Der Landkreis Oder-Spree kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: DALLI, der innovative On-Demand-Verkehr im Raum Storkow und Scharmützelsee, wurde als einer von 20 Gewinnern des Bundeswettbewerbs „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet.

Das bedarfsorientierte Verkehrssystem überzeugte die Fachjury durch seinen praktischen Ansatz: DALLI bietet eine flexible Alternative zum privaten Pkw und ermöglicht es Berufspendlern, auch ohne eigenes Auto bequem zur Arbeit zu gelangen. Das Projekt stärkt die Mobilität und Lebensqualität im ländlichen Raum.
„Mit DALLI haben wir gezeigt, dass zukunftsfähige Mobilität nicht an Stadtgrenzen endet“, freut sich Landrat Frank Steffen über die Auszeichnung.
In den kommenden Wochen kürt die Jury die drei besten Projekte unter den 20 Gewinnern. Diese erhalten als zusätzliche Auszeichnung einen professionell produzierten Kurzfilm – eine Chance, DALLI überregional bekannt zu machen.
Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am 27. Oktober 2025 in Bonn werden alle Gewinnerprojekte präsentiert. Dann zeigt sich auch, ob DALLI es unter die Top drei geschafft hat.
Tim Jurrmann, Mobilitätsexperte des Landkreises: „Die Auszeichnung bestärkt uns darin, den Weg moderner, bedarfsgerechter Mobilität konsequent weiterzugehen.“
Als Teil der Auszeichnung wird DALLI auf Mobilikon.de als Praxisbeispiel veröffentlicht, damit andere Kommunen von den Erfahrungen profitieren können.
Über den Wettbewerb: Der Bundeswettbewerb wird vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt. Ziel ist es, innovative Mobilitätslösungen für den Berufsverkehr in ländlichen Regionen zu fördern und sichtbar zu machen.
Vorschaubild: 2022-08-22 Dalli-Bus Storkow © MIL
Quelle: Landkreis Oder-Spree