Skip to main content

Ausschreibung noch bis 29.06.2025

Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow suchen zum 33. Mal eine neue Burgschreiberin oder einen neuen Burgschreiber für Beeskow. Das Amt wird für fünf Monate vergeben, von Januar bis Mai 2026. Es gibt ein Stipendium von 5.000 Euro und kostenloses Wohnen sowie Arbeiten auf der Burg Beeskow. 

Das Stipendium hilft der Burgschreiberin oder dem Burgschreiber, eigene Bücher oder Texte zu schreiben. Es wäre gut, wenn die Person bereit ist, mit der Stadt und der Region zusammenzuarbeiten. Die Burg unterstützt die Burgschreiberin oder den Burgschreiber dabei, eigene Projekte umzusetzen, zum Beispiel durch Lesungen, Zusammenarbeit mit Schulen, kulturellen Einrichtungen und der lokalen Presse. Während des Stipendiums muss die Person auf der Burg wohnen. Zusätzlich zu eigenen Projekten soll die Burgschreiberin oder der Burgschreiber sogenannte Burgminiaturen schreiben, die bei der Abschlusslesung vorgestellt und möglicherweise veröffentlicht werden.

Um sich zu bewerben, muss die Person mindestens drei Bücher oder Texte veröffentlicht haben, die nicht selbst finanziert oder im Eigenverlag erschienen sind. Die komplette Ausschreibung ist auf der Internetseite www.burg-beeskow.de/projekte/burgschreiberinnen zu finden. Bewerbungsschluss ist der 29.06.2025 (Maileingang).

Henning Rabe, der aktuelle Burgschreiber von Beeskow, hat sich letztes Wochenende mit einer Lesung aus seinem Buch „Tod im Aalfeld“ und als DJ bei der Veranstaltung „Ab in die Tonne! Die Burg tanzt“ im Keller der Burg von seinem Publikum verabschiedet. Im September kehrt er als Teil der Jury nach Beeskow zurück und hilft, seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin zu wählen.

Vorschaubild: Henning Rabe bei seiner Abschiedslesung auf der Burg Beeskow Foto: Burg Beeskow/ Stephanie Lubasch Quelle: Burg Beeskow

Leave a Reply