Frankfurt (Oder): Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss
27. September 2025

Am Samstagabend stieß ein 41-jähriger Mitsubishifahrer in der Fürstenwalder Poststraße mit einem dort geparkten PKW zusammen und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei konnte ihn in der Folge an seiner Wohnanschrift antreffen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab 3,30 Promille. Im Polizeirevier wurde eine Blutprobe entnommen. Den Rest der Nacht verblieb der Fahrer zur Ausnüchterung im Gewahrsam.
Fürstenwalde/Spree: Diebstahl aus Garage
26. September 2025
In der Zeit vom 24. September bis 26. September brachen unbekannte Täter auf einem Gartengrundstück zwei Garagen auf. Sie entwendeten ein Motorrad der Marke DKW. Der oder die Täter hinterließen vor Ort ein altes Fahrrad. Der entstandene Schaden beträgt circa 2.000 Euro.
Eisenhüttenstadt: Diebstahl auf Baustelle
September 2025
Unbekannte Täter drangen in der Puschkinstraße in einen Wohnblock ein, der zurzeit saniert wird. Die Tür zum Hausaufgang wurde vermutlich mittels Nachschlüssel geöffnet. Anschließend wurden weitere unverschlossene Räume betreten. Aus diesen wurden Elektrowerkzeuge entwendet.
Schwedt/Oder: Handtasche verschwunden
24. September 2025
Eine Dame aus Schwedt/Oder stellte am Dienstag den Verlust ihrer Handtasche fest. Scheinbar hatte sie diese auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause verloren. Trotz intensiver Suche auf der Wegstrecke konnte sie ihre Handtasche nicht mehr auffinden. Da die Handtasche weder im Fundbüro noch bei der Polizei abgegeben wurde, muss derzeit davon ausgegangen werden, dass der Finder diese behalten hat. Da sich in der Handtasche neben Bargeld auch wichtige Dokumente befanden, appelliert die Polizei an den Finder, die Tasche abzugeben. Die Polizei weist darauf hin, dass man verpflichtet ist Fundsachen abzugeben, da man sich sonst der Unterschlagung strafbar macht.
Meyenburg: Gartenlaube aufgebrochen
September 2025
Erschreckt musste ein Kleingärtner in Meyenburg feststellen, dass unbekannte Diebe sein Kleinod heimsuchten. Die Täter brachen eine Tür zur Gartenlaube auf und entwendeten aus dieser mehrere Elektrogeräte. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Durch die Polizei wurden vor Ort Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Templin: Mopeds entwendet
26. September 2025
Templiner Polizisten wurden am Freitagabend auf zwei junge Männer aufmerksam gemacht, welche Mopeds durch die Stadt schoben. Bei einer Kontrolle verdichteten sich Hinweise auf einen Diebstahl der Fahrzeuge. Die Angaben der jungen Männer zum Kauf der Fahrzeuge konnten schnell widerlegt werden – der Besitzer wähnte die Fahrzeuge noch bei sich zu Hause. Der Besitzer konnte noch vor Ort seine Fahrzeuge wieder übernehmen, auch wenn diese beschädigt waren. Gegen die beiden Männer wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Prenzlau: Fahrrad entwendet
27. September 2025
In der Nacht von Freitag zu Samstag drangen Täter in ein verschlossenes Mehrfamilienhaus in der Prenzlauer Innenstadt ein und entwendeten aus dem Fahrradkeller ein schwarzes 28 Zoll Herrenrad. Wer Angaben zur Tat oder dem Verbleib des Fahrrades machen kann, meldet sich bitte unter 03984-350 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
Hohenfinow: Diebstahl von Elektrotechnik
26. September 2025
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag drangen unbekannte Täter in der Ortslage von Hohenfinow in zwei Traktoren ein und entwendeten daraus unter anderem ein hochwertiges GPS-Gerät. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 35.000 Euro.
Eberswalde: Bedrohung im O-Bus
26. September 2025
Am Donnerstagmorgen fuhr ein 35-jähriger Mann über mehrere Stunden mit demselben O-Bus durch Eberswalde. Im Ortsteil Nordend wurde er schließlich durch den Busfahrer angesprochen und aufgefordert, den Bus zu verlassen. Die Person reagierte äußerst aggressiv und wollte den Bus nicht verlassen. Auch gegenüber den hinzugezogenen Polizeibeamten verhielt sich der der Polizei bekannte Mann uneinsichtig und angriffslustig. Unter anderem drohte er den Beamten und auch dem Busfahrer mit den Worten: „Ich schlag euch die Fresse ein“. Der Beschuldigte war stark alkoholisiert und stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Es erfolgte die Ingewahrsamnahme der Person, um weitere Straftaten zu verhindern. Die freiheitsentziehende Maßnahme wurde richterlich bestätigt. Die agierenden Beamten leiteten mehrere Strafanzeigen gegen den Beschuldigten ein.
Klosterfelde: Verkehrsunfall mit verletzten Personen
27. September 2025
Am Freitagvormittag kam es auf der L 100 zwischen den Ortslagen Klosterfelde und Zerpenschleuse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter mit Anhänger und einem PKW. Beide Fahrzeuge befuhren die L 100 in Fahrtrichtung Zerpenschleuse. Im Zuge eines Überholvorganges kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. In der weiteren Folge kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Transporter geriet ebenfalls außer Kontrolle und überschlug sich auf der Fahrbahn. Die Fahrzeugführer und der Beifahrer des Transporters zogen sich leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme für circa vier Stunden gesperrt.
Schönwalde: Brand
27. Juli 2025
Gegen Mitternacht kam es in der Straße An der Bahn in der Ortslage Schönwalde zu einem Brandgeschehen. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten mehrere Mülltonnen auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Vollbrand. Dem Hauseigentümer war es möglich, noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Brand zu löschen. Die Hausfassade wurde durch das Brandgeschehen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Bewohnbarkeit des Einfamilienhauses ist weiterhin gegeben. Eine Hausbewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in das Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro beziffert.
Neuenhagen bei Berlin: Versuchter Einbruch in Wohnmobil
26. September 2025
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Donnerstag zu Freitag durch Einschlagen der Seitenscheibe der Beifahrertür in ein Wohnmobil zu gelangen. Das angegriffene Wohnmobil stand zur Tatzeit auf dem verschlossenen und umfriedeten Grundstück des Geschädigten. Im Rahmen der Erstbefragung gab der Geschädigte an, dass man am Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr verdächtige Geräusche wahrnehmen konnte, sich aber nichts weiter dabei dachte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 300 Euro.
Rehfelde: Diebstahl aus Wohnung
27. September 2025
Unbekannte Täter verschafften sich am Samstag in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zutritt über eine geöffnete Terrassentür zum Wohnzimmer der Geschädigten und entwendeten diversen Schmuck aus einem Schrank. Die Geschädigte befand sich zur Tatzeit im hinteren Gartenbereich und bemerkte erst später den Diebstahl. Der Schaden wurde mit 2.000 Euro angegeben.
Sachsendorf: Fahrlässige Brandstiftung
27. September 2025
Am frühen Samstagabend riss gegen 18:45 Uhr vermutlich ein Stromkabel eines Strommastes ab und entfachte ein Feuer an einem Holzschuppen. Dabei brannte das Dach des Schuppens. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Augenscheinlich ist der Schuppen nicht einsturzgefährdet. Ein Übergriff auf weitere Gebäude war zu keiner Zeit möglich. Der Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro.
Quelle: PD Ost