Brandenburgs Wirtschafts- und Tourismusminister Daniel Keller betont die Bedeutung der Gastronomie für den Tourismus und fordert faire Bedingungen für die Branche.
Die Landesregierung unterstützt den Antrag auf reduzierte Mehrwertsteuer für Restaurants und Verpflegungsdienstleistungen, um den Betrieben nach den Pandemiefolgen und steigenden Kosten zu helfen. Die aktuellen Umsätze der Gastronomie liegen noch unter dem Niveau vor Corona, was auch die touristische Attraktivität gefährdet.
Brandenburg möchte auch Getränke in die Mehrwertsteuersenkung einbeziehen, um Gerechtigkeit und weniger Bürokratie zu erreichen. Der Minister betont, dass der Tourismus mit einer lebendigen Gastronomie zusammenhängt und diese für die positive Entwicklung unterstützt werden muss. Brandenburg setzt sich daher beim Bund für die Entlastung der Gastronomie ein.
Quelle: MWAEK Land Brandenburg