Skip to main content

Zoll
Frankfurt (Oder) – Drei Strafverfahren wegen illegaler Beschäftigung

Bei einer Kontrolle auf einer Baustelle in Fürstenwalde leitete die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) am 13. August drei Strafverfahren ein. Die Überprüfung diente der Kontrolle ordnungsgemäßer Sozialversicherungsanmeldungen, unrechtmäßig bezogener Sozialleistungen, illegaler Beschäftigung sowie der Einhaltung der Mindestlöhne.

Beim Eintreffen der Kontrolleure versuchten drei Personen vergeblich zu fliehen. Es stellte sich heraus, dass es sich um brasilianische Staatsangehörige handelte, die keine Ausweisdokumente vorlegen konnten, die sie zu Aufenthalt und Erwerbstätigkeit in Deutschland berechtigt hätten. Gegen die drei Personen wurden Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthaltes sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen illegaler Arbeitsaufnahme eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

Ragow-Merz – Verkehrsunfall mit Wildtier

Am Sonntagmorgen gegen 5:55 Uhr ereignete sich auf der B87 zwischen Ragow und dem Abzweig Müllrose Süd ein Verkehrsunfall. Ein VW Golf kollidierte mit einem Reh, wobei sowohl das Tier als auch der Fahrer zu Schaden kamen. Das Reh verendete am Unfallort, der Autofahrer wurde verletzt. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Steinhöfel – Raub auf dem Weg zum Dorffest

In den frühen Morgenstunden des 17. August wurden ein 17-Jähriger und sein 18-jähriger Begleiter auf dem Weg zum Dorffest Steinhöfel im Bereich B168/L36 von vier unbekannten Jugendlichen beraubt. Die Täter forderten die beiden auf, ihre Taschen zu leeren und das gesamte Bargeld herauszugeben. Nach der Tat flüchteten sie unerkannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Frankfurt (Oder) – Drogenfahrt gestoppt

In der Nacht zum 18. August kontrollierten Bundespolizisten in der Slubicer Straße den Fahrer eines VW Passat. Der 44-Jährige wirkte nicht nüchtern, ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Zusätzlich wurden mutmaßliche Drogen im Fahrzeug gefunden. Der Mann musste die Substanzen herausgeben und eine Blutprobe abgeben. Anschließend setzte er seinen Weg zu Fuß fort.

Eisenhüttenstadt – Fahrt ohne Führerschein

In den frühen Morgenstunden des 18. August stoppten Polizisten in der Gartenfließstraße einen VW Passat. Der 39-jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorlegen – wie sich herausstellte, besaß er gar keine Fahrerlaubnis. Er musste die Fahrzeugschlüssel herausgeben und erhielt eine Anzeige. Auch gegen die Halterin des Wagens wird ermittelt, da ihr vorgeworfen wird, die Fahrt trotz Kenntnis der fehlenden Fahrerlaubnis gestattet zu haben.

Eisenhüttenstadt – Ruhestörung eskaliert

Am frühen Morgen des 18. August wurden Polizisten in die Schönfließer Straße gerufen, wo nächtlicher Lärm von einem Grundstück Anwohner aus dem Schlaf gerissen hatte. Der 38-jährige Grundstücksbesitzer verweigerte jede Kooperation und wollte die Lautstärke nicht reduzieren. Als den Gästen Platzverweise erteilt wurden, leisteten diese keine Folge. Bei der zwangsweisen Durchsetzung der Maßnahmen gingen der Hausherr und ein 46-jähriger Gast tätlich gegen die Beamten vor. Beide wurden zu Boden gebracht und gefesselt. Während der Gastgeber schließlich einlenkte, drohte sein Mitstreiter den Polizisten weiterhin mit Schlägen. Der mutmaßlich betrunkene Mann wurde in Gewahrsam genommen. Beide Männer erhalten Anzeigen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, zusätzlich wird die Stadt wegen der Ruhestörung tätig.

