Skip to main content

In Oder-Spree zählt der Spree-Campus in Fürstenwalde zu den bedeutendsten Schulbauprojekten. Bereits vor vier Jahren öffnete die Spree-Oberschule an der Beeskower Chaussee ihre Türen. Am Donnerstag, den 13. März, fand nun die symbolische Grundsteinlegung für den Grundschulbereich der zukünftigen Spree-Campus Grund- und Oberschule statt.

Landrat Frank Steffen führte die Zeremonie ein, indem er neben der Baustelle eine Rede hielt, die die Wichtigkeit des Neubaus für den Landkreis unterstrich. Diese neue Grundschule werde zum Vorbild für erstklassige Bildung in Fürstenwalde, erklärte Steffen vor den Schülern und Lehrern sowie den am Bau beteiligten Firmen und geladenen Gästen aus der Kommunalpolitik. Der Landkreis Oder-Spree investiert etwa 39 Millionen Euro in den Bau der neuen Grundschule und der dazugehörigen Sporthalle. Diese Summe beinhaltet auch die Kosten für den Abriss des alten Finanzamtsgebäudes sowie die Vorbereitung des Geländes, einschließlich der Entfernung von Altlasten und Munition.

Nach Fertigstellung sollen in dem Schulgebäude 336 Schülerinnen und Schüler in zwölf Klassen lernen können. Zudem wird es Räumlichkeiten für den Hort sowie Fachräume für den Bereich Wirtschaft-Arbeit-Technik mit den Schwerpunkten Holz und Metall geben, die in der Oberschule bisher nicht vorhanden sind. Becky Meyer-Grunewald, die Amtsleiterin für Schulverwaltung und Hochbau, betonte ebenfalls, dass der Landkreis Oder-Spree mit diesem Bauprojekt neue Wege gehe. Die Idee zu diesem Vorhaben entstand vor acht Jahren, und nun können wir auf ein modernes, vielseitiges Schulgebäude gespannt sein, das sich nahtlos in die bestehende Oberschule einfügt. Aus ihrem Team dankte Meyer-Grunewald besonders Ronny Krzyzanowski, der für die Umsetzung des Projekts im Landkreis verantwortlich ist. 

Ein besonderer Moment der Grundsteinlegung war das Vorlesen persönlicher Briefe durch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a der nahegelegenen Oberschule. Der 13-jährige Moritz aus Spreenhagen sprach von seinem Wunsch nach einer friedlichen Zukunft und legte seinen Brief in eine metallene Zeitkapsel. Auch Landrat Frank Steffen fügte ein Exemplar der Märkischen Oderzeitung als Zeitdokument hinzu, bevor die Kapsel im Zuge eines symbolischen Akts gemeinsam mit den Schülern im Fundament des zukünftigen Schulgebäudes eingemauert wurde. 

Die Eröffnung des Spree-Campus für Grund- und Oberschule ist für Mitte 2026 vorgesehen.

Vorschaubild: Grundsteinlegung für den Grundschulteil des dann zukünftigen „Grund- und Oberschule Spree-Campus“ ©Timo Kinzel
Quelle: LOS

Leave a Reply