Müllrose – Telefonbetrüger
Am Freitagnachmittag und in den frühen Abendstunden gingen in Müllrose bei mehreren Geschädigten Anrufe ein, die einen betrügerischen Hintergrund hatten. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und versuchten unter einem Vorwand, Informationen der Geschädigten zu erhalten, die Rückschlüsse auf deren finanzielle Lebenssituation zulassen. Zu konkreten Forderungen kam es in den Anrufen nicht, es entstand niemandem ein finanzieller Schaden, auch deshalb nicht, weil niemand der Angerufenen auf die Gespräche der Betrüger einging. Die Polizei nahm in allen Fällen eine Anzeige wegen versuchten Betruges auf und rät weiterhin: Bleiben Sie misstrauisch.
Frankfurt (Oder) – Randalierer in Straßenbahn
Am Freitagmorgen, gegen 08:15 Uhr, wurde ein 43-Jähriger, der in der Straßenbahn im Bereich Lindenstraße randalierte, vom Straßenbahnfahrer der Bahn verwiesen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach. Er warf dem Fahrer eine Bierflasche ins Gesicht und verletzte diesen dadurch. Zur Behandlung der Verletzung wurde der Geschädigte durch Rettungskräfte ins Klinikum verbracht. Die eingesetzten Beamten führten einen Atemalkoholtest beim Beschuldigten durch, dieser ergab einen Wert von 1,59 Promille. Er wurde daraufhin ins Gewahrsam des Polizeireviers Frankfurt (Oder) genommen. Außerdem erfolgte die Fertigung einer Strafanzeige wegen Körperverletzung.
Grünheide – Lieferwagen gestohlen
Unbekannte Tatverdächtige drangen in der Nacht von Freitag auf Samstag auf das Gelände einer Lieferfirma in der Große Lindenstraße ein und verschafften sich Zugang zu einem Lieferfahrzeug der Marke Fiat Ducato. Als später durch einen Berechtigten Lieferfahrer das Tor geöffnet wurde, damit dieser das Gelände befahren kann, verließen die Tatverdächtigen mit dem Ducato das Firmengelände und fuhren davon. Der Schaden beträgt ca. 10.000,00 EUR, eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Müllrose – Fahrlässige Brandstiftung
Vermutlich unsachgemäß entsorgte Grillasche führte am Samstagmittag in der Kirchstraße zu einem Brand zweier Mülltonnen. Durch das Feuer wurde auch ein angrenzender Holzstapel zerstört. Die eingesetzte Feuerwehr verhinderte, dass der Brand auf das Wohnhaus übergreifen konnte. Eine Strafanzeige wegen des Verdachts der fahr- lässigen Brandstiftung wurde aufgenommen.
Storkow – Fahrzeugdiebstahl
Am Samstagnachmittag informierte der Geschädigte die Polizei über den Diebstahl seines PKW KIA EV6 von einem Grundstück in der Kurt-Fischer-Straße. Eigene Ortungen ergaben, dass sich das Fahrzeug auf die polnische Grenze zubewegt. Überprüfungen der Polizei an den Orten, die der Geschädigten übermittelte, und fahndungsmaßnahmen in Grenznähe führten nicht zum Auffinden des Fahrzeugs. Die polnische Polizei wurde vom Diebstahl ebenfalls in Kenntnis gesetzt. Der Sachschaden beträgt ca. 60.000,00 EUR.
Strausberg – Person auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses
Am Freitagabend wurde eine männliche Person dabei beobachtet, wie diese auf das Dach eines Mehrfamilienhauses in der Strausberger Altstadt geklettert ist und dort verweilte. In der Folge wurde die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. Nachdem der als psychisch auffällig bekannte Mann dazu bewegt werden konnte das Dach freiwillig zu verlassen, wurde er ins Krankenhaus Rüdersdorf verbracht.
