Skip to main content

Fürstenwalde: Randaliert und Haustür beschädigt

17.10.2025 – Ein 18-jähriger alkoholisierter Mann randalierte am Freitagnachmittag in der Mühlenstraße und versuchte, in ein Wohnhaus zu gelangen. Als die Mieter ihm den Zutritt verweigerten, zerstörte er die Scheibe der Hauseingangstür. Die alarmierten Beamten sprachen dem bereits im Vorfeld auffälligen Mann einen Platzverweis bis zum nächsten Morgen aus. Bereits eine Stunde später kehrte er trotz des Platzverweises zur Adresse zurück und wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Der Sachschaden an der Haustür wird auf 200 Euro geschätzt.

Frankfurt (Oder): Vandalismus im Verkehrsgarten

18.10.2025 – Der Verkehrsgarten und Fahrschulübungsplatz in der Lichtenberger Straße ist seit mehreren Wochen zum Treffpunkt von Jugendgruppen geworden. Bisher hinterließen diese lediglich Müll und feierten lautstark. Am Samstagmorgen musste ein Verantwortlicher jedoch feststellen, dass eine Holzsitzbank und diverse Rutschen beschädigt sowie ein Verkehrszeichen entwendet wurden. Der entstandene Sachschaden wird mit mindestens 3.000 Euro angegeben.

Eisenhüttenstadt: Kellereinbrüche in Mehrfamilienhaus

17./18.10.2025 – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Kellerverschläge eines Mehrfamilienhauses in der Poststraße das Ziel von Einbrechern. Die Täter hatten es auf Lebensmittel, Angelutensilien und ein E-Bike abgesehen. Das gesamte Diebesgut hatte einen Wert von über 2.000 Euro.

Woltersdorf: Einbruch in Einfamilienhaus – Täter auf Video

18.10.2025 – Der Besitzer eines Einfamilienhauses in der Fidusallee wurde über sein Mobiltelefon alarmiert, dass zwei unbekannte Einbrecher die Alarmanlage und Videoüberwachung seines Hauses auslösten. Bei der Live-Übertragung der Kameras konnten zwei schlanke Männer erkannt werden. Einer trug eine auffällige Steppjacke mit der Aufschrift „EASTHILL“, der andere war dunkel gekleidet mit Basecap und Handschuhen. Sie verließen das Grundstück rückwärtig in Richtung Puschkinstraße. In diesem Zusammenhang fiel Anwohnern auch ein grauer VW Passat Kombi mit Berliner Kennzeichen auf. Eine Beteiligung des Fahrzeuges wird zusammen mit der Berliner Polizei geprüft.

Bernau: Schwerer Unfall nach Flucht vor Polizei

18.10.2025 – Am frühen Samstagmorgen versuchte der Fahrer eines zur Fahndung ausgeschriebenen Opel, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit flüchtete er durch die Ortslagen Löhme und Börnicke, bis er schließlich auf der August-Bebel-Straße frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Der 51-jährige Fahrer des verursachenden Pkw wurde schwer verletzt, der 23-jährige Fahrer und der gleichaltrige Beifahrer des anderen Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen. Alle wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Bei dem Beschuldigten wurde festgestellt, dass er augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Eine Blutprobe wurde entnommen.

Blumberg/Birkholzaue: Alkoholisiert am Steuer – Fluchtversuch

17.10.2025 – Zeugen machten die Polizei Barnim am Freitagnachmittag auf einen Pkw-Fahrer aufmerksam, der auf der L31 zwischen Blumberg und Birkholzaue verkehrsgefährdend häufig in den Gegenverkehr fuhr. Die Beamten stellten den 62-jährigen Fahrer und unterzogen ihn einem Atemalkoholtest, der einen Wert von 2,4 Promille ergab. Der Mann wurde zur Blutprobenentnahme verbracht, wobei er auf dem Weg zum Krankenhaus versuchte zu flüchten und aufgrund des Einschreitens der Beamten zu Boden gebracht werden musste. Dabei wurden sowohl der 62-Jährige als auch ein 41-jähriger Polizeibeamter leicht verletzt. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Eberswalde: Baum gefällt – Fahrerin alkoholisiert

18.10.2025 – Am Samstagmorgen verlor die 31-jährige Fahrerin eines Audi auf der Zoostraße in einer 90-Grad-Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem Straßenbaum, der durch den Zusammenstoß gefällt wurde. Die Feuerwehr musste mit Kettensägen das Fahrzeug vom Baum befreien. Beide Insassen wurden leichtverletzt ins Krankenhaus verbracht. Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin ergab einen Wert von 0,43 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Der Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.

Chorin: Nebengelass ausgeräumt

18.10.2025 – Ein 70-jähriger Wochengrundstücksbesitzer aus dem Ausbau meldete am Samstagnachmittag, dass unbekannte Täter während seiner Abwesenheit sein Grundstück betraten und sein Nebengelass gewaltsam öffneten. Aus dem Inneren entwendeten sie einen Elektrobootsmotor, diverse Angeln und Werkzeug im Wert von rund 1.000 Euro.

Panketal/Bernau: Einbrüche in Wohnhäuser

Zepernick, 18.10.2025 – Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Samstag Zutritt zum Grundstück in der Liebermannstraße und drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus ein, wo sie sämtliche Räume durchwühlten. Ob etwas entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt.

Bernau, 17./18.10.2025 – In der Freitagnacht brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Kastanienallee ein. Nach dem gewaltsamen Öffnen des Hauses verursachten die Täter einen Gesamtschaden von rund 8.000 Euro. In beiden Fällen kam die Spurensicherung zum Einsatz.

Dahlwitz-Hoppegarten/Strausberg: Diebstahl von vier Fahrrädern

17.10.2025 – In den Abendstunden konnte ein Zeuge beobachten, wie drei Täter am S-Bahnhof Dahlwitz-Hoppegarten ein Mountainbike entwendeten, dieses aber vor dem Betreten der Bahn wieder auf dem Bahnsteig zurückließen. Nach einem Zwischenstopp am S-Bahnhof Fredersdorf, wo sie weitere Fahrräder entwendeten, wurden sie durch die Polizei am Bahnhof Strausberg Vorstadt mit drei gestohlenen Fahrrädern festgestellt. Ein Fahrrad konnte vor Ort dem Besitzer zurückgegeben werden, die anderen wurden sichergestellt. Der Gesamtschaden wurde mit 4.000 Euro beziffert.

Hönow: Einbruch in zwei Wohnhäuser

16./17.10.2025 – In den Nachtstunden wurde in der Märkischen Straße in zwei Wohnhäuser eingebrochen. An beiden Tatorten hebelten unbekannte Täter jeweils die Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt zum Wohnraum. Im Vorfeld wurde ein Schuppen aufgebrochen und vermutlich mit den vorgefundenen Werkzeugen die weitere Tathandlung begangen. Über die Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Kriminaltechniker kamen zur Spurensuche zum Einsatz.

Dahlwitz-Hoppegarten: Brandstiftung – Bahnverkehr kurzzeitig eingestellt

17.10.2025 – Am späten Abend wurde in der Jahnstraße ein Brand festgestellt. Es brannten ein Holzstapel mit diversem Altholz, Paletten und mutmaßlich hölzernen Eisenbahnschwellen. Durch die entstandene Hitzeentwicklung wurden ein Baum und Baucontainer beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand auf einer Fläche von zehn mal fünf Metern. Für die ersten Löschmaßnahmen musste der Bahnverkehr auf der angrenzenden S5 kurzzeitig eingestellt werden. Die Ermittlungen zum Verursacher laufen. Der Schaden wurde mit 5.000 Euro beziffert.

Hönow: Einbruch während Urlaubsabwesenheit

18.10.2025 – Unbekannte Täter gelangten am Samstag zwischen 19.00 und 21.00 Uhr durch Aufhebeln der Hauseingangstür in ein Einfamilienhaus in der Dorfstraße. Da sich die Hauseigentümer derzeit im Urlaub befinden, können keine genauen Angaben zum Diebesgut gemacht werden. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter eine Geldkassette mit unbekanntem Inhalt. Die Kriminalpolizei führt weitere Ermittlungen.

Seelow: Versuch mit Falschgeld zu zahlen

18.10.2025 – Am Freitagvormittag betrat ein Mann die ALDI-Filiale in der Diedersdorfer Straße und versuchte dort, Waren mit gefälschten Banknoten zu bezahlen. Die aufmerksame Kassiererin bemerkte jedoch schnell, dass es sich um Falschgeld handelte, und informierte die Polizei. Der Beschuldigte war im Besitz von gefälschten Banknoten in Höhe von 420 Euro, welche die Polizei beschlagnahmte. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Herkunft der gefälschten Banknoten.

Neuenhagen: Alkoholisiert am Steuer

19.10.2025 – Am Samstag gegen 01.30 Uhr wurde ein 45-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit konnte ein Alkoholwert von 0,52 Promille festgestellt werden. Es wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.

Bad Freienwalde: Geschwindigkeitskontrolle

18.10.2025 – In der Tornower Straße wurde am Freitag eine Lasergeschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In drei Stunden wurden in der Tempo-30-Zone neun Überschreitungen festgestellt. Die höchste Überschreitung betrug 50 km/h bei zulässigen 30 km/h.

Templin: Motorradfahrer stürzt in Kurve

17.10.2025 – Ein Motorradfahrer fuhr am Freitag gegen 13.00 Uhr in einer Gruppe auf der L216 in Richtung Gollin. Er war mit einer Kawasaki im Kurvenbereich zu schnell unterwegs und verlor bei der Kurvendurchfahrt die Kontrolle über das Krad. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrszeichen, woraufhin er stürzte. Der Fahrer wurde leichtverletzt und konnte nach einer medizinischen Erstversorgung an der Unfallstelle entlassen werden. Das Motorrad ist nicht mehr fahrbereit.

Prenzlau: Radfahrer bei Unfall verletzt

17.10.2025 – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag gegen 12.15 Uhr auf der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße in Höhe des Netto-Discounters. Ein Radfahrer befuhr den baulich abgegrenzten Radweg in Richtung Neubrandenburger Straße. Der Fahrer eines Pkw übersah beim Verlassen des Parkplatzes den vorfahrtsberechtigten Radfahrer, dieser kam zu Fall und wurde verletzt. Er wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.

Prenzlau: Körperliche Auseinandersetzung in Obdachlosenunterkunft

17./18.10.2025 – In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Obdachlosenunterkunft in der Franz-Wienholz-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand haben zwei polizeibekannte Tatverdächtige den Geschädigten mehrfach gegen den Körper und insbesondere mit der Faust gegen den Kopf geschlagen. Als er am Boden lag, wurde er mehrfach mit dem beschuhten Fuß gegen den Kopf getreten. Er wurde noch in der Nacht im Krankenhaus Neubrandenburg operiert.


Quelle: PD Ost

Leave a Reply