Skip to main content

Die Innenministerin Katrin Lange hat anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute die Arbeit der Brandenburger Feuerwehren gelobt. 

Sie betonte ihre Dankbarkeit gegenüber den Tausenden von Feuerwehrleuten, die sich ehrenamtlich und mit Hingabe für den Brandschutz und die Sicherheit der Bevölkerung einsetzen. In Brandenburg sind rund 40.000 Mitglieder in Freiwilligen, Berufs- und Werkfeuerwehren tätig, wovon über 39.000 in den Freiwilligen Feuerwehren sind. Hinzu kommen 300 hauptamtliche Kräfte bei den Freiwilligen Feuerwehren und 1.400 bei Berufs- und Werkfeuerwehren. Mehr als 17.000 junge Menschen engagieren sich in den Jugendfeuerwehren und zusammen mit den Mitgliedern in Alters- und Ehrenabteilungen zählt man über 70.000 Feuerwehrangehörige in Brandenburg. 

Der Internationale Tag der Feuerwehrleute entstand nach einem tragischen Ereignis in Australien 1998 und wird seit 1999 jährlich am 4. Mai, dem Tag des Schutzpatrons der Feuerwehr, dem Heiligen Florian, begangen.

Quelle: MIK Land Brandenburg 

Leave a Reply