In der etwa sieben Monate andauernden Bauzeit, bei laufendem Betrieb, wurde die Geschäftsstelle Am Markt 1 in Storkow umfassend saniert. Besonderer Wert wurde auf die Raumplanung und Aufteilung gelegt, die nun den Anforderungen an eine zeitgemäße Sparkasse im digitalen Zeitalter entspricht.
Die gesamte Ausstattung der Geschäftsstelle wurde den aktuellen Trends und Anforderungen angepasst, Fußböden erneuert und auch neues Mobiliar angeschafft. Das Ergebnis ist ein modernes, offenes und transparentes Kundenumfeld, dass durch ein regionales Fotokonzept ergänzt wird.

Erste Kundin – Marlies und Ralf Thormählen mit Geschäftsstellenleiterin Claudia Richter
Für individuelle Beratungen stehen jetzt im Erdgeschoss der Geschäftsstelle sieben ansprechende Beratungsräume zur Verfügung, in denen Gespräche in persönlicher und diskreter Atmosphäre geführt werden können. „Denn im Mittelpunkt steht bei uns der Kunde. Dieser soll nicht nur unsere ausgezeichnete Beratungsqualität genießen, sondern sich auch bei der Beratung wohlfühlen. Und wir sind uns sicher, dass die neue helle Gestaltung der Filiale auch unseren Kunden gefällt“, freut sich die Geschäftsstellenleiterin Claudia Richter.
Der großzügige Selbstbedienungsbereich ist mit barrierefreien Geldausgabe- und Geldeinzahlautomaten sowie einem Kontoauszugdrucker ausgestattet. Zudem wurde auf nachhaltige Gebäudetechnik gesetzt und eine effiziente Wärmepumpe installiert. Das Investitionsvolumen der Baumaßnahme liegt bei rund 1,2 Millionen Euro.
Diese umfangreiche Sanierung des Geschäftsstellenstandortes Storkow (Mark) ist ein klares Bekenntnis zur Region und der Verbundenheit zu unseren Kundinnen und Kunden. Unser zukunftsfähiges Filialkonzept verknüpft mit moderner Technik auf der einen Seite und individueller Beratung mit persönlicher Nähe auf der anderen Seite – das macht Sparkasse heute und auch in Zukunft aus.
Ihre Sparkasse Oder-Spree
Vorschaubild: Claudia Richter mit Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig und Veit Kalinke.
Quelle/Fotos: PM Sparkasse Oder-Spree