Skip to main content

Der Verband pro agro lädt Gemeinden, Städte und Ämter in Brandenburg mit dörflichem Charakter oder landwirtschaftlicher Prägung zur Bewerbung für das 21. Brandenburger Dorf- und Erntefest im September 2026 ein. Interessensbekundungen sind bis zum 9. Mai möglich, und verbindliche Bewerbungen müssen bis zum 27. Juni 2025 eingereicht werden. 

Als Veranstaltungstermine stehen der 12. und der 19. September zur Auswahl. 

Die Bekanntgabe des Ausrichters 2026 erfolgt am 20. September 2025 in Altranft. Die Übergabe des Staffelstabs findet traditionell auf dem Brandenburgtag der Grünen Woche in Berlin statt und wird von einem Bühnenprogramm der ausrichtenden Gemeinde begleitet. 

Die Einbindung regionaler land- und forstwirtschaftlicher Erzeuger, Verarbeiter, Handwerk, Vereine und Kulturgruppen ist verpflichtend, ebenso wie die Präsentation regionaler Wertschöpfungsketten. Die Veranstaltung soll das gemeinschaftliche Leben, die Kultur und das Brauchtum, wirtschaftliche Initiativen, regionale Produkte und das Handwerk fördern sowie die Herausforderungen des ländlichen Raums aufzeigen. Weitere Informationen sind beim Verband pro agro erhältlich. Pro agro setzt sich seit 30 Jahren für die Vernetzung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie dem Land- und Naturtourismus ein und unterstützt Zukunftprojekte zur Stärkung des ländlichen Raums.

Quelle: pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Leave a Reply