Skip to main content

Schöneiche b. Berlin – Baucontainer aufgebrochen

Wie der Polizei am 13.05.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zutritt zu einem Grundstück in der Schillerstraße verschafft. Dort brachen sie dann die Tür eines Baucontainers auf und nahmen daraus diverse Werkzeuge mit sich. Der betroffenen Firma entstand so ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Schöneiche b. Berlin – Noch rechtzeitig zur Vernunft gekommen

Am 13.05.2025 wandte sich ein Mann an die Polizei, um von einem ominösen Vorfall zu berichten, der ihm tags zuvor widerfahren war. Noch Unbekannte hätten ihn angerufen und mitgeteilt, dass er in der Lotterie gewonnen habe. Um das Preisgeld aber auch zu erhalten, müsse er zuvor die Gebühren für den Transport bezahlen, die mit 900 Euro angegeben wurden. Und den Bezahlvorgang könne man auch mit der Übermittlung der Codes von Zahlkarten für einen Onlinedienstleister abwickeln. Spätestens jetzt war dem „glücklichen Gewinner“ klar, welche Absicht die Anrufer verfolgten. Er ließ die Betrüger nun kurzerhand abblitzen und tat sehr gut daran. Den angegebenen Gewinn hat es natürlich nie gegeben und die Betrüger waren nur auf die 900 Euro aus gewesen.

Gosen-Neu Zittau – Aufgefahren

Am Abend des 13.05.2025 prallte ein Skoda in das Heck eines im Kreuzungsbereich der Köpenicker Straße stehenden VW Tiguan. Polizisten nahmen später den Unfall auf und bemerkten dabei Alkoholgeruch, der von dem Fahrer des Skodas auszugehen schien. Tatsächlich wies der Mann einen Wert von 0,47 Promille auf. Daraufhin musste er seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe lassen. Gegen ihn laufen nun Ermittlungen zum Vorhalt des Fahrens unter Alkoholeinfluss in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.

Eisenhüttenstadt – In Gewahrsam genommen

Am Nachmittag des 13.05.2025 gerieten zwei Männer in der Alten Ladestraße in einen Streit, der recht lautstark ausgefochten wurde. Alarmierte Polizisten nahmen sich der Kontrahenten an, mussten jedoch erleben, wie einer der Herren sie fortwährend mit Schimpfwörtern eindeckte. Als er trotz mehrmaliger Aufforderung die Beleidigungen nicht unterließ, nahmen die Beamten den renitenten 27- Jährigen zur Verhinderung weiterer Straftaten in polizeilichen Gewahrsam. Der Deutsche hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,1 Promille aufzuweisen. Danach kehrte Ruhe ein.

Schwedt/Oder – In Laube eingebrochen

Wie der Polizei am 13.05.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte mit roher Gewalt Zutritt zu einer Laube in der Gartenanlage Urstromtal verschafft. Nach ersten Erkenntnissen zerstörten die Eindringlinge Mobiliar und nahmen anschließend Werkzeuge mit sich. Der angerichtete Gesamtschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Angermünde – Graffiti geschmiert

Am 13.05.2025 wurde der Polizei gemeldet, dass noch Unbekannte in der Berliner Straße und der Prenzlauer Straße an Bushaltestellen und Sitzbänken Graffiti hinterlassen hätten. Der Stadt entstand so ein Schaden von mehreren Hundert Euro.

Angermünde – Wird sich erklären müssen

Am 13.05.2025 meldete sich ein Geschädigter bei der Polizei, nachdem er festgestellt hatte, dass in seinem Gartenschuppen ein eigentlich dort abgestelltes Kleinkraftrad fehlte. Nach ersten Erkenntnissen ist es später in einer Garage im Stadtgebiet wiederaufgetaucht. Jetzt wird der jugendliche Nutzer der Garage erklären müssen, wie das Gefährt seinen Weg dorthin fand.

Schwedt/Oder – Ohne gültige Fahrerlaubnis

Am Nachmittag des 13.05.2025 zogen Polizisten in der Anne-Frank-Straße einen Renault Clio aus dem Verkehr. Dessen Fahrer konnte auf Verlangen keinen Führerschein vorweisen, was daran liegen könnte, dass der 43-Jährige keine Fahrerlaubnis besitzt. Der Uckermärker musste das Auto stehen lassen und erhielt eine Anzeige. Nun werden die Kriminalisten klären müssen, ob derjenige eine gültige Fahrerlaubnis hat, oder nicht.

Milmersdorf – Aus dem Verkehr gezogen

Am Nachmittag des 13.05.2025 hielten Polizisten im Gewerbegebiet einen MANTGE zu einer Verkehrskontrolle an. Wie sich herausstellte, hätte die Fahrerin gar nicht hinter dem Lenkrad sitzen dürfen. Schließlich konnte die 44-Jährige gar keine Fahrerlaubnis für die entsprechende Fahrzeugklasse vorweisen. So musste sie den Kleintransporter stehen lassen und erhielt eine Anzeige wegen des Verdachts desFahrens ohne Fahrerlaubnis.

