Skip to main content

Am Freitag, dem 5. September, gratulierten Bürgermeister Frank Balzer und die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Marina Marquardt, dem Männergesangsverein Germania 1885 Fürstenberg/Oder e.V. zum 140. Jubiläum.

„Ich bin stolz, dass unsere noch junge Stadt einen so traditionsreichen Verein beheimatet“, betonte Bürgermeister Balzer bei der Gratulation. Der MGV Germania blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die bereits 1885 ihren Anfang nahm – lange bevor Eisenhüttenstadt als Stadt existierte.

Die Stadt Eisenhüttenstadt würdigt diesen besonderen Anlass mit großem Dank und Anerkennung für die jahrzehntelange Pflege der Gesangstradition in der Region. Der Verein hat über fast eineinhalb Jahrhunderte hinweg das kulturelle Leben geprägt und die Tradition des Männergesangs lebendig gehalten.

Das 140-jährige Bestehen des Männergesangsvereins Germania ist nicht nur ein Meilenstein für den Verein selbst, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Ereignis für die gesamte Stadt Eisenhüttenstadt.


Vorschaubild: Frau Marina Marquardt (Vorsitzende der SVV), Herr Frank Balzer (Bürgermeister von Eisenhüttenstadt), Herr Andrè Haase (Vizepräsident vom Brandenburgischer Chorverband e.V.), Herr Steffen Heinkel (1. Vorsitzender des MGV Germania 1885 Fürstenberg/Oder e.V.) © Annika Winter/Stadt Eisenhüttenstadt
Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply