Das Team vom Stadtteilbüro offis startet auch in diesem Sommer wieder den Fotowettbewerb GuckMal – DenkMal und ruft Eisenhüttenstädter Freizeitfotografen zum Mitmachen auf!

Das Motto des Wettbewerbes lautet in diesem Jahr:
GuckMal – DenkMal… an Deine Stadt Eisenhüttenstadt…natürlich!
Natürlich denken wir oft an unsere Stadt – wie an eine nette gute Bekannte. Und natürlich lieben wir sie für das, wie sie ist und was sie ist – jeder auf seine Weise.
Für manche ist sie die natürliche unverfälschte Heimat, in deren Herzschlag man mitschwingt, deren Takt einen von Kindheit an prägte. Wie selbstverständlich kann man ihre Gesten lesen, ihre Klänge kann man deuten und findet sich natürlich instinktiv in ihr zurecht. Andere mögen die Natürlichkeit ihres Äußeren, denn sie ist auch ungeschminkt schön und wirkt durch ihre natürliche Ausstrahlung und unkomplizierte Erscheinung. Und wieder andere sehen die Natürlichkeit eher in ihrer Wirkung auf das Leben ihrer Bewohner, weil viel Grün die Wohnkomplexe durchzieht und viel Natur mit Wasser und Wald die Stadt umgibt. Natürlich sieht das jeder anders und entwickelt bei dem Begriff unterschiedliche Assoziationen – und die interessieren uns! Zeigen Sie uns, warum die Stadt Eisenhüttenstadt für Sie natürlich ein Grund ist, immer mal hinzugucken und an sie zu denken.
Wichtig für eine erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme: Die Motive sollten in jedem Fall erkennen lassen, dass es sich um Aufnahmen aus Eisenhüttenstadt handelt! Alle Bilder werden ab September im Stadtteilbüro offis ausgestellt, wo die Besucher ihre Lieblingsmotive bestimmen können und eine kleine Fachjury zusätzlich auch ihr Urteil fällt.
Die 13 schönsten Fotos werden mit einer Veröffentlichung im Fotokalender 2026 prämiert.
Für die Teilnahme am Wettbewerb gibt es einige Bedingungen:
- maximal 3 Motive pro Einsender
- es können nur Fotos in Querformat eingereicht werden
- für die Wettbewerbsteilnahme bitte Papierabzüge (DIN A4) einreichen und Kontaktdaten (Name, Alter, Adresse, Telefonnummer, E-Mail ) auf der Rückseite der Fotos angeben und dem Foto einen kurzen Titel geben
- Übertragung der Nutzungsrechte für die Veröffentlichung an das Stadtteilbüro offis.
- keine Aufnahmen, die mit einer Drohne gemacht wurden.
Fotografieren ist die Kunst, das richtige Motiv im richtigen Moment aus der richtigen Perspektive mit dem Fotoapparat einzufangen. Daher nehmen Fotomontagen oder offenkundig digital stark nachbearbeitete Bilder ebenfalls nicht am Wettbewerb teil.
Weiterhin sollte für den späteren Kalenderdruck das digitale Bild in entsprechender Qualität (mind. 300dpi / 2362 x 3543 Pixel) zur Verfügung stehen. Abgabeschluss für die Fotos ist Freitag, der 29. August 2025.
Die Fotos bitte einreichen beim:
Stadtteilbüro offis
Alte Poststraße 2 (Am Busbahnhof)
15890 Eisenhüttenstadt
e-mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de
Tel. (03364) 280840
Quelle: PM Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt