Skip to main content

Wenn der Alte Fritz plötzlich vor der Obdachlosigkeit steht und sein Erzfeind, der Müller von Sanssouci, ihm Asyl anbietet, dann ist Preußen so vergnüglich wie nie zuvor. Am Samstag, 25. Oktober 2025, gastieren die Uckermärkischen Bühnen Schwedt mit ihrem Kabarett-Abend „Die Quadratur des Greises oder Ein Herd und eine Krone“ im Konzertsaal der Burg Beeskow.

Wenn der König zum Untermieter wird

Die Geschichte nimmt eine absurde Wendung: Eben hat Friedrich II. noch überlegt, wie er die verhasste Mühle in der Nachbarschaft plattwalzen könnte. Nun steht er selbst, bedroht von Enteignung und Obdachlosigkeit, vor seinem besten Feind, dem Müller Grävenitz. Dieser bietet dem König nicht nur großzügig Asyl an, sondern auch noch Hilfe beim Umzug.

André Nicke (l.) und Andreas Flügge (c) Udo Krause/theater-schwedt

André Nicke (l.) und Andreas Flügge (c) Udo Krause/theater-schwedt

Doch der König hat ein Problem: Er bereitet gerade seine Kandidatur für die Bundeskanzlerwahl vor. Wo soll er in der mickrigen Mühle ein Wahlkampfbüro einrichten? Um den undankbaren Mitbewohner wieder loszuwerden, ist Müller Grävenitz sehr bereit, dem König beim Wahlkampf zu helfen. Dazu gehört auch, ihm dieses mysteriöse „Tiktaktok“ näherzubringen, wo sich neuerdings der gemeine Staatenlenker herumtreibt.

Die Originale von Antenne Brandenburg

Mit Andreas Flügge und André Nicke, Intendant der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, stehen die originalen Darsteller von Antenne Brandenburg auf der Bühne. Die beiden versprechen einen vergnüglichen Abend, bei dem Preußen so viel Spaß macht wie noch nie.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Samstag, 25. Oktober 2025, 19 Uhr
  • Ort: Burg Beeskow, Konzertsaal
  • Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 15 Euro

Kartenverkauf: Karten sind im Vorverkauf erhältlich am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35-2727 sowie online unter reservix.de (zzgl. Vorverkaufsgebühr).


Vorschaubild: André Nicke (l.) und Andreas Flügge (c) Udo Krause/theater-schwedt
Quelle: Burg Beeskow

Leave a Reply