverordneten zusammenarbeiten. In seinem Bericht bedankte sich Frank Balzer herzlich bei den Stadtverordneten: „In der Adventszeit soll der Geist von Dankbarkeit getragen werden. Ich bedanken mich bei Ihnen für die konstruktive Zusammenarbeit.“ Außerdem sprach der Bürgermeister seinen Dank an verschiedene Gruppen aus, die sich im letzten Quartal in Eisenhüttenstadt besonders engagiert haben. Darunter die Boxabteilung der SG Aufbau Eisenhüttenstadt, das Team des Städtischen Museums und die Wohnungsunternehmen GeWi und EWG.

Ein weiterer wichtiger Beschluss wurde ebenfalls akzeptiert. Der 28. September und der 12. Oktober wurden als Termine für die Wahl und mögliche Stichwahl des neuen hauptamtlichen Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin von Eisenhüttenstadt festgelegt. Franziska Lampe, die Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste, wird als Wahlleiterin fungieren, mit Jörg Slupecki, dem Leiter für Sicherheit und Ordnung, als ihrem Stellvertreter.

Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply