Stadtverwaltung und Olympiastützpunkt laden zum Olympia-Public-Viewing

Am heutigen Freitag, 26. Juli 2024 starten die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris und werden Millionen Menschen in der ganzen Welt begeistern. Auch viele Frankfurterinnen und Frankfurter freuen sich auf die Spiele und die Übertragungen aus Frankreich. Denn von den über 400 Athletinnen und Athleten im deutschen Team entsendet der Olympiastützpunkt Brandenburg e.V. insgesamt 33 Sportlerinnen und Sportler an die Seine, die bei den Wettkämpfen der Besten aus allen Ländern der Welt um Medaillen kämpfen werden. Und Frankfurt (Oder) ist in der Vorbereitung der Spiele ein wichtiger Standort für das deutsche Team, denn hier haben sich mit Maxi Klötzer (Boxen), Erik Thiele (Ringen) sowie Josefin Eder und Kathrin Murche (beide Sportschießen) nicht nur die in Frankfurt lebenden Sportlerinnen und Sportler vorbereitet, im Sportzentrum der Stadt hat auch die gesamte Bahnradmannschaft des deutschen Olympiateams in den letzten Wochen ihren finalen Schliff für die Spiele bekommen.
Um den Sportlerinnen und Sportlern in Paris den Rücken zu stärken und das olympische Flair von der Seine an die Oder zu holen, lädt die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) zusammen mit u.a. dem Olympiastützpunkt Brandenburg e.V. sowie der Schützengilde Frankfurt (Oder) 1406 e.V., dem RSV Hansa 90 Frankfurt (Oder) e.V., dem Box-Club Frankfurt (Oder) e.V. und dem Frankfurter Radsportclub 90 e.V. zum gemeinsamen Public Viewing ins Rathaus ein. Dafür wird ab Mittwoch, 31. Juli bis zum 09. August 2024 an den Werktagen der Saal Heilbronn, in dem zuletzt die Stadtverordnetenversammlung tagte, zum „Café Paris“ umgestaltet.
„Mit dem „Café Paris“ wollen wir einen Ort schaffen, an dem Frankfurter Sportbegeisterte und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit unseren Sportlern in Paris mitfiebern können“, sagt Claus Junghanns, Bürgermeister und erster Beigeordneter der Stadt Frankfurt (Oder) und ergänzt: „so ein Public Viewing schafft gemeinsame Erlebnisse und fördert den Zusammenhalt zwischen Sportvereinen und den Fans in der Stadt. Mit diesem neuen Format wollen wir unser Ziel weiter verfolgen, dass das Rathaus kein reines Verwaltungsgebäude und Dienstsitz der Verwaltungsspitze, sondern ein offenes Haus für alle Frankfurterinnen und Frankfurter wird.“
Sylvio Kroll, Bereichsleiter am Olympiastützpunkt Brandenburg e.V.: „Eine tolle Idee, gemeinsam unseren Olympiastartern vor dem Bildschirm die Daumen bei ihren Wettkämpfen zu drücken und somit eine besondere Atmosphäre schaffen zu können. Diese Treffen setzen wir an den Olympia-Wochenenden im Sportzentrum und im Vereinsheim des RSV Hansa Frankfurt (Oder) fort“.
Das „Café Paris“ im Saal Heilbronn des Rathauses Frankfurt (Oder) öffnet seine Türen für Sportfans an folgenden Tagen:
Montag, 05.08.2024
11:00 – 20:00 Uhr |
|
Dienstag, 06.08.2024
14:00 – 20:00 Uhr |
|
Mittwoch, 31.07.2024
14:00 – 20:00 Uhr |
Mittwoch, 07.08.2024
14:00 – 20:00 Uhr |
Donnerstag, 01.08.2024
11:00 – 20:00 Uhr |
Donnerstag, 08.08.2024
14:00 – 20:00 Uhr |
Freitag, 02.08.2024
09:00 – 18:00 Uhr |
Freitag, 09.08.2024
14:00 – 20:00 Uhr |
Im Café Paris wird es die Möglichkeit geben, aus einer kleinen Auswahl Getränke zu erwerben.
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)