Skip to main content

Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) enorme Chancen, um Abläufe effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Innovationspotenziale zu erschließen. Welche Möglichkeiten KI konkret im betrieblichen Alltag bietet, erfahren interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer am 4. Juni 2025 von 15:30 bis 18:30 Uhr in der „Kleinen Bühne“ in Eisenhüttenstadt (Lindenallee 23, direkt am Friedrich-Wolf-Theater).

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen:

  • ein verständlicher Einstieg in die Funktionsweise von KI,
  • erfolgreiche Praxisbeispiele aus dem Mittelstand,
  • rechtliche Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf Unternehmen,
  • sowie die Einsatzmöglichkeiten generativer KI im betrieblichen Alltag.

Nach dem Impulsvortrag bietet sich Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten, zur Fragenrunde sowie zum Networking bei einem kleinen Imbiss und Getränken.

Die Veranstaltung wird organisiert von der Wirtschaftsförderung Stadt Eisenhüttenstadt in Kooperation mit dem Zukunftszentrum Brandenburg. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2025.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: KI-Veranstaltung Anmeldung

Quelle: PM Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply