Skip to main content

Die im Kleist Forum Frankfurt (Oder) entstandene Tanzperformance „Die Seele am Faden“ mit Ballettstar Friedemann Vogel ist zu den 50. Hamburger Ballett-Tagen in die Hamburger Staatsoper eingeladen und wird dort im Großen Haus am 14. Juli zu sehen sein.

„Dieses Gastspiel ist eine besondere Auszeichnung und Bestätigung für unser Theaterhaus und unsere Produktionen. Wir gastieren diesmal in einem der größten und renommiertesten Opernhäuser der Republik bei einem Festival, auf das die ganze Tanzwelt schaut“, so der Künstlerische Leiter des Kleist Forums Florian Vogel, der das Gastspiel zusammen mit einem Technik-Team des Kleist Forums betreut und im Anschluss an die Vorstellung mit den Künstlern in einem Publikumsgespräch Einblicke in den Produktionsprozess geben wird.

Für Friedemann Vogel ist „Die Seele am Faden“ ein Herzensprojekt, das er gemeinsam mit dem bildenden Künstler und Choreografen Thomas Lempertz in Frankfurt (Oder) entwickelt hat. Ausgehend von Heinrich von Kleists Erzählung „Über das Marionettentheater“ spürt die Performance der Frage nach, wie das Natürliche aus dem Unnatürlichen, das Berührende aus dem Künstlichen und das Anmutige aus dem Antrainierten entstehen kann.

Das Ergebnis ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus Tanz, Musik und virtueller Realität, in dessen Mittelpunkt der Tänzer mit seinen Emotionen, Erinnerungen und inneren Kämpfen steht, und das nicht nur von der Kritik hochgelobt, sondern auch vom Publikum frenetisch gefeiert wird. Alle sechs Vorstellungen von „Die Seele am Faden“ in Frankfurt (Oder) waren bereits Monate im Voraus restlos ausverkauft, ebenso die Gastspiele beim Festival dei Due Mondi im italienischen Spoleto und bei den Schwetzinger SWR Festspielen. Zu Beginn des Jahres wurde „Die Seele am Faden“ von der internationalen Fachzeitschrift „Danza Danza“ in einer Kritikerumfrage zur besten Tanzperformance ausgezeichnet.

Vorschaubild: Die Seele am Faden – Friedemann Vogel – Kleist Forum 2024 – Foto: Yan Revazov
Quelle: PM Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)

Leave a Reply