Anlässlich des 100. Geburtstages des herausragenden sorbischen Malers Jan Buck – dem Vertreter der sorbischen Kunst des 20. Jahrhunderts – lädt das Städtische Museum Eisenhüttenstadt am 01. März 2025, um 11:00 Uhr zur Sonderausstellung „Alles ist Landschaft – Der sorbische Maler Jan Buck“ ein. Die Ausstellung bietet, aus der Sammlung des Sorbischen Museums in Bautzen, einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Schaffen Buck’s, das tief in der sorbischen Kultur verwurzelt ist.

Das Sorbische Museum widmete sich gemeinsam mit seinen Projektpartnern in verschiedenen deutschen, polnischen und tschechischen Museen im Rahmen der Ausstellungsserie dem Leben und Schaffen Jan Bucks (1922-2019) anlässlich seines 100. Geburtstages im Jahr 2022.
Jan Buck, geboren 1922, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sorbischen Malerei. Seine Werke zeichnen sich durch eine beeindruckende Verbindung von Natur und Emotion aus, wobei er die Landschaften seiner Heimat mit einer unverwechselbaren Sensibilität einfängt. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seines Oeuvres, die nicht nur die Schönheit der sorbischen Landschaft widerspiegeln, sondern auch die tiefen kulturellen Wurzeln, die Buck in seiner Kunst verkörpert.

Stillleben mit Birnen, 1980, Öl, Hf © Stadt Eisenhuettenstadt
Besonders hervorzuheben ist die enge Verbindung, die er zu seinem ebenfalls sorbischen Künstlerkollegen Johannes Hansky (1925-2004) pflegte. Die Freundschaft zwischen Buck und Hansky war von gegenseitigem Respekt und kreativer Inspiration geprägt. Johannes Hansky, ein ebenso bedeutender Künstler, der mit seinem Design des Eisenhüttenstädter Stadtwappens ein Stück kulturelle Identität geschaffen hat, war nicht nur ein Weggefährte, sondern auch ein wichtiger Einfluss in Bucks künstlerischer Entwicklung. Ihre Zusammenarbeit und der Austausch ihrer Ideen spiegeln sich in der Ausdruckskraft von Bucks Arbeiten wider und machen einen besonderen Teil dieser Ausstellung aus. Wir dürfen uns heute also nicht nur an den Werken von Jan Buck erfreuen, sondern auch an der Geschichte einer Freundschaft und der tiefen Verbundenheit zweier Künstler, die mit ihrer Kunst ein Stück sorbische Kultur lebendig gehalten haben.
Das Städtische Museum Eisenhüttenstadt wird in diesem Jahr auch das Schaffenswerk von Johannes Hansky anlässlich seines 100. Geburtsages im Rahmen einer Sonderausstellung am 11. Oktober 2025 feierlich präsentieren.
Wann: am 01. März 2025, um 11:00 Uhr
Wo: Städtisches Museum, Löwenstraße 4,
15890 Eisenhüttenstadt
Die Ausstellung „Alles ist Landschaft – Der sorbische Maler Jan Buck“ ist bis zum 25.04.2025 zu sehen. Wir laden alle Kunstliebhaber, Freunde der sorbischen Kultur und Interessierte herzlich ein, diese besondere Hommage an einen der großen sorbischen Maler zu besuchen. Ebenso kann die Jubiläumsausstellung „30 Jahre Galerie des Städtischen Museums“ im Erdgeschoss der Städtischen Galerie bis zum 25.04.2025 besucht werden.
Vorschaubild: Portrait Sorbin, o. J., ÖlHf ©Stadt Eisenhuettenstadt
Quelle: PM Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt