Eisenhüttenstadt – Kellereinbruch
Bislang Unbekannte waren in der Zeit von Freitag zu Samstag in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Beeskower Straße eingebrochen. Aus einem der Keller wurden Werkzeuge und Haushaltsgegenstände entwendet. Der Schaden wird auf 60 Euro geschätzt.
Frankfurt (Oder) – Schäden hinterlassen
Ein Zeuge informierte die Polizei am Sonntagabend darüber, dass an den Eingangstüren eines Einfamilienhauses im Markendorfer Wolfsweg Schäden sichtbar wären, die einen versuchten Einbruch vermutet lassen. Auch die Polizisten kamen zum Schluss, dass hier Unbekannte versucht hatten gewaltsam in das Haus zu gelangen und nahmen Strafanzeige auf. Ähnliches könnte sich im Hasenwinkel und an der Wildbahn abgespielt haben. Einbruchsspuren an einer Hauseingangstüren nahmen die Polizei zum Anlass mehrere Strafanzeigen aufzunehmen. In die Häuser gelangten die Täter nicht. Insgesamt haben sie einen geschätzten Sachschaden von mehreren Tausend Euro hinterlassen.
Frankfurt (Oder) – Staatsschutz ermittelt
Zeugen meldeten der Polizei am 21.12.2024 gegen 09:30 Uhr eine Beobachtung, die polizeiliche Ermittlungen zur Folge hatte. Bislang Unbekannte hatten hier einen Schweinekopf vor der Tür der Gebetsräume eines muslimischen Vereins abgelegt. Die Polizei leitete Ermittlungen ein.
Bad Saarow – Erst in Not, dann polizeilich bewacht
In den Morgenstunden des 22.12.2024 meldete die Rettungsleitstelle der Polizei eine hilflose Person im Wasser Nahe der Ludwig Lesser Promenade. Bei der Person handelte es sich um eine Frau, die aus dem Wasser geborgen und anschließend medizinisch versorgt wurde. Bei Klärung um wen es sich dort handelte, kam zum Vorschein, dass gegen die 40-Jährige ein Haftbefehl vorlag. Aus welchem Grund sich die Frau im Wasser befand, ließ sich vor Ort nicht klären.
Frankfurt (Oder) – Aus dem Verkehr gezogen
Einer Streife fiel am 23.12.2024 um Mitternacht ein polnischer Pkw Renault in der Rosa-Luxemburg-Straße auf. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges brachte der 40-jährige Fahrer ein positives Ergebnis eines Drogenschnelltests zum Vorschein. Der Mann begleitete die Polizisten in das Polizeirevier, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Seinen Weg setzte er anschließend zu Fuß fort. In der Sache wird er sich wegen des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln bei der Kriminalpolizei sowie bei der Zentralen Bußgeldstelle Gransee zum Vorhalt des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten müssen.
Casekow – In Gewahrsam genommen
Polizisten kamen am 22.12.2024, kurz nach 18:00 Uhr, in einem Ortsteil von Casekower zum Einsatz, nachdem Zeugen gemeldet hatten, dass dort Pyrotechnik abgebrannt worden sei. Die Beamte stießen vor Ort auf einen 56-Jährigen, der sich aufgebracht auf die Beamten zubewegte. Beruhigende Worte der Einsatzkräfte zeigten keine Wirkung. Als der Mann mit erhobener Faust auf die Polizisten losging, fand er sich kurz darauf am Boden in Handfesseln wieder. Ein Atemalkoholtest brachte eine Alkoholisierung von 1,86 Promille zum Vorschein. Der Mann schlief seinen Rausch im Dienstgebäude der Polizei aus und wird sich nun bei der Kriminalpolizei verantworten müssen.
