Skip to main content

Das Stadtteilbüro offis lädt am Dienstag, 7. Oktober, um 16 Uhr zu einem wichtigen Informationsnachmittag ein. Das Thema: Trickbetrug, Gefahren an der Haustür und am Telefon.

Die Maschen werden immer raffinierter

Die Zahlen sprechen für sich, und fast jeder kennt jemanden, der bereits Opfer wurde – sei es durch unerwünschte Haustürgeschäfte oder ausgeklügelte Betrugsmaschen. Selbst vorsichtige und gut informierte Menschen fallen darauf herein. Der Grund: Die Methoden der Betrüger werden immer perfider und schwerer zu durchschauen. Professionell geschult, setzen sie ihre Opfer gezielt unter Stress und spielen mit deren Unsicherheit und Ängsten.

Polizei gibt praktische Tipps

Im Stadtteilbüro offis am Busbahnhof in Eisenhüttenstadt informiert Herr Krause von der Präventionsabteilung der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) aus erster Hand über:

  • Aktuelle Betrugsformen in der Region und darüber hinaus
  • Situationen, in denen man misstrauisch werden sollte
  • Richtiges Verhalten bei Betrugsverdacht
  • Was zu tun ist, wenn man selbst zum Opfer geworden ist

Die Präsentation wird durch kurze Filmbeispiele ergänzt. Im Anschluss beantwortet der Experte gerne alle Fragen.

Teilnahme kostenlos – Anmeldung empfohlen

Die Veranstaltung ist für alle offen und kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten.

Kontakt: E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de Telefon: (03364) 280 840


Quelle/Flyer: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply