Buckow – Polizei bittet um Hinweise zu vermisster Seniorin

Seit dem 24.06.2025 wird die 83-jährige Marie F. aus Buckow vermisst. Die Seniorin ist ca. 1,68 m groß, schlank und hat kurze graue Haare. Aktuell ist sie vermutlich mit einem hellblauen Pullover, einer dunkelblauen Jogginghose sowie Hausschuhen bekleidet. Aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes und der Gesamtumstände geht die Polizei von einer Gefahr für das Leben der Vermissten aus und bittet die Bevölkerung im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung um Unterstützung.
Wann wurde die vermisste 83-Jährige zuletzt gesehen? Zeugen, die die Vermisste gesehen haben oder Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 033413300 an die örtlich zuständige Polizeiinspektion Märkisch-Oderland oder an jede andere Polizeidienststelle im Land Brandenburg zu wenden.
Frankfurt (Oder) – Polizei findet Drogen
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz durchsuchte die Polizei in den frühen Nachmittagsstunden des 26.06.2025 in der Innenstadt von Frankfurt (Oder) mehrere Räume, die durch einen Tatverdächtigen genutzt werden.
Die Beamten fanden Substanzen, bei denen es sich mutmaßlich um Drogen handelt und weitere Beweismittel auf, die sie sicherstellten. Das Agieren der Beamten in der Innenstadt ist von Anwohnern und Passanten wahrgenommen worden.
Beeskow – Beim Ladendiebstahl ertappt
Am Abend des 25.06.2025 versuchte sich ein Mann in einem Supermarkt in der Ringstraße mit Lebensmitteln einzudecken. Nur ans Bezahlen dachte der 38- Jährige offenbar nicht. Als ihn ein Ladendetektiv daraufhin ansprach, rannte der Dieb davon, konnte aber von mittlerweile alarmierten Polizisten gegriffen werden. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit dem Fall.
Beeskow – Ödland brannte
Am frühen Morgen des 26.06.2025 wurden Kameraden der Feuerwehr nach Neuendorf gerufen. Dort waren ca. 4.000 qm Ödland in Brand geraten und die Flammen drohten auf einen Wald überzugreifen. Die Kräfte der Feuerwehr schritten umgehend ein und konnten das Ganze unter Kontrolle bringen. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit der Frage, wie es dazu eigentlich hatte kommen können.
Frankfurt (Oder) – Die Kriminalpolizei ermittelt
Am Morgen des 25.06.2025 wandte sich ein Anwohner der Lise-Meitner-Straße an die Polizei, nachdem er auf seinem Grundstück vier Personen entdeckt hatte, die dort nicht hingehörten. Wer diejenigen waren und ob sie etwas mit einer beschädigten Jalousie an der Terrassentür zu tun hatten, muss nun die Kriminalpolizei herausbekommen.
Erkner – Wäre er mit Licht gefahren…
Am frühen Morgen des 26.06.2025 entdeckten Polizisten in der Walter-Smolka- Straße einen Radfahrer, der trotz nächtlicher Dunkelheit der Meinung war, ohne eingeschaltete Beleuchtung auskommen zu können. Also nahmen sich die Beamten der Sache an und besahen sich den 48-Jährigen gleich auch etwas näher. Dabei stellte sich heraus, dass der deutsche Staatsbürger bereits hinreichend bekannt und sogar zur Festnahme ausgeschrieben war. Da sich in seinen Taschen mutmaßliche Drogen fanden, kommt dies als Vorwurf noch mit in seine Vita. Handfesseln klickten und nun entscheidet die Justiz, wie es mit ihm weitergeht.
Schöneiche b.Berlin – Betrunken unterwegs gewesen
Am 25.06.2025 zogen Polizisten gegen 23:50 Uhr einen Skoda Octavia aus dem Verkehr. Ort der Kontrolle war die Rüdersdorfer Straße und dort stellte sich dann heraus, dass der 40-Jährige einen Atemalkoholwert von 1,95 Promille aufzuweisen hatte. Er musste daraufhin eine Blutprobe lassen und sich anschließend eine Mitfahrgelegenheit suchen. Seinen Führerschein behielten die Beamten gleich ein.
Mescherin – Schon gesucht worden
Am späten Abend des 25.06.2025 besahen sich Bundespolizisten auf der B2 bei Rosow einen Mercedes und dessen Fahrer einmal etwas näher. So kam heraus, dass der 53-Jährige bereits wegen Eigentumsdelikten mit Haftbefehl gesucht wurde. Zudem schien er nicht so recht nüchtern zu sein. Ein positiver Drogenschnelltest erhärtete diesen Verdacht nur noch. Vor seiner Einlieferung in den polizeilichen Gewahrsam ging es deshalb erst einmal zu einem Arzt, der ihm eine Blutprobe entnahm. Nach deren Auswertung steht fest, ob er tatsächlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Wie es mit ihm weitergeht, entscheidet nun die Justiz.
Lychen – Hirsch verendete nach Zusammenstoß mit SUV
Am 25.06.2025 wurde der Polizei gegen 17:45 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Kurz zuvor hatte auf der L15 zwischen Bohmsdorf und Himmelpfort ein Hirsch die Straße gequert und war von einem VW Tiguan erfasst worden. Das Tier verendete auf einem Feld nahe der Straße. Ein Jagdpächter kümmerte sich anschließend um den Kadaver. Der 61-jährige Fahrer des Wagens blieb unverletzt, wohingegen seine 65 Jahre alte Begleiterin mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.
Prenzlau – Scheibe eingeschlagen
Am Vormittag des 26.06.2025 wurden Polizisten in die Steinstraße gerufen. Dort hatten Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes an einem Nebeneingang eine zerstörte Scheibe entdeckt. In die Räumlichkeiten gelangten die Täter aber nicht. Jetzt wird zu einem versuchten Einbruchsdelikt ermittelt.
Bernau b. Berlin – Die Polizei bittet um Mithilfe (mit Phantombild)
Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt seit April diesen Jahres zu einem Geschehen, welches seinen Anfang am Bahnhofsvorplatz genommen hatte.
Ein junger Mann bemerkte am Abend des 09.04.2025, wie ein noch Unbekannter sich an seinem Mountainbike zu schaffen machte, welches er mit einem Seilschloss gesichert am Bahnhof zurückgelassen hatte. Als sich der mutmaßliche Dieb dann tatsächlich auf das Fahrrad schwang, nahm der Geschädigte die Verfolgung auf und erhielt dabei Unterstützung eines Zeugen. Auf Höhe der Weißenseer Straße 19 konnten sie den Flüchtenden einholen und zur Rede stellen. Der wiederum zog einen Teleskopschlagstock hervor und konnte sich mit diesem Druckmittel in der Hinterhand letztlich die Flucht erzwingen. Das Fahrrad musste er jedoch zurücklassen. Trotzdem wird zum Vorwurf des Diebstahls mit Waffen ein Ermittlungsverfahren geführt. Den Kriminalisten liegt zwar ein Phantombild des Tatverdächtigen vor, doch ist es bislang nicht gelungen, des verhinderten Langfingers auch habhaft zu werden. Deshalb wird nun das Bild veröffentlicht.
Wer kennt diesen Mann und kann Angaben zu seiner Person und möglicherweise sogar zu seinem Aufenthaltsort machen?
Der Gesuchte wird als schlanker Mittfünfziger beschrieben, der ca. 188 cm groß sein soll. Seine Haarfarbe ist wahrscheinlich schwarzbraun, auf jeden Fall von dunklem Einschlag. Sein schlechtes Deutsch lässt auf einen Nichtdeutschen schließen.
Ihre Angaben werden in der Inspektion Barnim unter der Rufnummer 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.
Bernau b. Berlin – Ermittlungserfolg nach Bürgerhinweis
Die Polizei hatte am 16.06.2025 um Unterstützung der Bevölkerung bei Ermittlungen zum Verdacht der Bedrohung und der Erpressung gebeten. Und der Aufruf führte tatsächlich zum Erfolg! Nach einem Bürgerhinweis gilt nunmehr ein 19-jähriger syrischer Staatsbürger, der im Barnim lebt, als tatverdächtig. Wir bedanken uns für die Unterstützung und können die Fahndung damit auch einstellen.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 16.06.2025:
Bernau b. Berlin – Die Polizei bittet um Mithilfe
Die Kriminalpolizei ermittelt immer noch zu einem Vorfall, der sich bereits vor einigen Monaten im Barnim zugetragen hatte. Demnach war ein zu diesem Zeitpunkt 16-Jähriger im Bus von Bernau nach Lobetal von einem noch Unbekannten angesprochen worden. Derjenige forderte den Jugendlichen unter Androhung von Gewalt dazu auf, Geld auf ein Konto zu überweisen. Als Grund wurde eine angebliche Bekanntschaft des Geschädigten mit einer jungen Dame angeführt, die das Missfallen des Täters hervorrief. Obwohl an der Geschichte nichts dran war, schüchterten die Drohgebärden den Jugendliche derart ein, dass er tatsächlich zu zahlen bereit war. Nur das rechtzeitige Eingreifen von Familienangehörigen verhinderte das Ganze. Die Ermittlungen werden zum Verdacht der Bedrohung und der Erpressung geführt. Zwar liegt den Kriminalisten ein Phantombild des Tatverdächtigen vor, doch ist es bislang trotzdem nicht gelungen, seiner auch habhaft zu werden. Deshalb wenden sie sich nun an die Bevölkerung. Wer kennt diesen Mann und kann Hinweise zu seiner Person und ggf. sogar zu seinem Aufenthaltsort geben?
Der Gesuchte sprach gebrochenes Deutsch und soll um die 20 Jahre alt sein. Ihre Hinweise werden in der Inspektion Barnim unter der Rufnummer 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.
Bernau b. Berlin – Naziparole gebrüllt
Am späten Abend des 25.06.2025 schritten Polizisten ein, nachdem aus dem Stadtpark in der Lohmühlenstraße laute Rufe hörbar wurden. Darunter war auch eine Naziparole. Letztlich gerieten eine 33 Jahre alte Frau und ihr 43-jähriger Begleiter in den Fokus der Beamten. Beide deutschen Staatsbürger sind bereits einschlägig bekannt und werden sich nun erneut Kriminalisten gegenüberfinden.
Werneuchen – Junger Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Am 26.06.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 07:30 Uhr in die Goldregenstraße gerufen. Dort hatte kurz zuvor ein Toyota einen jungen Radfahrer erfasst, der dadurch auch zu Fall kam. Das sieben Jahre alte Kind zog sich bei dem Geschehen leichte Verletzungen zu. Wie es dazu hatte kommen können, ermittelt nun die Polizei.
Panketal – Schulkind von Kleintransporter erfasst
Am 26.06.2025 wurde der Polizei gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Lindenberger Straße war nach ersten Erkenntnissen ein Kleintransporter aus einem Grundstück herauskommen und hatte dabei das Fahrrad eines elf Jahre alte Mädchens erfasst. Das Kind stürzte zu Boden und erlitt dabei leichte Verletzungen. Rettungskräfte kümmerten sich in weiterer Folge um sie. Zur genauen Unfallursache ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Bad Freienwalde – Ermittlungen eingeleitet
Am 25.06.2025 wurden Polizisten gegen 17:00 Uhr zum Bahnhof gerufen. Dort sollten Zeugenaussagen zufolge mehrere Personen in einen Streit geraten sein und man befürchtete, dass die Situation eskalieren könnte. Letztlich stellte sich heraus, dass ein offensichtlich Angetrunkener zwei 17-Jährige beschimpft und mit einem Messer bedroht hatte. Der bereits hinlänglich bekannte 43-jährige Deutsche wies einen Atemalkoholwert von 4,75 Promille auf. Er musste das Messer herausgeben und wird sich nun erneut zu verantworten haben.
Neutrebbin – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss
Am späten Abend des 25.06.2025 stoppten Polizisten in der Wriezener Straße einen VW Polo. An dessen Steuer saß eine 24-jährige Frau, die nicht so richtig nüchtern zu sein schien. Ein Drogenschnelltest brachte dann auch ein positives Ergebnis. Sie musste eine Blutprobe abgeben und sich anschließend eine Mitfahrgelegenheit suchen. Ob die Frau tatsächlich unter Drogeneinfluss stand, wird aber erst die Auswertung der Blutprobe gerichtsfest aufzeigen.
Petershagen/Eggersdorf – Kleidercontainer brannte
Am frühen Morgen des 26.06.2025 wurden Polizisten in die Donaustraße gerufen. Dort brannte zu dieser Zeit ein Kleidercontainer. Umliegende Gebäude gerieten nicht in Mitleidenschaft. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 1.500 Euro angegeben. Wie es zu dem Geschehen hatte kommen können, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Strausberg – Unter dem Einfluss berauschender Mittel gefahren
Am Nachmittag des 25.06.2025 stoppten Polizisten in Torfhaus eine Frau, die mit einem E-Scooter unterwegs gewesen war. Die 46-Jährige verbreitete Alkoholgeruch, worauf ein entsprechender Test vorgenommen wurde. Dieser erbrachte den Wert von 1,84 Promille. Zudem schlug ein Drogenschnelltest positiv an. Die Delinquentin musste eine Blutprobe lassen und durfte ihren Weg dann zu Fuß fortsetzen. Die Zentrale Bußgeldstelle in Gransee beschäftigt sich nun mit ihrem Fall.
Buckow (Märkische Schweiz) – Zur Festnahme ausgeschrieben gewesen
Am Morgen des 26.06.2025 wurde ein Anwohner der Königsstraße auf einen Mann aufmerksam, der sich Zutritt zu Gartengrundstücken verschafft hatte und dann auch noch in ein Gebäude eindringen wollte. Als er denjenigen ansprach, entfernte sich der ominöse Unbekannte. Mit einer sehr guten Personenbeschreibung versehen, konnten alarmierte Polizisten den daraufhin Gesuchten tatsächlich in der Hauptstraße ausmachen und einmal genauer besehen. So kam heraus, dass nach dem 39-jährigen polnischen Staatsbürger bereits gesucht wurde. Die Dresdener Justizbehörde hatte ihn nach Eigentumsdelikten zur Festnahme ausgeschrieben. Nun klickten Handfesseln und der Delinquent wird in Kürze in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Quelle: PM PD Ost