Frankfurt (Oder) – Garagen angegriffen
Wie der Polizei am 05.06.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte eine Vielzahl von Garagen in einem Komplex am Südring aufgebrochen. Bislang sind 29 vollendete Einbrüche und zehn Versuche gezählt worden. Ob den Täter aber auch etwas in die Hände fiel, muss noch geprüft werden.
Eisenhüttenstadt – Ladendiebe unterwegs gewesen
Gleich mehrfach wurden Polizisten am Nachmittag und Abend des 05.06.2025 zu einem Einkaufsmarkt in der Fährstraße gerufen. In jedem der drei Fälle hatten sich zuvor Ladendiebe dort zu schaffen gemacht und waren letztlich dabei ertappt worden. Zwei der Langfinger hatten bei ihrem Tun jeweils Messer bei sich. Eingesetzt hatten die 31 und 49 Jahre alten, aus Marokko und Georgien stammenden, Herren die Messer zwar nicht, trotzdem erhöht dies natürlich den Tatvorwurf auf Diebstahl mit Waffen.
Gegen 20:00 Uhr halfen Passanten dem Ladendetektiv, als sie einen 47-Jährigen aufhielten, der Kaffeepackungen im Wert von fast 150 Euro hatte mitgehen lassen wollen. Die Helfer bekamen mit, dass der Detektiv offensichtlich einen Dieb verfolgte und griffen sich den Flüchtenden. Der Jemenite hatte in seinen Taschen auch noch drogenähnliche Substanzen. So wird er sich nun wegen Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten haben.
Fürstenwalde/Spree – Alkoholisiert gefahren
Am frühen Morgen des 06.06.2025 hielten Polizisten in der Bahnhofsstraße einen Citroen zu einer Verkehrskontrolle an. Am Lenkrad saß ein 40 Jahre alter Einheimischer, der nicht so recht nüchtern wirkte. Tatsächlich konnte der Mann einen Atemalkoholwert von 1,20 Promille aufweisen. Damit ging sein Führerschein in amtliche Verwahrung über und musste der Delinquent auch eine Blutprobe abgeben. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit ihm.
Erkner – Mit 1,33 Promille gefahren
Am frühen Morgen des 06.06.2025 besahen sich Polizisten den Fahrer eines BMW einmal etwas näher, den sie in der Woltersdorfer Landstraße aus dem Verkehr gezogen hatten. Da der 41-Jährige Alkoholgeruch verströmte, wurde ein entsprechender Test vorgenommen. Der brachte einen Wert von 1,33 Promille aufs Display des Gerätes. Umgehend stellten die Beamten den Führerschein des Delinquenten sicher und brachten den Mann ins Rüdersdorfer Krankenhaus, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Jetzt läuft ein Ermittlungsverfahren mit dem Vorwurf der Trunkenheit im Verkehr.
Storkow – Das wird Folgen haben
Am 05.06.2025 fiel in Storkow ein VW Golf auf, dessen Fahrer anderen Verkehrsteilnehmern immer wieder die Vorfahrt nahm und mit dem Wagen auch noch gegen ein Verkehrszeichen prallte. Trotzdem setzte er seinen Weg fort, der ihn bis Wendisch-Rietz führte. Dort bremste der Mann im Bereich des Schwarzhorner Wegs das Auto abrupt ab, stieg aus und fing an, aus heiterem Himmel Passanten verbal anzugehen. Anschließend ging es weiter in Richtung Luisenaue, wo der Mann schließlich durch Polizisten gestellt werden konnte. Der 36-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 1,26 Promille aufzuweisen. Er wird sich nun für sein Tun zu verantworten haben.
Woltersdorf – Dodge RAM gestohlen
In den Morgenstunden des 05.06.2025 stahlen noch Unbekannte einen Dodge RAM von dessen Abstellplatz in der Puschkinallee. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.
BAB12 – Gemeinsame Kontrollen
Polizisten der Verkehrspolizei der Polizeidirektion Ost führten am 05.06.2025 in den Vormittagsstunden gemeinsame Kontrollen mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) auf der Bundesautobahn 12 durch. Im Fokus standen hier Kraftfahrzeuge im Güterverkehr. Die Einsatzkräfte stellten unter anderem eine Sattelzugmaschine VOLVO mit gesteigerter Leistung, eine Sattelzugmaschine MAN mit manipulierter Abgasanlage sowie drei Fahrzeuge fest, bei denen technische Mängel Zweifel an der Verkehrssicherheit begründeten. Die im Raum stehenden Delikte beschäftigen nun die Zentrale Bußgeldstelle Gransee sowie das BALM.
Angermünde – Betrüger abblitzen lassen
Am 05.06.2025 informierte eine Angermünderin die Polizei über einen Betrugsversuch. Sie war telefonisch von einem angeblichen Sicherheitsmitarbeiter der Sparkasse angerufen worden, der ihre Kontodaten abforderte. Als die Frau sich derartige Anfragen verbat, war das Gespräch ganz schnell beendet. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da an ihr hatte bereichern wollen.
Boitzenburger Land – Ein Verkehrsunfall brachte es an den Tag
Am Morgen des 05.06.2025 prallte in der Funkenhagener Straße in Hardenbeck ein VW Crafter auf einen Ford Ranger mit Anhänger. Verletzt wurde dabei niemand. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, dass der 40 Jahre alte Fahrer des Gespanns gar nicht so hätte unterwegs sein dürfen. Für die Kombination mit Anhänger wird nämlich eine bestimmte Führerscheinklasse benötigt, die der Mann nicht sein Eigen nennen konnte. Damit hat die Sache für ihn nun ein juristisches Nachspiel.
Prenzlau – Aus dem Verkehr gezogen
Am Abend des 05.06.2025 stoppten Polizisten einen Mercedes, der ihnen im Neustädter Damm aufgefallen war. Der Wagen erwies sich als gar nicht für den Straßenverkehr zugelassen, was dessen 19-jährigen Fahrer ein Ermittlungsverfahren einbrachte. Weiter ging es für den jungen Mann dann zu Fuß.
Bernau b. Berlin – E-Bike aus Schuppen gestohlen
Wie der Polizei am 05.06.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte mit roher Gewalt Zutritt zu einem Schuppen im Grenzweg verschafft. Daraus nahmen sie dann ein E-Bike mit sich und hinterließen so einen Sachschaden von rund 2.500 Euro. Nach dem Rad wird nun gefahndet.
Bernau b. Berlin – Ergebnis einer Verkehrskontrolle
Am frühen Morgen des 06.06.2025 zogen Polizisten in der Oranienburger Straße einen BMW aus dem Verkehr. Wie sich herausstellte, hätte das Fahrzeug gar nicht bewegt werden dürfen. War es doch vor rund einem Monat außer Betrieb gesetzt und nicht wieder neu angemeldet worden. Sowohl für den 29-jährigen Fahrer als auch für den Halter des Wagens gehen damit juristische Konsequenzen einher. Der junge Mann musste sich zudem eine Mitfahrgelegenheit suchen. Das Auto blieb natürlich stehen.
Wandlitz – Betrüger weiterhin aktiv und erfolgreich
Trotz aller Präventionsarbeit der Polizei gelingt es Betrügern immer noch, Mitmenschen um ihr Erspartes zu bringen. Diesmal traf es eine Wandlitzer Rentnerin, die einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss erhalten hatte. Am Apparat war ein Mann gewesen, der sich als ihr Enkel ausgab und ihr vorgaukelte, einen schweren Verkehrsunfall gehabt zu haben und nun in Untersuchungshaft zu müssen, so nicht 100.000 Euro als Kaution gestellt würden. Das Ganze wurde in weinerlicher Stimme abgehalten und der Rentnerin durch immer währendes Wiederholen des „Hilferufes“ kaum Gelegenheit zum Nachdenken gegeben. Als die Frau angab, so viel Geld nicht zu besitzen, kam plötzlich die Frage nach vorhandenem Schmuck. Und tatsächlich brachte der Anrufer die Dame dazu, ihren gesamten Schmuck zusammenzusuchen und einem Fremden zu übergeben. Der ließ sich gar nicht erst auf ein Gespräch ein, sondern trieb immer wieder zur Eile an und verschwand nach der Übergabe so schnell, wie er gekommen war. Erst später klärten Angehörige die derart Geprellte über diese Betrugsmasche auf. Dann wurde die Polizei hinzugezogen, die nun versucht, der Geschädigten den Besitz zurückzuholen und die Täter zu entlarven.
Wriezen – Bauzaunfelder verschwunden
In der Nacht zum 05.06.2025 stahlen noch Unbekannte fünf Bauzaunfelder von einer Baustelle Am Schützenplatz. Der betroffenen Firma entstand so ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Küstriner Vorland – Handfesseln klickten
Am 05.06.2025 besahen sich Bundespolizisten gegen 20:00 Uhr einen Renault Master samt Insassen einmal etwas näher. Sie hatten den Kleintransporter auf der B1 ausgemacht und sich zu einer Kontrolle entschlossen. Damit hatten die Beamten ein gutes „Näschen“ bewiesen! Im Innenraum fanden sie nämlich sieben hochwertige E-Bikes, zu deren Herkunft sich Fahrer und Beifahrer ausschwiegen. Teilweise waren an den Rädern noch Schlösser befestigt. Bislang ist noch nicht geklärt, woher das mutmaßliche Diebesgut stammt. Die 20 und 21 Jahre alten Herren sind vorläufig festgenommen. Der Pole und sein usbekischer Kumpel sitzen nun Kriminalisten gegenüber.
Bliesdorf – Bei Verkehrsunfall Verletzungen davongetragen
Am 06.06.2025 sind Rettungskräfte und Polizei zur Kreisstraße zwischen Kunersdorf und Neutrebbin gerufen worden. Dort hatte ein junger Mann gegen 07:15 Uhr die Kontrolle über seinen Opel Insignia verloren und war damit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überschlug sich anschließend. Die Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Zur Schwere seiner Blessuren liegen derzeit keine Angaben vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird mit rund 8.000 Euro angegeben. Der Opel gilt als nicht mehr fahrbereit.
Rehfelde – So nicht!
Am Nachmittag des 05.06.2025 wurden Polizisten in die Friedrich-Engels-Straße gerufen. Dort sollte ein 48-jähriger Mann mit seinem Mercedes einen anderen Verkehrsteilnehmer ausgebremst und zum Anhalten gebracht haben. Anschließend hätte der Wütende den 39-Jährigen beschimpft und sei gegen dessen Auto getreten. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der Tatverdächtige wohl über ein vorheriges Überholmanöver echauffiert. Jetzt steht der Verdacht der Nötigung im Straßenverkehr sowie der Sachbeschädigung im Raum.
Quelle: PM PD Ost