Skip to main content

Eine neue App warnt nun vor den Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner. Das Online-Frühwarnsystem „PHENTHAUproc“ wurde von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) und der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) entwickelt und wird vom Deutschen Wetterdienst (DWD) bereitgestellt. Die Datenbasis stammt hauptsächlich aus Brandenburg, wo über Jahrzehnte Informationen gesammelt wurden. Förster aus verschiedenen Kreisen unterstützten mit Daten zu Verbreitung und Entwicklungsstand der Schädlinge.

Die App informiert umfassend über den Zustand der Eichen und den Entwicklungsstand der Raupen, was bei der Gefahrenabschätzung und Planung von Gegenmaßnahmen hilft. Nutzer können sich so über Gesundheitsrisiken informieren und Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Die Brennhaare der Raupen können schwere gesundheitliche Reaktionen hervorrufen und auch Eichen stark schädigen.

Quelle: MLEUV Land Brandenburg 

Leave a Reply