Angermünde – Einbruch
Am 22.12.2024 wurden Polizisten gegen 19:20 Uhr in die Brüderstraße zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Bislang Unbekannte hatten sich hier gewaltsam Zutritt zu einem Keller verschafft Die Täter flüchteten nach derzeitigen Erkenntnissen unerkannt ohne Beute. Dabei hinterließen sie einen Sachschaden von 100 Euro.
Wandlitz – Diebisches Duo zu Gange
Eine Zeugin fand am 21.12.2024 in den Morgenstunden ein Leichtkraftrad der Marke Honda in einem Waldgebiet zwischen Arendseer Straße und An der Bogenheide und informierte die Polizei. Wie sich herausstellte wurde die Honda nach einem Diebeszug im Wald zurückgelassen. Die Maschine konnte im Anschluss an seinen Besitzer zurückgegeben werden.
Am 22.12.2024 wurde die Polizei kurz nach Mitternacht erneut alarmiert. Zeugen meldeten hier, dass zwei Unbekannte an einem Motorrad hantierten, bis ein Nachbar diese störte, woraufhin die beiden die Flucht ergriffen. Kurze Zeit darauf haben die beiden wenige Straßenzüge weiter erneut Hand an einem Motorrad angelegt und flüchteten wieder unverrichteter Dinge. Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
Eberswalde – Fahndung eingeleitet
Am Abend des 22.12.2024 kamen Polizisten in der Eisenbahnstraße zum Einsatz. Ein Zeuge stellte dort sein Quad im Wert von ca. 11.500 Euro ab. Bislang Unbekannte bemächtigten sich des Fahrzeugs und konnten bisher unerkannt fliehen. Nachdem Fahrzeug wird nun gefahndet.
B158 – Unfall forderte Schwerverletzte
Am Nachmittag des 22.12.2024 wurden gegen 15:20 Uhr Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B158, zwischen Seefeld und Werneuchen geriet ein in Richtung Berlin fahrender Pkw Dacia in den Gegenverkehr und stieß mit einem Cadillac Escalade frontal zusammen. Der Dacia schleuderte daraufhin gegen einen Pkw VW Passat und fing anschließend Feuer. Das Feuer konnte gelöscht werden. Der Unfall forderte insgesamt elf verletzte Menschen, darunter fünf schwer Verletzte. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Polizei ermittelt nun, was zu dem Unfall geführt hatte.
Panketal – Brand
Polizei und Feuerwehr waren am 22.12.2024 gegen 23:00 Uhr im Panketaler Ortsteils Zepernick in der Heinestraße gefordert. Aus dem Keller eines Einfamilienhauses war wahrnehmbar Rauch aufgestiegen. Bevor Schlimmeres passieren konnte, retteten sich die Anwohner in Sicherheit. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt nun zur Brandursache. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf 150.000 Euro.
Eberswalde – Pkw am Baum
Auf der Sommerfelder Chaussee kam eine 21-jährige Peugeot-Fahrerin am 22.12.2024 gegen 20:45 Uhr aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Kameraden der Feuerwehr hatten auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. Die Polizei protokollierte den Vorfall, dessen Bearbeitung nun der Zentralen Bußgeldstelle Gransee obliegt.
Strausberg – Auto gestohlen
Ein Zeuge meldete der Polizei am 22.12.2024 in den Morgenstunden, dass sein Pkw Ford Kuga gestohlen wurde. Das Fahrzeug befand sich zur Tatzeit in der Berliner Straße geparkt. Nun fehlt jede Spur von dem Fahrzeug. Die Polizei fahndet nun nach dem Ford, im Wert von ca. 35.000 Euro und ermittelt in der Sache.
Neuhardenberg – Mit dem E-Scooter weg
Zeugen informierten am 22.12.2024 gegen 21:45 Uhr die Polizei über den Diebstahl eines E-Scooters. Das Fahrzeug stand am Schinkelplatz und wurde durch bislang Unbekannte an sich genommen. Die Polizei leitete Ermittlungen ein. Der entstandene Schaden wird 300 Euro geschätzt.
Quelle: PM PD Ost