Schlaubetal – Unfallflucht mit hohem Sachschaden

Am Nachmittag des 17. August fuhr ein 67-jähriger Mann mit seinem Mitsubishi ASX samt Anhänger und Boot auf der Kreisstraße zwischen Fünfeichen und Diehlo. In einer Linkskurve kam ihm ein weißer VW Golf mit dem Kennzeichenfragment „LOS…“ entgegen, dessen Fahrer nicht auf seiner Spur blieb. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Mitsubishi-Fahrer nach rechts aus, kam mit dem Gespann von der Straße ab und blieb auf einer Grünfläche stehen. Dabei wurden das Auto und ein Verkehrszeichen beschädigt. Der Golf-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro.

Templin – Reifen zerstochen

Am späten Nachmittag des 17. August musste der Halter eines Kia Venge in der Prenzlauer Allee feststellen, dass zwei Reifen seines Fahrzeugs mit einem spitzen Gegenstand beschädigt worden waren. Die Kriminalpolizei ermittelt zu Tätern und Motiv.

Schönfeld – Einbruch in Gartenlaube

Unbekannte drangen in eine Gartenlaube auf einem Grundstück in Klockow ein und entwendeten diverses Werkzeug. Der Vorfall wurde der Polizei am 17. August gemeldet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Schwedt/Oder – Fahrraddiebstahl

Am 17. August meldete ein Schwedter den Diebstahl seines Fahrrades. Das gesichert an einem Fahrradständer im Julian-Marchlewski-Ring abgestellte Gefährt war entwendet worden. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Ahrensfelde – Tankstelleneinbruch ohne Beute

In den frühen Morgenstunden des 18. August gegen 3:15 Uhr brachen Unbekannte in eine ARAL-Tankstelle in der McDonald-Straße im Ortsteil Blumberg ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Tür und durchsuchten den Verkaufsraum, verursachten dabei hohen Sachschaden, nahmen aber offenbar nichts mit. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um weitere Hinweise.

Zeugen, die gegen 3:15 Uhr an der ARAL-Tankstelle in der McDonald-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Barnim unter 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis in Verbindung zu setzen.

Bernau bei Berlin – Randalierer in Gewahrsam

Am frühen Morgen des 18. August fiel am Bahnhofsvorplatz ein 30-jähriger Mann auf, der sich weigerte, aus einem Bus auszusteigen, gegen die Scheiben schlug und lautstark herumschrie. Polizisten mussten ihn aus dem Fahrzeug holen. Da sich der Mann weiterhin widerspenstig verhielt, wurde er zur Verhinderung weiterer Störungen in Gewahrsam genommen.

Neuhardenberg – Grasbrand am Flugplatz

Am frühen Nachmittag des 17. August rückte die Feuerwehr zum Flugplatz in der Oderbruchstraße aus, nachdem ein Zeuge Rauchentwicklung bemerkt hatte. Es stellte sich heraus, dass Gras brannte. Die Feuerwehr löschte die Flammen, ein größerer Schaden entstand nicht. Ein Fremdverschulden wird derzeit nicht vermutet.

Vierlinden – Motorradunfall mit schweren Verletzungen

Am Nachmittag des 17. August verlor ein 23-jähriger Motorradfahrer auf der B1 im Übergang zur B167 aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Honda 700 ccm und stürzte in einen Straßengraben. Der junge Mann wurde schwer verletzt und in das Unfallkrankenhaus Berlin gebracht. Die Kriminalpolizei untersucht den Unfallhergang.

Rüdersdorf bei Berlin – Kraftstoffdiebstahl auf Baustelle

Am Morgen des 18. August meldeten Mitarbeiter einer Baufirma der Polizei den Diebstahl von Kraftstoff. Unbekannte hatten am Wochenende auf der Baustelle in der Waldstraße von dort abgestellten Fahrzeugen Kraftstoff abgezapft und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Hoppegarten – E-Scooter gestohlen

Am späten Abend des 17. August zeigte eine Frau den Diebstahl ihres E-Scooters an. Sie hatte das Gefährt an einem Schnellrestaurant in der Altlandsberger Chaussee abgestellt, wo es von Unbekannten entwendet wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Ost 

Leave a Reply