Am 14. März 2025 um 19:00 Uhr zeigen die Tänzerinnen der städtischen Tanzgruppen ihre neuen Tänze im Friedrich-Wolf-Theater. Viele davon sind zum ersten Mal zu sehen.

Dabei sind folgende Gruppen: Fire & Flame, KUZ, Tanzlust Jung und Alt sowie CarMa. Besondere Gäste sind die Ballettschule im Kleist Forum Frankfurt (Oder) und die Eastside Fun Crew aus Bernau. Gastchoreograf ist Gunnar Laatsch. Zum Schluss wird wie jedes Jahr ein gemeinsames Projekt gezeigt. Dieses Jahr heißt es „Freedance“. Es wird von 23 Tänzerinnen und einem Tänzer der drei Tanzvereine (Fire & Flame, KUZ und Tanzlust Jung und Alt) vorgeführt. Das Stück thematisiert das Konzept der Freiheit und verbindet Vergangenheit und Gegenwart durch ausdrucksstarke Bilder und Poesie in Bewegung. Anlässlich des 70. Jubiläums wird auch das Friedrich-Wolf-Theater im Stück gewürdigt.
Das Theater ist ein zentraler kultureller Anziehungspunkt in Eisenhüttenstadt. Schon im Jahr 1955 öffnete es seine Türen und war zu jener Zeit noch einsam in der weiten Umgebung, während die Stadt selbst noch im Aufbau war. Im Jahr 2010 wurde das Theater renoviert und um verschiedene Veranstaltungen wie Lesungen und musikalische Darbietungen erweitert. Heute genießt das Theater hohe Popularität und kann auf eine bemerkenswerte Vergangenheit verweisen. Der großzügige Saal und die kleine Bühne bieten eine perfekte Stimmung für unterschiedliche Darbietungen.
Eintritt: 21,00 €
Ermäßigter Eintritt: 17,20 €