Skip to main content

Eisenhüttenstadt – Sachschäden hinterlassen

Am 25.02.2025 kurz vor Mitternacht beabsichtigte eine Streife der Bundespolizei einen Pkw Hyundai Ioniq5 mit Berliner Zulassung auf der B112 in Fahrtrichtung Eisenhüttenstadt zu kontrollieren. Der Fahrer des Hyundai dachte jedoch gar nicht daran anzuhalten und setzte seine Fahrt fort. Eingesetzte Polizisten der Landespolizei stellten das Fahrzeug im Innenstadtbereich von Eisenhüttenstadt mit überhöhter Geschwindigkeit fest. Im Bereich Unterschleuse stieß der Hyundai mit Warnbarken und einem Verkehrszeichen zusammen. In der Gubener Straße verlor der Fahrer dann die Kontrolle über das Vehikel. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Hauswänden. Schlussendlich prallte der Hyundai an einen Baum und kam zum Stehen. Dem Fahrer gelang es sich aus dem Fahrzeug zu befreien und unerkannt zu flüchten. Die Schadenshöhe wird auf einen sechsstelligen Bereich geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Sache. 

Eisenhüttenstadt – Aufgebrochen

In den Nachmittagsstunden des 25.02.2025 wurden Polizisten in die Glashüttenstraße gerufen. Bislang Unbekannte drangen gewaltsam in das Innenleben eines Münzautomats und entwendeten das dort deponierte Geld. Der gesamte Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Polizisten sicherten Spuren, deren Auswertung nun Sache der Kriminalpolizei ist. 

Frankfurt (Oder) – Mercedes gestohlen

Durch bislang unbekannte Täter wurde eine in der Schulstraße parkende Mercedes V-Klasse entwendet. Polizisten nahmen hierzu am 25.02.2025 gegen 18:15 Uhr Strafanzeige auf. Außerdem wird nun nach dem Fahrzeug aus dem Landkreis Teltow-Fläming gefahndet. Der entstandene Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. 

Fürstenwalde/Spree – Kellereinbruch

Ein Anwohner aus einem Mehrfamilienhaus in der Wladislaw-Wolkow-Straße wandte sich am 25.02.2025 gegen 09:40 Uhr an die Polizei. Bislang Unbekannte hatten sich gewaltsam Zutritt in ein Kellerverschlag verschafft. Dem Anschein nach haben die Täter jedoch nichts daraus entwendet. Die Polizei dokumentierte die Schäden und leitete eine Strafverfahren ein. 

Schöneiche bei Berlin – Mutmaßliche Diebe aktiv

Polizisten kamen am 25.02.2025 gegen 06:50 Uhr im August-Borsig-Ring zum Einsatz. Bislang Unbekannte verschafften sich hier gewaltsam Zutritt in ein Firmengebäude sowie einer Lagerhalle und entwendeten diverse Handmaschinen und Firmenbekleidung. Durch ihr Tun hinterließen die Täter einen geschätzten Schaden von 4.500 Euro. Die Polizei dokumentierte das Geschehen und leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Besonders schweren Fall des Diebstahls ein. 

Beeskow – Mutmaßlichen Betrügern auf den Leim gegangen

Eine Zeugin wandte sich am 25.02.2025 an die Polizei, da eine Kundin verdächtig hohe Geldsummen für Gutscheinkarten bewegte. Wie sich herausstellte hatten mutmaßliche Betrüger der Frau die Ausschüttung eines Gewinnes aus einem Gewinnspiel in Aussicht gestellt. Bedingung hierfür sei die Bereitstellung von Codes von Gutscheinkarten. Die Geschädigte hatte also die Gutscheinkarten erworben und die Codes an die Täter übermittelt. Die Polizisten klärten die Dame zu dieser Betrugsmasche auf und nahmen den Sachverhalt zu Protokoll.

Schwedt/Oder – Außer sich

Polizisten waren am 25.02.2025 gegen 11:35 Uhr im Dammweg gefragt. Eine 16-Jährige hatte dort im Rahmen eines Termins beim Jugendamt eine verbale Auseinandersetzung mit ihrem Vater und dessen Lebensabschnittsgefährtin. Im Rahmen dieses Streites beleidigte und bedrohte die 16-Jährige ihr Gegenüber. Außerdem beschädigte sie das Mobiliar am Ort des Geschehens sowie den Pkw der Lebensabschnittsgefährtin ihres Vaters. In ihrer Rage versuchte die 16-Jährige auf ihre Stiefmutter einzuschlagen. Diese erwehrte sich dagegen wodurch die 16-Jährige leicht verletzt wurde. Auch ihr Vater verteidigte sich gegen seine Tochter, wodurch sie ebenso leichte Verletzungen davon trug. Kurz nachdem sie das Feld geräumt hatte, konnten Polizisten sich ihrer annehmen. Diesen entgegnete sie volksverhetzenden Sprüche und Beleidigungen. Die Beamten machten die Jugendliche dingfest und verbrachten sie zu einer Jugendeinrichtung. Die Uniformierten fertigten Strafanzeige gegen die 16-Jährige.  

Templin – Keine Einigung nach Verkehrsunfall

Auf einem Parkplatz in der Robert-Koch-Straße kam es am Nachmittag des 25.02.205 zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Die beiden Parteien fanden keine Einigung über den Schadenshergang am Ort. Ein 43-Jähriger fühlte sich durch das Annähern seines 20- und 21-Jahre alten Gegenübers derart bedroht, dass er sich gezwungen sah sich mit einer Axt auszustatten. Das wiederum sorgte für Verunsicherung bei den beiden Herren. Polizisten stellten die Axt sicher und fertigten Strafanzeigen zum Verdacht der Bedrohung. 

Eberswalde – Streit eskalierte

In der Leibnitzstraße gerieten am 25.02.2025 gegen 19:05 Uhr zwei Duos aneinander. Die vorerst verbale Streitsituation gipfelte darin, dass eine 15-jährige ein Pfefferspray gegen eine 51-Jährige und eine 48-Jährige sprühte. Der 19-jährige Begleiter der Täterin warf einen Aschenbecher in Richtung seines Gegenübers, verfehlte die Frauen jedoch. Hinzugezogene Rettungskräfte haben die verletzten Frauen in ein Krankenhaus gebracht. Das Pfefferspray wurde durch die Polizei sichergestellt. Für ihr Handeln werden sich diejenigen nun vor der Kriminalpolizei zu verantworten haben. 

Eberswalde – In Zelle gelandet

Ein 19-Jähriger sorgte in den Abendstunden des 25.02.2025 für mehrere Polizeieinsätze in der Alexander-von-Humboldt-Straße. Der Heranwachsende ist verdächtig gegen 21:30 Uhr eine Glasscheibe der Hauseingangstür zerstört zu haben. Polizisten hatten ihm daraufhin den Tatvorwurf eröffnet und ihm einen Platzverweis erteilt. Wenig später erschien derjenige erneut am Ort des Geschehens und schlug mit einer Eisenstange auf die Hauseingangstür ein. Nun ging es für ihn in Handfesseln in das polizeiliche Gewahrsam. Für sein Handeln wird er sich künftig bei der Kriminalpolizei erklären müssen. 

Müncheberg – Es klickten die Handfesseln

Ein Zeuge aus der Ratzeburgstraße in Eberswalde wandte sich am 26.02.2025 gegen 01:10 Uhr an die Polizei nachdem sich sein Wohnmobil FIAT Ducato ungewollt in Bewegung gesetzt hatte. Dank verbauter Ortungstechnik gelang es den eingesetzten Polizisten das Fahrzeug in der Ortslage Müncheberg in der Eberswalder Straße anzuhalten. Bei günstiger Gelegenheit fuhr das Fahrzeug erneut los, kam jedoch nicht sehr weit, da ein durch die Beamten ausgelegter Nagelgurt seine Wirkung entfaltete. Der Fahrer ergriff die Flucht zu Fuß, konnte durch die Beamten letztlich doch gestoppt und vorläufig festgenommen werden. Das Wohnmobil im geschätzten Wert von 40.000 Euro wurde durch die Polizei sichergestellt.

Außerdem war ein Pkw BMW X5 mit polnischen Kennzeichen den Beamten aufgefallen. Eine Kontrolle des Fahrzeugs brachte Beweismittel zum Vorschein, die in Zusammenhang mit dem Diebstahl des Wohnmobil stehen könnten. Es folgte daraufhin auch die vorläufige Festnahme des BMW-Fahrers. Bei beiden Männern handelt es sich um 27-jährige Ukrainer, die sich nun vor der Kriminalpolizei zu erklären haben. 

Neuenhagen – VW Bus gestohlen

Ein im Zeitraum vom 21.02.2025 bis zum 25.02.2025 auf dem Park+Ride abgestellter VW T5 in der Wiesenstraße wurde durch bislang Unbekannte gestohlen. Die Polizei fahndet nun nach dem Fahrzeug aus dem Landkreis Märkisch-Oderland. Der entstandene Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. 

Seelow – Zwei vorläufige Festnahmen

Die Polizei war am 25.02.2025 gegen 08:50 Uhr in der Diedersdorfer Straße in einem Verbrauchermarkt gefordert. Mitarbeiter des Geschäfts stellten zwei mutmaßliche Ladendiebe. Der 39-Jährige und seine 46-jährige Begleitung waren zuvor dabei beobachtet worden, wie sie Waren aus der Auslage in ihre Taschen steckten. Als sie den Kassenbereich ohne zu zahlen verließen, wurden sie gestellt. Weitere Ermittlungen brachten vermeintliches Diebesgut aus vier weiteren Verbrauchermärkten zum Vorschein. Der geschätzte Gesamtschaden wird auf 400 Euro beziffert. Den beiden Akteuren wurden Handfesseln angelegt und die vorläufige Festnahme zu verstehen gegeben. Sie werden sich nun der Kriminalpolizei gegenüber zu erklären haben. Darüberhinaus suchte die Staatsanwaltschaft Berlin bereits per Haftbefehl die 46-Jährige. 

Tasdorf – Baumaschinen gestohlen

Bislang Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Baustellencontainer in der Frankfurter Chaussee. Die Täter gelangten so an zwei Baumaschinen. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Am 25.02.2025 gegen 08:45 Uhr nahm die Polizei eine Strafanzeige zum Sachverhalt zu Protokoll. 

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply