Skip to main content

Frankfurt (Oder): Drei Chinesen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung festgestellt

14. Oktober 2025 – Die Bundespolizei stellte am Dienstagmorgen gegen 04:30 Uhr am Bahnhof Frankfurt (Oder) drei chinesische Staatsbürger fest, deren Aufenthaltsgenehmigungen nicht mehr gültig waren. Die Männer im Alter von 39, 48 und 55 Jahren wurden an die zuständige Landespolizei übergeben. Gegen sie sind Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts eingeleitet worden. Sie müssen sich künftig bei der Ausländerbehörde vorstellen und bei der Kriminalpolizei verantworten.

Jacobsdorf: Einbrecher scheitern an Terrassentür

14. Oktober 2025 – Zeugen wandten sich am Dienstag an die Polizei, nachdem sie einen Einbruchsversuch in ihre Wohnräume vermuteten. Unbekannte hatten versucht, gewaltsam eine Terrassentür zu überwinden, was jedoch misslang. Trotz des gescheiterten Einbruchsversuchs hinterließen die Täter einen geschätzten Schaden von 2.000 Euro. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls ein.

Eisenhüttenstadt: Betrunkener beleidigt Polizisten bei kuriosem Einsatz

14. Oktober 2025 – Ein 34-jähriger Mann wandte sich am Dienstag gegen 17:15 Uhr an die Polizei, um eine Sachbeschädigung gegen sich selbst anzuzeigen. Die Beamten rückten in die Straße der Republik aus, doch anstatt den Sachverhalt zu schildern, beleidigte der Mann die eingesetzten Polizisten. Das brachte ihm zunächst zwei Strafverfahren wegen Beleidigung und Notrufmissbrauch ein. Ein Atemalkoholtest ergab 1,95 Promille, woraufhin die Beamten den Mann in einer Polizeidienststelle ausnüchtern ließen.

Fürstenwalde: Gestohlener E-Scooter bei Verkehrskontrolle sichergestellt

14. Oktober 2025 – Eine Streife kontrollierte am Dienstag gegen 16:10 Uhr in der August-Bebel-Straße einen E-Scooter, der ohne vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen unterwegs war. Wie sich herausstellte, wurde nach dem Fahrzeug bereits wegen einer Diebstahlshandlung gefahndet. Die Polizisten stellten das Gefährt sicher und identifizierten den 46-jährigen Fahrer. Dieser muss sich nun bei der Kriminalpolizei verantworten.

Fürstenwalde: Radfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

14. Oktober 2025 – Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Polizei wurden am Dienstag gegen 09:05 Uhr in die Geschwister-Scholl-Straße gerufen, nachdem ein Pkw Nissan Qashqai mit einer Radfahrerin zusammengestoßen war. Nach ersten Erkenntnissen war der 85-Jährige am Steuer des Nissan von der Reinheimer Straße kommend in die Geschwister-Scholl-Straße abgebogen, als es zum Zusammenstoß mit der 75-jährigen Radlerin kam. Die Frau verletzte sich leicht und wurde in ein Krankenhaus transportiert. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei untersucht die Unfallursache.

Prenzlau: Ermittlungen nach Brand in Grundschule

15. Oktober 2025 – Am Mittwochmorgen forderte die Rettungsleitstelle die Polizei zu einem Brandgeschehen in der Diesterweg Grundschule an. Auf einer Toilette war ein Brand ausgebrochen. Hinweise ließen zwei Achtjährige in den Fokus der Ermittlungen rücken. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurde niemand verletzt. Die Brandmeldeanlage der Schule hatte ausgelöst, woraufhin die Belegschaft durch Verantwortliche der Bildungseinrichtung evakuiert wurde. Die Polizei stellte den vermeintlichen Brandausbruchsort sicher. Die Kriminalisten stehen mit den Erziehungsberechtigten der beiden Achtjährigen im Kontakt.

Prenzlau: Pkw-Anhänger von Betriebsgelände gestohlen

Unbekannte Tatverdächtige stahlen von einem Betriebsgelände in der Berliner Straße einen Pkw-Anhänger im Wert von schätzungsweise 4.500 Euro. Die Polizei dokumentierte Zeugenaussagen und Daten des Fahrzeugs und sicherte Beweismittel. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen.

Crussow: Radlader aus Lagerhalle gestohlen

14. Oktober 2025 – Aus einer Lagerhalle in Crussow stahlen bislang Unbekannte einen Radlader der Marke MERLO. Die Polizei fahndet seit Dienstagnachmittag nach dem Fahrzeug. Am Tatort sicherte die Polizei Spuren und befragte Zeugen. Der Fall liegt nun bei der Kriminalpolizei.

