Skip to main content

Das Dach des Heimatmuseums wurde neu eingedeckt

Das Dach des Heimatmuseums wurde kürzlich komplett mit neuem Reet versehen. Im Laufe der Zeit führen Witterungseinflüsse dazu, dass Moose und Algen ein reetgedecktes Dach beschädigen, was auch bei dem historischen Dach des Museums der Fall war. Das Fachwerkhaus, das unter Denkmalschutz steht, hat ein Schilf- und Strohdach und wurde um das Jahr 1760 als Kolonistenhaus errichtet. Es ist das älteste Bauernhaus in Erkner. 

Seit Oktober 2024 waren Dachdecker vor Ort, um das Hausdach neu mit Reet zu decken. Die letzte umfassende Erneuerung des Reetdachs fand in den 1990er Jahren statt. 

Einen Mecklenburer First errichteten die Reetdachdecker auf dem Dach des Heimatmuseums. Foto: Stadt Erkner / Sell

Für die aktuelle Renovierung wurde das Reet von der Berliner Spezialfirma Weichert bearbeitet. Reetdachhäuser sind ein Beweis für eine traditionelle Bauweise, die nicht nur in Küstenregionen wie der Nord- und Ostsee zu finden ist. Die Gestaltung des Dachfirsts stellt die größte Herausforderung für den Reetdachdecker dar, da dieser sensible Teil des Dachs sowohl ästhetisch ansprechend als auch schützend sein muss. Laut dem Architekten aus Erkner hat die Firma Weichert auf dem Museumsdach einen Mecklenburger First installiert. 

Neben der Neueindeckung wurde zudem eine zusätzliche Isolierung im Bereich der Kehlbalken des Dachbodens angebracht. Dies beinhaltete das Abnehmen der Dielen, das Verstärken der bestehenden Dämmung und das anschließende Verschließen. Sämtliche Arbeiten wurden in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde durchgeführt. Bis Ende des Jahres sind noch einige Restarbeiten zu erledigen. Die Bauarbeiten wurden durch finanzielle Unterstützung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg im Bereich der Denkmalpflege in Höhe von 53.000 Euro sowie 5.000 Euro vom Landkreis Oder-Spree gefördert.

Das Heimatmuseum Erkner auf dem Museumshof Am Sonnenluch in der Heinrich-Heine- Straße 17 – 18 ist mittwochs, samstags und sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 2,00 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Die Mitglieder des Heimatvereins Erkner e. V. pflegen und unterhalten das Areal und organisieren vielfältige Veranstaltungen.

Vorschaubild: Deutlich sind die Farbunterschiede zu sehen. Das neue Reetdach (links im Bild) ist hell und frisch, das dunklere Reet stammt von der Erneuerung aus den 1990er Jahren. Foto: Stadt Erkner / Sell

Quelle: Stadtverwaltung Erkner

 

Leave a Reply