Die Stadt Frankfurt (Oder) startet ihre jährliche Suche nach besonderen ehrenamtlichen Helfern: Ab Montag können Nominierungen für das „Ehrenamt des Jahres 2025″ eingereicht werden. Die Auszeichnung würdigt Menschen, die sich in ihrer Freizeit außergewöhnlich für die Gemeinschaft einsetzen.

Acht Kategorien für vielfältiges Engagement
Gesucht werden Ehrenamtliche in acht verschiedenen Bereichen: von Sport über Kultur und Bildung bis hin zu sozialem Engagement und Umweltschutz. Besondere Preise gibt es für Vielfalt und Toleranz, einen Ehrenpreis für langjähriges Engagement sowie einen Juniorpreis für unter 25-Jährige. Der „Heinzelmännchenpreis“ zeichnet Menschen aus, die oft im Verborgenen wirken.
Unterstützung von Sparkasse und Demokratieprogramm
Die Sparkasse Oder-Spree und das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützen die Aktion als Partner. Damit unterstreicht die Stadt die gesellschaftliche Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit – ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Sportverein oder in der Betreuung älterer Menschen.
Bewerbung bis Ende Oktober möglich

Interessierte können ab dem 29. September Bewerbungsformulare im Rathaus abholen oder das Online-Formular nutzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Oktober. Die Stadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, besonders engagierte Menschen aus ihrem Umfeld für die Auszeichnung vorzuschlagen.
Mit der Ehrung will Frankfurt (Oder) ein Zeichen der Wertschätzung für die vielen Menschen setzen, die das gesellschaftliche Miteinander durch ihren freiwilligen Einsatz stärken.
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)