Strausberg – Diebstahl aus einer Wohnung
Am Samstagmorgen wurde bekannt, dass eine männliche Person am vergangenen Montag in Strausberg, Heinrich-Rau-Straße, unter dem Vorwand, die Heizung abzulesen in die Wohnung der Geschädigten gelangte. Nachdem die Person die Wohnung wieder verlassen hatte, fehlten 400,00 EUR Bargeld und ein Goldring.
Neuenhagen – Einbruch in Mehrfamilienhaus
Im Zeitraum vom 25.03.2025 bis zum 29.03.2025 kam es zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Entrichstraße in Neuenhagen bei Berlin. Um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, wurde ein Fenster aufgehebelt. Nach derzeitigen Ermittlungsstand wurden keinerlei Gegenstände entwendet. Der Schaden wird auf ca. 300,00 Euro geschätzt.
Ortslage Bruchmühle – Altkleidercontainer in Brand gesetzt
Bisher unbekannte Tatverdächtige setzten in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Altkleidercontainer in der Ortslage Bruchmühle auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Brand. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2000,00 EUR. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht und somit ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden.
Seelow – Sachbeschädigung an Verkehrszeichen
Ein namentlich bekannter Beschuldigter konnte durch Zeugen beobachtet werden, wie er am Freitagabend ein Verkehrszeichen der Stadt Seelow am Puschkinplatz beschädigte. Hierzu wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 250,00 EUR geschätzt.
Bad Freienwaldes – Körperverletzung und Sachbeschädigung
Am Samstagabend wurde eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich des Bahnhofes Bad Freienwaldes gemeldet. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung wurde bekannt, dass ein Geschädigter von mehreren Personen zu Boden geschubst wurde und dadurch Verletzungen am Kopf erlitt.Verkehrsgeschehen In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde in der Ortslage Wriezen ein E-Roller ohne Versicherungskennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 35-jährige Fahrzeugführer wies einen Atemalkoholwert von 1,47 Promille auf. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Ahrensfelde OT Klarahöh – Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl
Am Freitagabend (28.03.2025) stellte ein 56-jähriger Hauseigentümer fest, dass sich eine unbekannte Person Zutritt zu seinem Grundstück in der Thälmannstraße verschafft hatte und gegenwärtig versuchte, ein Fenster des dortigen Einfamilienhauses aufzubrechen. Nachdem der Täter den Hauseigentümer bemerkte, flüchtete der Unbekannte. Im Nachgang konnte der Geschädigte weitere Aufbruchspuren an der Terrassentür feststellen.
Eiche – Ladendiebstahl im Kaufpark
Am Samstagnachmittag (29.03.2025) konnten zwei 15 Jahre alte Jugendliche bei einem Ladendiebstahl im Kaufpark Eiche gestellt werden. Die Täter versuchten in einem dortigen Bekleidungsgeschäft diverse Oberbekleidung zu stehlen. Im Zuge der polizeilichen Anzeigenaufnahme räumten die Beschuldigten ein, bereits am Tag zuvor eine Vielzahl von Bekleidungsgegenstände aus mehreren Verkaufsläden des genannten Kaufparks entwendet zu haben. Das Diebesgut hatten die Täter bereits nach Haus gebracht und dort aufbewahrt. Die entwendeten Waren wurden durch die eingesetzten Beamten sichergestellt und im Nachgang an die geschädigten Firmen wieder ausgehändigt. Die entwendeten Gegenstände hatten einen Wert von ca. 1.700,00 EUR.
Prenzlau – Einbruch in gewerbliche Einrichtung
In der Nacht vom 27.03. zum 28.03.2025,gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters ins Innere des Griechischen Restaurant Kreta in Prenzlau. Aus der Bar wurden vier Flaschen Schnaps entwendet. Spuren konnten vor Ort gesichert werden, der Schaden beläuft sich auf 200,00 EUR. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Templin – Erneute Sachbeschädigung an PKW
In den frühen Morgenstunden des 29.03.2025 wurden erneut sechs PKW im Bereich der Zehdenicker Straße in Templin angegriffen. Bei allen sechs PKW wurden die Reifen zerstochen. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Quelle: PM PD Ost