Skip to main content

Lobetal – Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstensuche

Seit dem 14. Juni 2025 wird die 67-jährige Karin P. vermisst, bei der auf Grund ihres Allgemeinzustandes Gefahren für Leib und Leben begründet werden. Die 67-jährige ist etwa 160 cm groß und hat eine sehr schlanke, gebrechliche Statur. Sie trägt einen Kurzhaarschnitt mit grauem Haaransatz und rötlich gefärbtem Haar in den Spitzen/Längen. Als sie am 14. Juni 2025 gegen 10:10 Uhr das letzte Mal in 16321 Lobetal gesehen wurde, trug sie einen waldgrünen Pullover mit darüber gezogenem T-Shirt und hellrosa Sneaker. Des Weiteren trägt sie mehrere Halsketten und hat einen auffallend breitbeinigen Gang.

 

Die Polizei ersucht die Bevölkerung um Unterstützung.

Wer hat die Vermisste seit dem 14. Juni 2025 gesehen oder kann Informationen zu ihrem Aufenthalt geben? Hinweise können unter der Telefonnummer 03338 3610, an die örtlich zuständige Polizeiinspektion Barnim oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.

Fürstenwalde/Spree – Kontrolle bringt Haftbefehl hervor

Eine Streife kontrollierte am Abend des 17.06.2025 in der August-Bebel-Straße in Höhe der Spreebrücke einen Radfahrenden. Dabei wurde bekannt, dass derjenige noch einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) zu begleichen hatte. Vorerst konnte er die geforderte Geldstrafe nicht aufbringen und wurde daher in eine Polizeidienststelle gebracht. Bei der obligatorischen Durchsuchung wurde außerdem noch eine EC-Karte festgestellt, die Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens ist. Die Beamten stellten den Fund sicher und fertigten dazu eine Aktenlage. Nach einer kurzen Verweildauer erschien ein Bekannter des 28-Jährigen und brachte den offenen Betrag zum Ausgleich. Somit durfte er wieder seines Weges gehen.

Fürstenwalde/Spree – Graffitis führen zur Anzeige

Zeugen meldeten in den Morgenstunden des 17.06.2025 mehrere Schmierereien an der Fassaden sowie einer Mauer eines Objektes in der Wladislaw-Wolkow- Straße. Bislang Unbekannte brachten hier mit schwarzer Farbe verfassungsfeindliche Symbole sowie Schriftzüge mit Bezug zum Nah-Ost-Konflikt auf und hinterließen damit nicht nur 300 Euro Sachschaden sondern sorgte auch für die Einleitung eines Strafverfahrens. Mit dem Ganzen wird sich nun der Polizeiliche Staatsschutz befassen müssen.

Eisenhüttenstadt – Mutmaßlich diebisches Duo gestellt

In den Abendstunden des 17.06.2025 bemerkte der Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes Am Wiesengrund zwei Männer, die sich ihre Rucksäcke mit Waren füllten und anschließend ohne zu zahlen das Geschäft verließen. Sofort eingesetzten Polizisten gelang es der beiden Herren in der Poststraße abzufangen. Der Ladendetektiv konnte die beiden wiedererkennen, was dazu führte, dass die Beamten einmal etwas genauer hinsahen. So kamen Lebensmittel und Alkohlika im Wert von ca. 100 Euro in den Rucksäcken zum Vorschein, darüber hinaus noch ein zugriffsbereites Messer. Nun werden sich der 31-Jährige Marokkaner sowie sein 38-jähriger albanischer Begleiter bei der Kriminalpolizei für ihr Handeln verantworten müssen.

Eisenhüttenstadt – Nicht ganz nüchtern…

… schien der Fahrer eines E-Scooters, der am 18.06.2025 gegen 02:00 Uhr in der Karl-Marx-Straße durch eine Streife kontrolliert wurde. Eine gewisse Note Alkoholgeruch in der Luft führte zu einem Atemalkoholtest, der wiederum mit 1,38 Promille weitere Maßnahmen für den 47-Jährigen bedeutete. So war ihm die Weiterfahrt untersagt worden und er hatte eine Blutprobe über sich ergehen zu lassen. Weitere Schritte werden nun durch die Kriminalpolizei im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Vorhalts der Trunkenheit im Straßenverkehr veranlasst.

Neuzelle – Schmierereien hinterlassen

Zeugen meldeten der Polizei zur Mittagszeit des 17.06.2025 mehrere Schmierereien im Lindenpark. Auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes wurde ein Einkaufswagenunterstand mit Schmierereien versehen. Inhaltlich kann Bezug zu einer Kleinstpartei genommen werden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden außerdem ähnliche Schmierereien an einer Elektroinstallation gegenüber des Verbrauchermarktgeländes sowie in der Kirchstraße festgestellt. Die Polizei hat nun Ermittlungen eingeleitet.

Müllrose – Pkw mit verfassungsfeindlicher Botschaft

Zeugen fiel am 16.06.2025 gegen 12:00 Uhr ein Pkw Toyota Corolla mit Berliner Zulassung auf einem Parkplatz in der Frankfurter Straße auf. Grund hierfür war ein, auf der Motorhaube des Wagens mit gelber Farbe platziertes, Hakenkreuz. Die Polizei dokumentierte den Vorfall und führt Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Frankfurt (Oder) – Wohl berauscht hinterm Steuer

Gegen 04:15 Uhr kontrollierte eine Streife am 18.06.2025 einen Pkw Renault Clio in der Markendorfer Straße. Die 27-Jährige am Steuer des Wagens absolvierte einen Drogenschnelltest, welcher ein positives Ergebnis auf Cannabis detektierte. Die Frau hatte in der Folge einen Blutprobenentnahme über sich ergehen zu lassen und die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, dessen Bearbeitung nun der Zentralen Bußgeldstelle Gransee obliegt.

