Skip to main content

Deutschland ab dem 12. März 2025 wieder frei von Maul- und Klauenseuche (MKS), außer einer Zone in Hönow. Die Weltorganisation für Tiergesundheit hat zugestimmt, dass die Zone rund um Hönow einen Radius von 6 Kilometern hat.

Am 09. Januar 2025 wurde in Hönow ein Wasserbüffelbestand krank. Deshalb hatte Deutschland den MKS-freien Status verloren. Um den Status zurückzubekommen, muss drei Monate lang überwacht werden, dass keine neuen MKS-Fälle auftreten. Durch schnelle Maßnahmen konnte die Seuche in Brandenburg gestoppt werden.

„Wir können jetzt einen neuen Weg gehen. In einem Umkreis von 6 Kilometern um den kranken Wasserbüffel gibt es eine Eindämmungszone“, sagt Hanka Mittelstädt, Ministerin von Brandenburg. „Das ist eine gute Nachricht für Tierhalter in Deutschland.“

Außerhalb der Eindämmungszone gelten Berlin, Brandenburg und die anderen 14 Bundesländer jetzt wieder als MKS-frei. Der internationale Handel ist außerhalb der Zone wieder erlaubt. In der Eindämmungszone bleiben die Schutzmaßnahmen und die Überwachung der Tiere bis mindestens 11. April 2025.

Quelle: MLEUV Land Brandenburg 

Leave a Reply