Amazon Web Services (AWS), einer der bedeutensten Cloudeanbieter der Welt, hat am Dienstag wichtige Nachrichten bekannt gegeben. Angekündigt wurde eine eigene europäische Governance-Struktur für diese neue Cloud und ein eigenes Sicherheitszentrum. Außerdem wird eine neue Firma gegründet, die „AWS European Sovereign Cloud GmbH“ heißt und in Potsdam sitzt.

Bis Ende 2025 will AWS 7,8 Milliarden Euro in Brandenburg investieren.
Der Wirtschaftsminister Keller erklärt: „Diese Investition macht Brandenburg zu einem der wichtigsten IT-Standorte in Deutschland. Die digitale Zukunft Europas beginnt hier. Das ist auch ein großer Schritt für Brandenburgs Wirtschaft. AWS zeigt damit, wie wichtig Brandenburg ist. Diese große Investition bedeutet, dass AWS langfristig hier bleiben will. Das hilft Deutschland und Europa, digital unabhängig zu sein. Ich danke allen, die geholfen haben. Wir werden AWS bei den nächsten Schritten unterstützen.“
Hintergrund: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz von Brandenburg und die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) haben das Projekt aktiv unterstützt. Sie haben Kontakte vermittelt und Gespräche organisiert. In einem Treffen am 17. Februar 2025 mit Minister Keller und der WFBB hat AWS über die weitere Planung gesprochen.
Quelle: MWAEK Land Brandenburg