Skip to main content

Vom 11. bis 13. April 2025 verwandelt sich die Frankfurter Innenstadt in ein fröhliches Fest des cityFRÜHLINGS, das mit einem lebendigen Bühnenprogramm, einem vielfältigen Flohmarkt und vielen Mitmachaktionen für die ganze Familie begeistert. Auf dem oberen Brunnenplatz und entlang der Magistrale warten aufregende Attraktionen und fröhliche Spiele für Kinder, wie ein Bungee-Trampolin, eine Mini-Achterbahn und das beliebte Entenangeln. Kreative Workshops öffnen kostenlos ihre Türen und wecken die Fantasie bei Jung und Alt. Dort können Muffins dekoriert, Osterkörbchen gemeinsam gebastelt oder vor Ort frischgebackene Osterkuchen in verschiedenen Varianten probiert werden.

Radio Oderwelle sorgt auf der Bühne vor dem BLOK O mit einer bunten Mischung aus Live-Musik, Interviews und unterhaltsamen Beiträgen für eine ausgelassene Atmosphäre. Der Freitagabend wird mit der cityPARTY festlich abgerundet. Zahlreiche Verkäuferinnen und Verkäufer haben sich bereits für den großen Flohmarkt am Samstag und Sonntag angemeldet. Interessierte können weiterhin mit Sina Prietzel Kontakt aufnehmen (s.prietzel@muv-ffo.de; +49 162 9810176). Zudem bereichern regionale Anbieter den Markt mit handgemachten Keramiken, Honig, Seifen und mehr. Auch die Ladenbesitzer der Innenstadt beteiligen sich mit kreativen Aktionen vor ihren Geschäften. Spannende und nützliche Informationen zur Entdeckung der Doppelstadt bietet die Deutsch-Polnische Tourist-Information an ihrem Stand.

Die Veranstaltung findet am Wochenende von Freitag 16 bis 18 Uhr mit der cityPARTY von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr statt. Der cityFRÜHLING wird von der Stadtmarketing-Abteilung der Messe und Veranstaltungs GmbH in Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH, der Oderwelle, der Sparda Bank, dem Museum Viadrina, dem BLOK O und den Geschäftsleuten der Innenstadt organisiert. Unterstützt wird das Projekt durch den Kleinprojektefonds der Euroregion Pro Europa Viadrina.

Quelle: PM Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) 

 

Leave a Reply