Skip to main content

Letzte Gelegenheit zur Mitgestaltung des ÖPNV in Oder-Spree

Nach der erfreulich hohen Beteiligung an den ersten beiden Ideen-Werkstätten zur Neuaufstellung des Nahverkehrsplans lädt der Landkreis Oder-Spree zu den beiden abschließenden Veranstaltungen ein. Bürgerinnen und Bürger, Verbände sowie weitere Akteure sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Expertinnen und Experten über die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs in unserer Region zu diskutieren.

Programm der Werkstätten

Die vom Landkreis beauftragten Gutachter des Unternehmens VerkehrsConsult Dresden-Berlin werden zunächst die bisherigen Ergebnisse präsentieren. Anschließend wird in moderierten Arbeitsgruppen über zentrale Mobilitätsthemen diskutiert:

Diskussionsthemen:

  • Quantität: Fahrpläne, Angebotsumfang und -gestaltung
  • Qualität: Ausstattung der Fahrzeuge, Tarife, Fahrgastinformation und Marketing
  • Mikromobilität: Haltestelleninfrastruktur, Zuwegung und Sharing-Angebote

Termine der beiden letzten Ideen-Werkstätten

Eisenhüttenstadt

Datum: Montag, 8. September 2025
Zeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Ort: Mensa des Oberstufenzentrums am ZOB
Waldstraße 10, 15890 Eisenhüttenstadt

Beeskow

Datum: Montag, 15. September 2025
Zeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Ort: Schützenhaus
Breitscheidstraße 1, 15848 Beeskow

Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme an den Werkstatt-Gesprächen ist kostenlos, jedoch ist die Zahl der Plätze begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich:

  • Per E-Mail: mobil@l-os.de
  • Telefonisch: +49 3366 35-1806 (ab 25. August 2025)

Online-Beteiligung noch bis 30. September möglich

Bis zum 30. September 2025 können Sie weiterhin Anregungen und Feedback zu den verschiedenen Mobilitätsangeboten im Landkreis Oder-Spree über unsere Online-Beteiligung einbringen. Die interaktive Karte wird wöchentlich mit neuen Impulsen aktualisiert.

Zur Online-Beteiligung: https://eu.remix.com/project/7e78de9b

Ihr Beitrag ist wichtig

Ziel der Werkstattgespräche ist es, Anregungen und Ideen aus der Bevölkerung aufzunehmen und in den weiteren Planungsprozess einfließen zu lassen. Ihre Teilnahme bildet die Grundlage für neue Impulse und konkrete Maßnahmen zur Fortschreibung des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Oder-Spree.

Quelle: Landkreis Oder-Spree 

Leave a Reply