Templin: Lkw-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

14. Oktober 2025 – Eine Streife kontrollierte am Dienstag gegen 11:40 Uhr in der Rudolf-Diesel-Straße einen Lkw VW. Der 63-jährige Fahrer wirkte nicht nüchtern. Ein Drogenschnelltest fiel positiv aus. Dem Mann wurde in einem Krankenhaus nach polizeilicher Anordnung eine Blutprobe entnommen. Das Ergebnis wird die Zentrale Bußgeldstelle Gransee beschäftigen. Dem 63-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt.

Eberswalde: Falscher Zebrastreifen auf Straße gemalt

15. Oktober 2025 – Eine Streife bemerkte am Mittwoch gegen 02:55 Uhr eine Verunreinigung der Fahrbahn in der Brunnenstraße Ecke Lessingstraße. Unbekannte hatten mit weißer Farbe ein Gebilde auf die Straße aufgebracht, das einem Fußgängerüberweg täuschend echt gleicht. Die Feuerwehr versuchte erfolglos, die Farbe zu entfernen. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und informierte die Stadt Eberswalde über die Sachlage.

Rüdnitz: Versuchter Diebstahl an Ford Kuga

14. Oktober 2025 – Ein in der Ritterstraße abgestellter Ford Kuga geriet ins Visier von Kriminellen. Am Dienstag gegen 14:55 Uhr wurden der Polizei Beschädigungen an dem Wagen gemeldet. Die unbekannten Tatverdächtigen hatten sich gewaltsam am Türschloss der Fahrertür und am Blechkleid zu schaffen gemacht. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ein.

Panketal: Dreiste Einbrecher klettern übers Dach ins Haus

14. Oktober 2025 – Die Polizei ermittelt seit Dienstag, 17:30 Uhr, zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Lutherstraße. Bislang Unbekannte waren unberechtigt auf ein Grundstück gelangt und schufen sich mittels einer im Garten befindlichen Anrichte eine Steighilfe. Sie kletterten auf das Dach und griffen ein Fenster an, über das sie vermutlich ins Hausinnere gelangten. Dort durchsuchten die Täter die Räume. Ob ihnen etwas Verwertbares in die Hände fiel, ist derzeit unbekannt. Sie hinterließen schätzungsweise 2.000 Euro Sachschaden. Kriminaltechniker sicherten Spuren, die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.

Bernau: Zeugen zu Raubdelikt auf 85-Jährige gesucht

14. Oktober 2025 – Kriminalisten ermitteln zu einem Raubdelikt, das sich am Dienstag gegen 10:00 Uhr in der Breitscheidstraße ereignete. Eine 85-Jährige hatte an einem Durchgang zwischen zwei Wohnblocks verharrt, als ein etwa 30 Jahre alter, 1,80 Meter großer, dunkel bekleideter Mann mit südländischem Phänotyp in ihrer Nähe Schmuck fallen ließ. Als die misstrauische Rentnerin das Weite suchen wollte, drängte sich der Mann ihr auf. Die Frau setzte sich mit ihrem Regenschirm zur Wehr, doch der Unbekannte riss ihr Schal und Halskette vom Hals und flüchtete. Die Rentnerin blieb unverletzt.

Die Kriminalisten bitten um Hinweise aus der Bevölkerung, die für die Aufklärung der Tat sachdienlich sein können. Hinweise bitte telefonisch an die Polizeiinspektion unter Rufnummer: 03368 3610.

Strausberg: Betrunkener E-Scooter-Fahrer nach Bedrohung gestoppt

14. Oktober 2025 – Die Polizei kam am Dienstag gegen 14:55 Uhr in der Heinrich-Dorrenbach-Straße zum Einsatz, nachdem ein 28-Jähriger und ein 44-Jähriger aneinander geraten waren. In Folge eines Wortgefechtes formulierte der 28-Jährige Worte bedrohlichen Inhalts, weshalb gegen ihn ein Strafverfahren wegen Bedrohung eingeleitet wurde. Der 28-Jährige war zudem mit einem E-Scooter unterwegs und wirkte nicht nüchtern. Ein Atemalkoholtest ergab 1,96 Promille, woraufhin ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Im Tagesverlauf erreichten Zeugenhinweise die Polizei über zwei am Bahnhof gestohlene E-Scooter. Das Kennzeichen des vom 28-Jährigen genutzten E-Scooters spielte dabei ebenfalls eine Rolle. Die Polizei fahndet nach den Fahrzeugen und prüft Zusammenhänge.

Hennickendorf: Radfahrerin bei „Dooring“-Unfall verletzt

15. Oktober 2025 – Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Polizei waren am Mittwoch gegen 10:05 Uhr in der Friedrichstraße im Einsatz. Eine 36-jährige Radlerin war mit der geöffneten Fahrertür eines Pkw VW zusammengestoßen und gestürzt, wodurch sie sich leichte Verletzungen zuzog. Die Radfahrerin wurde in ein Krankenhaus transportiert. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ein. Die Kriminalpolizei klärt nun die Unfallursache.

Quelle: PD Ost

Leave a Reply