Bernau b. Berlin – Die Polizei bittet um Mithilfe (mit Bildern)

Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt gegenwärtig zu einem Geschehen, welches sich am 01.12.2024 in einer Verkaufseinrichtung am Bahnhof zugetragen hatte. Ein noch Unbekannter betrat an diesem Tag den Laden und begab sich zielstrebig zum Tresen. Dort riss er urplötzlich einen Aufsteller mit E-Zigaretten an sich und rannte damit davon. Zwar liegt den Ermittlern Bildmaterial vom Geschehen vor, doch ist es bislang trotzdem nicht gelungen, des Gesuchten auch habhaft zu werden. Deshalb wenden sie sich nun an die Bevölkerung.

Schauen Sie sich die Bilder doch einmal genau an! Wer erkennt den Mann und kann Hinweise zu seiner Person und möglicherweise sogar zu seinem Aufenthaltsort geben?

Ihre sachkundigen Hinweise werden in der Inspektion Barnim per Telefon 03338 3610 oder per Mail polbb.eu hinweis sehr gern entgegengenommen.

Eberswalde – Die Polizei musste eingreifen

Am Abend des 13.05.2025 wurde ein 30 Jahre alter Mann in einem Bach an der Drahthammer Schleuse aufgefunden. Er machte wirre Angaben und schien alkoholisiert zu sein. Als sich Polizisten seiner annehmen wollten, mussten sie erleben, wie der Delinquent sich gegen jegliches gutes Zureden sperrte und trotz seiner mehr als 3,7 Promille auch noch flüchten wollte. Letztlich brachte erst die Androhung des Einsatzes eines Elektroimpulsgerätes den renitenten Herrn zur Räson. Man brachte ihn in ein Krankenhaus, wo ihm geholfen werden konnte.

Panketal – Radfahrerin bei Kollision verletzt

Am Nachmittag des 13.05.2025 kam es in der Dahmestraße aus noch ungeklärter Ursache zur Kollision zweier Radfahrer. Dabei trug eine der Beteiligten, eine 39 Jahre alte Frau, schwere Verletzungen davon. Rettungskräfte brachten sie daraufhin auch in ein Krankenhaus. Wie es zu dem Geschehen hatte kommen können, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Panketal – Drei Festnahmen

Ein 18-Jähriger war am Nachmittag des 13.05.2025 gegen 16:30 Uhr am Bahnhof Zepernick auf dem Weg zu seinem Bahnsteig, als er sich plötzlich einer Gruppe Heranwachsender entgegen sah. Die Personen hätten auf ihn eingeschlagen und eingetreten, auch unter Zuhilfenahme eines Gegenstandes auf ihn eingewirkt. Die Täter hätten dessen leicht verletztes Opfer um Bargeld, eine Umhängetasche und dessen Smartphone erleichtert. Ein Zeuge, seines Zeichens Polizist, bekam das Ganze mit, versetzte sich in den Dienst und konnte einen der Täter dingfest machen. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung durch Bundespolizei und Landespolizei konnten noch zwei weitere womöglich tatbeteiligte Personen ausgemacht und vorläufig festgenommen werden. Die Polizei hat nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Vorhalts des Verdachts des schweren Raubes gegen die drei Heranwachsenden im Alter von 19 und 20 Jahren eingeleitet. Über den weiteren Werdegang derjenigen wird nun die Justiz zu entscheiden haben.

Britz – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Abend des 13.05.2025 prallte in der Joachimsthaler Straße ein Dacia gegen einen VW. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Da beim Fahrer des Dacias ein Atemalkoholwert von 2,45 Promille gemessen wurde, musste der Mann seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe lassen. Gegen ihn ist zudem ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Hoppegarten – Rüttelplatten gestohlen

Polizisten wurden am 13.05.2025 zur Gewerbestraße gerufen. Dort hatten sich noch Unbekannte auf einem Firmengelände zu schaffen gemacht und zwei Rüttelplatten mit sich genommen. Der somit hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf mehreren Tausend Euro.

Fredersdorf-Vogelsdorf – Mit Auto gegen Laterne geprallt

Am 13.05.2025 wurden Polizei und Rettungskräfte gegen 12:15 Uhr in die Weserstraße gerufen. An der Ecke Maienstraße hatte kurz zuvor ein Mann die Kontrolle über seinen Opel verloren und war damit gegen eine Laterne geprallt. Der 68-Jährige erlitt dabei auch Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur weiteren Behandlung seiner Blessuren in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 10.000 Euro angegeben.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply