Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Raub

Am Freitagabend, kurz nach 22:00 Uhr, wurden zwei 35 und 39 Jahre alte Geschädigte Opfer einer Raubstraftat in der Franz-Mehring-Straße. Zwei, als ca. 25- bis 30-jährige, polnisch sprechende Tatverdächtige beschriebene Personen, sprachen die Geschädigten an und fragten nach Zigaretten. Nachdem die Geschädigten angaben, keine zu besitzen, schlug einer der Tatverdächtigen einen Geschädigten unvermittelt mit der Faust. Dem zweiten Geschädigten gelang es, die Schläge abzuwehren. Die Tatverdächtigen entrissen ihnen daraufhin einen Rucksack und flohen.

Frankfurt (Oder) – Verdacht der schweren Brandstiftung

Am Samstagmorgen, gegen 03:15 Uhr, wurde ein Brand in einer Seniorenresidenz in der Walter-Korsing-Straße gemeldet. In einer Hausunterführung des Gebäudes brachaus unbekannter Ursache zwischen zwei dort abgestellten Müllcontainern ein Brand aus. Das Feuer beschädigte die Fassadendecke der Unterführung, welche schmorte. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Der Rauch zog nach oben in das Gebäude der Seniorenresidenz, zwei Bewohner erlitten eine Rauchgasintoxikation und wurden zur weiteren Behandlung in das Klinikum nach Markendorf verbracht. Insgesamt wurden zehn Wohneinheiten beschädigt und sind derzeit nicht bewohnbar, die betroffenen Senioren wurden in anderen Einrichtungen untergebracht. Der Brandort wurde beschlagnahmt, Aussagen zur Ursache des Brandes wird die noch durchzuführende Tatortarbeit der Kriminalpolizei ergeben. Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen, die Ermittlungen jedoch in alle Richtungen geführt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 200.000,00 EUR geschätzt.

Frankfurt (Oder) – Garageneinbrüche

Am Sonntagmittag wurden der Polizei diverse Garagenaufbrüche aus einem Garagenkomplex im Ortsteil Güldendorf gemeldet. Insgesamt wurden elf Strafanzeigen aufgenommen. Aus einer der Garagen wurde ein Kleinkraftrad der Marke Simson entwendet, welches durch den Eigentümer in Polen geortet werden konnte. In einer anderen Garage befand sich ein Krad der Marke Honda, dies wurde von den Tatverdächtigen jedoch vor Ort belassen und nicht entwendet. Ob und ggf. was aus den anderen Garagen fehlt konnte noch nicht geklärt werden, da sich die Geschädigten nicht vor Ort befanden. Diese werden gebeten, sich mit der Polizei in Frankfurt (Oder) in Verbindung zu setzen. Der entstandene Schaden wurde vorläufig auf ca. 4.500,00 EUR geschätzt.

Fürstenwalde – Trunkenheit im Straßenverkehr

Am Freitagabend wurde in der Saarower Chaussee ein 40-jähriger Radfahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 3,05 Promille, was seine Fahrweise erklärte. Der junge Mann musste sich einer Blutprobe unterziehen und sich jetzt in einem Strafverfahren verantworten. Über das gesamte Pfingstwochenende konnten die Beamten der Inspektion Oder-Spree / Frankfurt im Zuständigkeitsbereich 16 Fahrzeugführer aus dem Verkehr ziehen, welche sich unter dem Einfluss von Alkohol bzw. berauschenden Mitteln hinter das Steuer setzten.

Strausberg – Sachbeschädigung an Baufahrzeug/Polizei bittet um Hinweise!

In Strausberg kam es zwischen dem Donnerstagnachmittag und dem Freitagvormittag zu einer Sachbeschädigung an einem Baufahrzeug. Unbekannte schlugen die Scheibe eines Baggers mit einem Stein ein. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit auf einem offen zugänglichen Feld an der Gladowshöher Mittelstraße. Das Gelände war nicht eingezäunt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Rüdersdorf – Brand auf brachliegendem Gelände

In Rüdersdorf bei Berlin wurde am Sonnabendvormittag, dem 7. Juni 2025, ein Brand auf dem Gelände eines ehemaligen Chemiewerks festgestellt. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu dem umzäunten Areal mit mehreren verlassenen Gebäuden. Dort entzündeten sie Unrat und Papier auf einer Fläche von rund zehn Quadratmetern vermutlich mithilfe einer fremden Zündquelle. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen.

Strausberg – Fensterscheiben beschädigt

Am Sonntagnachmittag wurde in Strausberg eine Sachbeschädigung an einem Jugendclub festgestellt. Ein Zeuge beobachtete eine Gruppe Jugendlicher, die sich mit einem Nothammer an den Fenstern des Gebäudes zu schaffen machte. Die Polizei traf kurze Zeit später ein und konnte die Gruppe feststellen. Zwei Fensterscheiben wurden beschädigt vorgefunden. Ein Eindringen ins Gebäude fand nicht statt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Hoppegarten – Wand beschmiert

In der Nacht zum Sonnabend wurde in Hoppegarten, Ortsteil Hönow, eine Sachbeschädigung durch Graffiti festgestellt. Unbekannte begaben sich zu einem öffentlich zugänglichen Durchgang in der Brandenburgischen Straße und besprühten dort das Mauerwerk mit schwarzer Farbe. Der aufgetragene Schriftzug war etwa zwei Meter breit und einen Meter hoch. Eine Buchstabenkombination deutet auf einen möglichen fußballbezogenen Hintergrund hin. Beim Eintreffen der Polizei konnten keine Personen mehr festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hoppegarten – Container mit Müll in Brand gesetzt

Am Sonntagnachmittag wurde in Hoppegarten ein Brand auf einem Betriebsgelände festgestellt. Unbekannte Tatverdächtige begaben sich zu einem Container in der Handwerkerstraße und setzten diesen auf bislang unbekannte Weise in Brand. Der Container war mit Altreifen und weiterem Müll gefüllt und brannte vollständig aus. Andere Gegenstände oder Personen wurden nicht gefährdet. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt.

Birkholz – Raub

Am späten Abend des 06.06.2025 befanden sich die beiden später Geschädigten gemeinsam in einem Holzpavillon im Löhmer Weg. Unvermittelt hielt dort ein PKW neben ihnen, aus welchem sodann 5-6 Personen ausgestiegen sein sollen. Nach kurzem Gespräch erfolgte dann ein Angriff auf die Beiden, wobei es zu Faustschlägen kam. Doch damit nicht genug: Die Täter nahmen dann Spraydosen aus den Rucksäcken der Geschädigten und sprühten diese damit an. Die Rucksäcke nahmen die Täter mit und flüchteten. Der Bereich wurde großflächig durch Polizeikräfte, auch unter Zuhilfenahme eines Polizeihubschraubers, abgesucht, jedoch konnten die Täter nicht mehr gestellt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt übernommen. 

Eberswalde – Ruhestörung / Beleidigung gegen Polizeibeamte

In der Carl-von-Ossietzky Straße kam es am frühen Morgen des 08.06.2025 zu einer Ruhestörung aus einer Wohnung. Die zehn Feierwütigen verhielten sich nach einem ersten Gespräch mit den eingesetzten Polizeibeamten derart unkooperativ und aggressiv, dass Verstärkung angefordert werden musste. Mit vereinten Kräften konnte die Ruhe dann wiederhergestellt und Platzverweise erteilt werden. Dabei ließ es sich eine 39 Jahre alte Niegerianerin nicht nehmen, eine im Einsatz befindliche Beamtin unflätig zu beleidigen. Die Party endete für die Frau zusätzlich mit einer Strafanzeige.

Eberswalde – Versuchter Raub und Körperverletzung

Am späten Abend des 07.06.2025 klopfte es an der Tür eines 20 jährigen Mannes. Als dieser öffnete, sah er sich den drei späteren tatverdächtigen Deutschen gegenüber. Diese forderten von ihm Bargeld. Um dem Nachdruck zu verleihen, wurde dem Geschädigten ins Gesicht geschlagen und sein Fahrrad auf ihn geworfen. Als auch das keinen Erfolg brachte, flüchteten die Täter ohne Beute. Schlecht für diese: Der Geschädigte wusste genau, welche drei Personen da vor ihm standen. Die Kriminalpolizei wird sich nun bei den drei polizeibekannten Eberswaldern melden.

Prenzlau – Rechtsradikale Symbole gesprüht

Am 07.06.2025 gegen 09:30 Uhr stellte ein Zeuge auf dem Radweg zwischen dem Heideweg und der Straße „Neustädter Feldmark“ in Prenzlau Farbschmierereien fest. Mittels roter Farbe wurde durch Unbekannt ein Schriftzug auf den Radweg gesprüht. Der Schriftzug beinhaltete rechtsradikale Symbole. Die Polizei wurde durch den Zeugen informiert. Die Symbole wurden unkenntlich gemacht und die Beseitigung veranlasst. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurde eingeleitet.

PI Uckermark – Verkehrsgeschehen

Vom 06.06. – 09.06.2025 ereigneten sich in der Uckermark bislang 29 Verkehrsunfälle. Bei 15 der 29 Verkehrsunfälle war Wildwechsel unfallursächlich. Bei einem Verkehrsunfall verletzte sich eine Person leicht.

Am 07.06.2025 gegen 06:15 Uhr kam auf der Stettiner Straße in Gartz/Oder aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW nach links von der Fahrbahn ab und verunfallte. Der PKW kollidierte mit einem Zaun und einem Verteilerkasten. Die 45-jährige Fahrzeugführerin erlitt einen Schock. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro.

Im Rahmen durchgeführter Verkehrskontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Uckermark im Zeitraum vom 06.06. bis 09.06.2025 insgesamt 5 alkoholisierte und einen berauschten Fahrzeugführer im Alter zwischen 21 und 55 Jahren auf uckermärkischen Straßen fest. Die höchste ermittelte Atemalkoholkonzentration betrug 2,82 Promille. Bei einem 29-jährigen PKW Führer reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Amphetamine. Den betroffenen Fahrern droht eine hohe Geldstrafe und Führerscheinentzug.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply