Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Vom Unfallort geflohen

Am 21.01.2025 wurde der Polizei gegen 06:00 Uhr ein Geschehen mitgeteilt, welches sich im Kiesweg in Pagram abgespielt hatte. 

Kurz zuvor war eine 47 Jahre alte Frau mit ihrem VW Golf aus Richtung Frankfurt gekommen und wollte nach rechts abbiegen, als plötzlich ein BMW mit polnischen Kennzeichen überholte und ihr Auto touchierte. Dadurch verlor der Fahrer des BMW offenbar die Kontrolle über den Wagen, geriet damit von der Straße ab und landete in einem Waldstück. Dann sprang ein Mann aus dem PKW und rannte davon. Da sich Blutanhaftungen im Innenraum des BMW fanden, musste davon ausgegangen werden, das derjenige Verletzungen davongetragen hatte, deren Schwere nicht absehbar war. Bei sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen ging Polizisten schließlich gegen 06:45 Uhr noch in der Nähe des Unfallortes ein 23-jähriger polnischer Staatsbürger ins Netz. Er wies leichte Verletzungen auf und seine Kleidung ließ darauf schließen, dass er sich eine Weile im Wald aufgehalten haben musste. Der junge Mann hatte einen Atemalkoholwert von 0,55 Promille aufzuweisen. Er musste eine Blutprobe lassen und erwartet nun ein Ermittlungsverfahren mit dem Vorwurf der Verkehrsunfallflucht und des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Frankfurt (Oder) – In Frankfurt gestohlen und in Polen aufgefunden

Am späten Abend des 20.01.2025 meldete sich die polnische Polizei bei ihren brandenburgischen Kollegen um mitzuteilen, dass sie auf ihrem Hoheitsgebiet einen Hyundai Genesis G70 gefunden hätten, der mit Frankfurter Kennzeichen ausgestattet sei und offensichtlich in Diebeshand gefallen war. Die Kommunikation lief über das Gemeinsame Zentrum für die deutsch-polnische Polizei- und Zollzusammenarbeit in Swiecko, die dann auch den rechtmäßigen Halter des Wagens informierte. Der hatte den Verlust noch gar nicht mitbekommen und erstattete nun Anzeige im Polizeirevier. Nach ersten Erkenntnissen war das Fahrzeug in den Nachmittagsstunden des 20.01.2025 aus einem Parkhaus in der Karl-Marx-Straße verschwunden.

Fürstenwalde/Spree – Diebe unterwegs gewesen

Im Verlauf des 20.01.2025 wurden der Polizei gleich zwei Fälle von Diebstählen angezeigt, die sich in Einkaufsmärkten der Stadt abgespielt hatten. Gegen 13:25 Uhr meldete sich eine 87 Jahre alte Frau, die in der Trebuser Straße in einem solchen Markt gewesen war und dann feststellen musste, dass man ihren Einkaufsbeutel samt darin befindlichen Portemonnaies gestohlen hatte. Die Tat ereignete sich wohl in der Obst- und Gemüseabteilung, wo der Beutel kurzzeitig unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hing. Nur eine gute Stunde später traf es eine 56-jährige Frau, der ebenfalls ein Portemonnaie gestohlen wurde. Sie war zu diesem Zeitpunkt in der Alten Langewahler Chaussee in einem Supermarkt gewesen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in beiden Fällen und prüft, ob dabei dieselben Personen handelten.

Hangelsberg – Einbrecher warfen Fensterscheibe ein

Am späten Nachmittag des 20.01.2025 drangen noch Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Gutenbergstraße ein. Sie hatten dazu eine Fensterscheibe eingeworfen und sich so Zutritt zum Objekt verschaffen können. Das gesamte Wohnzimmer fand sich später durchwühlt vor. Ob die Täter auch etwas mit sich nahmen, war bei der Anzeigenaufnahme aber noch nicht ersichtlich gewesen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.

Erkner – Dieser Verkehrsunfall ist nun ein Fall für die Polizei

Am 20.01.2025 wurden Polizisten gegen 16:00 Uhr in die Ahornallee gerufen. Kurz zuvor war ein Mitsubishi von der Seestraße gekommen und die Fahrerin hatte offensichtlich die Absicht, zu wenden. Dazu nutzte sie die Einfahrt eines Grundstückes, wobei das Auto jedoch mit einem Rolltor kollidierte. Als sie dann wieder vorwärts fuhr, prallte der Wagen auch noch gegen einen Straßenbaum sowie einen Grundstückszaun. So entstand ein Schaden von rund 16.000 Euro. Was zu dem Geschehen führte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Tauche – Einbrecher noch gesehen

Am Nachmittag des 20.01.2025 überraschte die Bewohnerin eines Hauses in der Lübbener Straße einen Einbrecher, als der sich gerade in den Räumlichkeiten umsah. Der Mann ergriff umgehend die Flucht, sprang dann in einen hellen PKW und fuhr damit in Richtung Beeskow davon. Er soll Mitte 50 und dunkel gekleidet gewesen sein. Nach ersten Erkenntnissen fielen ihm diverse Schmuckgegenstände in die Hände. Wo diese abgeblieben sind und wer der Eindringling gewesen ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Angermünde – Graffiti geschmiert

Wie der Polizei am 20.01.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte die Außenwand eines Wohngebäudes und dessen Nebengelasses großflächig mit Graffiti beschmiert. Ort des Geschehens war die Seestraße gewesen. Wer sich da betätigte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Schwedt/Oder – Nun in einem Krankenhaus

Am Morgen des 21.01.2025 wurden Anwohner der Leverkusener Straße auf Geschrei aufmerksam, welches aus einer der dort gelegenen Wohnungen kam. Zudem schien ein Mann zu randalieren. Als alarmierte Polizisten eintrafen, fanden sie einen 26 Jahre alten Mann vor, der sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Ein Notarzt ordnete dann auch dessen Verbringung in eine Klinik an. Dagegen wehrte sich der Deutsche mit Schlägen und Tritten und verletzte dabei einen Polizisten leicht. Letztlich ist er aber doch in der Klinik angekommen, wo ihm nun ärztliche Hilfe zuteilwerden kann.

Prenzlau – Bus beschmiert

Am Nachmittag des 20.01.2025 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung angezeigt. Noch Unbekannte hatten einen Bus der UVG mit Graffiti besprüht. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in der Brüssower Allee abgestellt gewesen. Wer sich da betätigte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Eberswalde – Autoscheibe beschädigt

Am Vormittag des 21.01.2025 wandte sich der Halter eines Citroen C4 an die Polizei, nachdem er feststellen musste, dass noch Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür beschädigt hatten. Ihr Tun hinterließ dann auch einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro.

Wandlitz – Verkehrsunfall forderte Verletzte

Am 21.01.2025 wurde der Polizei gegen 08:40 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Prenzlauer Straße in Basdorf waren kurz zuvor ein Fiat Seicento und ein Rettungswagen zusammengestoßen. Die 56 Jahre alte Fahrerin des Fiats erlitt dabei Verletzungen und auch eine 78-jährige Patientin aus dem Rettungswagen sowie ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes sind bei dem Geschehen verletzt worden. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Unfallstelle bis ca. 09:55 Uhr voll gesperrt werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Ganzen.

Neuenhagen bei Berlin – In Haus eingebrochen

Am 20.01.2025 wurden der Polizei ein Einbruch angezeigt, welcher sich in der Jahnstraße abgespielt hatte. Die Täter zerstörten ein Fenster und konnten sich so Zutritt verschaffen. Noch ist nicht klar, ob ihnen dann auch etwas Verwertbares in die Hände fiel. Derzeit wird ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro angenommen.

Petershagen – Hecktür eines Kleintransporters aufgebrochen

Am 20.01.2025 wandte sich der Nutzer eines VW Kleintransporters an die Polizei, nachdem er feststellen musste, dass sich noch Unbekannte am Fahrzeug zu schaffen gemacht hatten. Diejenigen brachen die Hecktür auf und nahmen dann im Innenraum aufgefundene Werkzeuge mit sich. Sie hinterließen so einen Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Hoppegarten – Garagentore aufgebrochen

Am Morgen des 21.01.2025 wurden der Polizei Einbrüche in zwei Garagen bekannt. Ort des Geschehens war die Dorfstraße in Hönow gewesen. Aus einem der Objekte nahmen die Täter diverse Werkzeuge mit sich und aus dem anderen einen Benzinkanister. Wer sich da betätigte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Treplin – Von Dieben heimgesucht

Am späten Vormittag des 20.01.2025 wurden Polizisten in die Lindenstraße gerufen. Dort hatte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses bemerkt, dass Einbrecher in das Objekt gelangt waren und mit Bargeld das Weite gesucht hatten. Wer diejenigen gewesen sind, muss nun die Kriminalpolizei ermitteln.

 Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply