Skip to main content

Zwei Monate vor David Bowies Tod im Januar 2016 feierte sein Musical „Lazarus“ in New York Premiere. Am 8. März ist das musikalische Vermächtnis des Ausnahmekünstlers im Frankfurter Kleist Forum zu sehen. Das Gastspiel des Hans Otto Theaters Potsdam erzählt die Geschichte eines Außenseiters, der sein Leben lang nach einem Ort sucht, an den er wirklich gehört. Dazu erklingen 17 der bekanntesten Bowie-Songs, live gespielt von einer achtköpfigen Band, darunter „Heroes“, „Changes“, „Absolute Beginners“ und „Let’s Dance“.

Thomas Newton ist ein Außerirdischer, der auf die Erde kam, um seinen sterbenden Heimatplaneten zu retten. Doch widrige Umstände ließen ihn stranden, und seine Versuche, sich dem irdischen Leben anzupassen, scheiterten. Seitdem sind Jahre vergangen, und Newton sitzt immer noch auf der Erde fest. Einsam und desillusioniert ertränkt er seine inneren Dämonen in Gin, bis eines Tages ein seltsames Mädchen auftaucht, das in ihm die Hoffnung weckt, der Welt doch noch entfliehen zu können.

Ein Abend wie ein Livekonzert, eine Hommage an einen Künstler, dessen Musik unsterblich ist und der sich mit „Lazarus“ den langgehegten Traum vom eigenen großen Bühnenwerk erfüllte.

SA / 8.3. / 19:30 / Kleist Forum
Lazarus
Musical von David Bowie und Enda Walsh
Regie: Bernd Mottl / Musikalische Leitung: Matthias Binner
Hans Otto Theater Potsdam
Tickets: 30,- / 15,- € (Preisgruppe 1) / 25,- / 12,50 € (Preisgruppe 2)
Familienticket: 75,- / 62,50 €

Tickets unter www.kleistforum.de

Vorschaubild: Lazarus (c) Thomas M. Jauk 
Quelle: PM Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)

Leave a Reply