Fürstenwalde – VW Golf kurzgeschlossen

Anwohner meldeten am Samstagmorgen gegen 04:40 Uhr in der Frankfurter Straße einen VW Golf, der bereits seit mehreren Minuten versucht wurde zu starten. Ein Zeuge sah auf dem Fahrersitz einen jungen Mann, der unter dem Lenkrad des PKW herumhantierte. Als er bemerkt wurde, verließ dieser Mann zu Fuß den Bereich in Richtung Marktplatz. Er griff sich ein schwarz-rotes Fahrrad und fuhr dann zügig in Richtung Trianonstraße davon. Er konnte als dunkelhaarig mit einer schwarzen Jacke bekleidet, beschrieben werden. Als die Beamten sich den VW näher ansahen, bemerkten sie die eingeschaltete Zündung des PKW. Auch die Scheibenwischer liefen noch. Im Schloss steckte jedoch kein Schlüssel, sondern das Zündschloss war beschädigt und die Kabel kurzgeschlossen. Da der Halter nicht erreicht werden konnte, musste der PKW abgeschleppt werden. Der Nutzer des PKW bemerkte erst am späten Nachmittag den Verlust seines VW und meldete sich bei der Polizei.
Frankfurt (Oder) – Böse Überraschung
3 Teilnehmer einer Feierlichkeit in der Markendorfer Straße erlebten am Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr eine böse Überraschung. Es tauchte ein Mann auf, der sich über die laute Musik beschwerte und meinte, dass Anwohner bereits seit Stunden damit belästigt werden. Unvermittelt zog er einen waffenähnlichen Gegenstand, lud diesen durch und hielt ihn zu Boden. Dann verließ er die Örtlichkeit in Richtung August-Bebel-Straße und bog dort nach rechts in Richtung Karl-Liebknecht- Straße ab. Er konnte als ca. 30 Jahre alt, ca. 170-180cm groß, dunkel gekleidet und schwarzhaarig mit 3-Tage-Bart beschrieben werden.
Eisenhüttenstadt – Raser in der Gartensparte
In einer Gartensparte in Vogelsang eskalierte ein jahrelanger Nachbarschaftsstreit unter „Laubenpiepern“ am Samstagnachmittag vollends. Gegen 15:30 Uhr führ ein 66-jähriger mit seinem PKW durch die Anlage. Nach Eindruck eines 79-jährigen tat er dies zu schnell, und er versperrte dem PKW mit einem Rollator die Durchfahrt. Im folgenden Streitgespräch fuhr der 66-jährige an und stieß den Sperrenden 79-jährigen dabei um. Ein weiterer Nachbar schlug auf die Frontscheibe des PKW ein, beschädigte diese um die Weiterfahrt zu verhindern. Es wurden mehrere Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung, Nötigung und Sachbeschädigung aufgenommen. Ob dies den andauernden Streit schlichten wird, sei einmal dahin gestellt.
Brandstiftung im Waldgebiet Lanke
In den frühen Abendstunden des 04.07.2025 konnte ein Brand im Waldgebiet nahe Wandlitz OT Lanke festgestellt und gelöscht werden. Insgesamt brannten 1700m2 Waldboden. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich hierbei um Brandstiftung. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim ermittelt. Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizei gerne entgegen
Wandlitz/ Schönwalde – Besonders schwerer Diebstahl aus PKW
Ein am Vortag in der Hobrechtsfelder Straße am Waldrand abgestellter VW Bus wurde in der Nacht von Freitag 04.07.2025 zu Samstag 05.07.2025 gewaltsam durch unbekannte Täter geöffnet und vollständig ausgeschlachtet. Türen, Motorhaube, Beleuchtung und Inventar wurden komplett ausgebaut und entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 25.000€. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Verkehrsunfall mit einer getöteten Person auf der L200
Am 05.07.2025 gegen 13:30 Uhr befuhr ein 61-jähriger Kradfahrer die L200 aus Melchow kommend in Fahrtrichtung Spechthausen. Auf Höhe Abzweig nach Schönholz verlor der Kradfahrer, aus bislang ungeklärten Gründen, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich und landete im Straßengraben. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle. Für die Zeit der Unfallaufnahme blieb die L200 vollständig gesperrt.
Ausdrücklicher Dank gilt den couragierten Bürgern vor Ort die sofort, noch vor Eintreffen der Rettungskräfte, mit der Laienreanimation begannen und dies dann an die nachfolgenden Rettungskräfte übergaben.
Eberswalde – Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl
In den Nachtstunden vom 05.07.2025 zum 06.07.2025 wurde polizeilich bekannt, dass unbekannte Täter versuchten in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Salomon-Goldschmidt-Straße gewaltsam einzubrechen. Der Einbruch misslang, jedoch wurde die Wohnungseingangstür erheblich beschädigt. Entwendet wurde nichts. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Strausberg – VW Multivan aufgebrochen
Unbekannte Täter schlugen an der Umgehungsstraße am Waldparkplatz die Fensterscheibe der Schiebetür ein und gelangten so in das Innere des PKW VW Multivan. Es wurde ein Funkgerät, ein Navi und ein Radio aus dem Fahrzeug entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000€. Der Schaden wurde erst am 05.07.2025 gegen 16:15 Uhr festgestellt.
Hoppegarten – SUV entwendet
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Sonntag auf unbekannte Weise den Pkw Ford Edge in Weiß. Das Fahrzeug war in der Ernst-Wessel-Straße am Fahrbahnrand abgestellt und verfügt über Keyless Go. Der Schaden beläuft sich auf ca. 27.000€
Eggersdorf – Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
In einem frei zugänglichen Park in der Feldstraße wurden am Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr auf mehreren Tischen und Bänken volksverhetzende und verfassungswidrige Schriftzüge und Zeichen in verschiedenen Farben aufgetragen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500€. Die Einsatzkräfte machten die Aufschriften unkenntlich.
Wriezen – Sachbeschädigung durch Feuer
Unbekannte Täter setzten am Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr in der Freienwalder Straße eine Papiertonne auf bislang ungeklärte Art und Weise in Brand. Ein Übergreifen auf angrenzende Bebauung war nicht möglich. Das Feuer wurde die Kräfte der Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100€.
Lychen – Werkzeugdiebstahl
Am 05.07.25 wurde der Polizei Uckermark ein Werkzeugdiebstahl in der Kiefernpromenade gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt auf ein umzäuntes Grundstück und entwendeten einen Steinsägetisch. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.
Prenzlau – Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Am 06.07.25 gegen 04:00 Uhr wurde die Polizei Uckermark über einen gegenwärtigen Einbruch in einen Verkaufsstand im Georg-Dreke-Ring in Prenzlau informiert. Eine männliche Person drang gewaltsam in den Verkaufsstand ein und entwendete daraus mehrere zum Verkauf bestimmte Lebensmittel. Der 16-jährige männliche Täter konnte im Nahbereich mit dem Diebesgut festgestellt werden. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Gegen den Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl im besonders schweren Fall eingeleitet.
Angermünde – Versuchter Einbruchsdiebstahl
Am 06.07.25 gegen 04:20 Uhr wurde die Polizei Uckermark über verdächtige Personenbewegungen auf einem Firmengelände im Schmargendorfer Weg in Angermünde informiert. Tatsächlich hatten sich mehrere Personen auf bislang ungeklärte Weise Zugang auf ein Firmengelände verschafft. Vor Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatten die Täter den Tatort bereits fluchtartig verlassen. Im Rahmen der Suchmaßnahmen nach den flüchtigen Tätern, stellten Polizeibeamte in Schwedt einen PKW mit den drei tatverdächtigen Männern im Alter zwischen 24 und 41 Jahren fest. Diebesgut führten die tatverdächtigen Männer nicht mit sich. Gegen die drei Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Diebstahl im besonders schweren Fall eingeleitet.
Uckermark – Verkehrsgeschehen
Vom 04.06. – 06.06.25 ereigneten sich in der Uckermark bislang 18 Verkehrsunfälle. Bei 6 der 18 Verkehrsunfälle war Wildwechsel unfallursächlich. Bei vier Verkehrsunfällen verletzten sich 6 Personen leicht und eine Person schwer.
Am 04.07.25 gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf der B 158 in der Ortslage Herzsprung ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Kenntnisstand wich ein 16-jähriger Kradfahrer einem entgegenkommenden PKW aus, welcher gegen das Rechtsfahrgebot verstieß und deshalb auf die Fahrspur des Kradfahrers geriet. Der Kradfahrer kam zu Fall und verletzte sich schwer. Der Kradfahrer wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht und dort stationär aufgenommen. Der beteiligte PKW entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Gesamtschaden von 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Köperverletzung gegen unbekannt. Mögliche Unfallzeugen können sich telefonisch bei der Polizei Uckermark unter der Rufnummer: 03984-350 melden.
Im Rahmen durchgeführter Verkehrskontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Uckermark im Zeitraum vom 04.06. bis 06.06.25 insgesamt einen alkoholisierten und zwei berauschte Fahrzeugführer im Alter zwischen 25 und 48 Jahren auf uckermärkischen Straßen fest. Die ermittelte Alkoholkonzentration betrug 1,12 Promille. Bei zwei weiteren Fahrzeugführern reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis bzw. Kokain. Den betroffenen Fahrern droht eine hohe Geldstrafe und Führerscheinentzug.
Quelle: PM PD Ost