Wendisch-Rietz – Verkehrsunfall forderte Verletzte

Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Polizei begaben sich am 17.06.2025 gegen 11:15 Uhr in den Schwarzhorner Weg, nachdem dort eine Kombination aus einem Nissan Primaster nebst Wohnanhänger mit einem Pkw VW Tiguan im Einmündungsbereich Ulmenstraße zusammengestoßen waren. Der 57-jährige Fahrer des VW wurde in Folge des Zusammenstoßes schwer verletzt. Rettungskräfte brachten den Mann in ein umliegendes Krankenhaus. Der 83-Jährige am Steuer des Gespanns wurde leicht verletzt noch am Ort des Geschehens von den Rettungskräften entlassen. Die Polizei protokollierte den Unfall und leitete ein Strafverfahren wegen des Vorhalts der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ein.

Templin – Schmierereien

In den Morgenstunden des 18.06.2025 riefen Zeugen Polizisten in die Eisenbahnstraße. Unbekannte sprühten hier ein Tier auf und hinterließen geschätzt 200 Euro Sachschaden. Ein ähnliche Graffiti wurde an einer Gebäudehülle in der Bahnhofstraße festgestellt. Auch hier entstanden rund 200 Euro Sachschaden. Die Polizei ermittelt nun in beiden Fällen wegen desVerdachts der Sachbeschädigung.

K7318 – Kradfahrer schwer verletzt

Zwischen den Ortslagen Brandmühle und Seehausen war es am 18.06.2025 gegen 10:40 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Krad und einem Lkw gekommen. Demnach sei der 49-jährige Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf den vor ihm befindlichen Lkw Mercedes aufgefahren. In Folge dessen verletzte sich der Mann schwer. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus. Die Polizei nahm den Unfall auf.

Finowfurth – Anhänger gestohlen

Bislang Unbekannte waren in der Nacht zum 17.06.2025 gewaltsam auf ein Grundstück in der Schloßgutsiedlung gelangt und stahlen von dort einen Fahrzeuganhänger. Der dadurch entstandene Gesamtschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei führt nun ein Ermittlungsverfahren hierzu.

Eberswalde – Auch vor Beamten nicht halt gemacht

Polizisten wurden am 17.06.2025 gegen 14:30 Uhr in die Leibnizstraße gerufen worden. Ein Zeuge habe hier einen Mann in einem Verbrauchermarkt angesprochen, da er einen Ladendiebstahl vermutete. Daraus entbrannte ein Streitgespräch das neben Beleidigungen auch zu einem Schlag führte, der jedoch sein Ziel verfehlte. Hinzugezogene Polizisten hatten nun den Sachverhalt zu prüfen. Hier schlug der 54-Jährige, der vorher Beleidigungen und Gewalt für den Zeugen übrig hatte, in Richtung eines Beamten und fand auch für diesen beleidigende Worte. Nun entschlossen sich die Uniformierten den Herren zu fixieren, jedoch schlug und trat der Mann um sich und versuchte sich des Ganzen zu entziehen. Letztlich fand er sich fixert wieder und wurde unter Polizeibegleitung durch Rettungskräfte aufgrund eines medizinischen Problems in ein Krankenhaus eingeliefert.

Hönow – Ungebetener Gast

Polizisten waren am 17.06.2025 gegen 17:00 Uhr Am Haussee im Einsatz. Dort hatte sich ein 26-Jähriger in einem Bungalow häuslich eingerichtet und wohnlich gemacht. Zuvor hatte er davor die Hauseingangstür beschädigt, waren doch die Räumlichkeiten gar nicht seine. Polizisten dokumentierten die Schäden, erhoben die Identität des Mannes und leiteten ein Strafverfahren gegen ihn ein.

Hönow – Frust nachdem Einkauf

Eine Zeugin hatte sich am 17.06.2025 ihren Nachmittag wohl anders vorgestellt. Bei den sommerlichen Temperaturen radelte sie zu einem Verbrauchermarkt in der Mahlsdorfer Straße und schloss dort ihr Pedelec der Marke KTM an einen Fahrradständer an. Bislang Unbekannte hatten sich gewaltsam an dem Schloss zu schaffen gemacht und dieses schließlich überwunden. Von dem Rad fehlt nun jede Spur, das Schloss ließen die Täter am Ort des Geschehens zurück. Der entstandene Schaden wird auf 3.700 Euro geschätzt. Die Polizei führt nun ein Ermittlungsverfahren in dem Fall.

Herzfelde – Wildwechsel sorgt für Blechschaden

In den Morgenstunden des 18.06.2025 befuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw Hyundai die B1. In Höhe Herzfelde wechselte plötzlich Wild die Fahrbahn sodass es in der Folge zum Zusammenstoß mit dem Pkw kam. Trotz eines geschätzten Schadens von 10.000 Euro blieb der Hyundai fahrbereit. Ein verendetes Reh wurde durch die Polizei für den zuständigen Jagdpächter markiert. Darüber hinaus ist der Unfall protokolliert worden.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply