Skip to main content

Frankfurt (Oder) – Fahrzeug verschwunden

Einen Fiat Doblo, der zuvor in der Berliner Straße abgestellt war, entwendeten Unbekannte zwischen dem 01. und dem 02. Juli 2025. Polizisten leiteten die Fahndung nach dem Fahrzeug ein, dessen Wert auf ca. 6.000 Euro geschätzt wird.

Neuzelle – Pkw entwendet

Im Ortsteil Treppeln entwendeten Unbekannte am 02.07.2025 einen Pkw VW Caddy. Sofort veranlasste Fahndungsmaßnahmen blieben zunächst erfolglos. Der Wert des Fahrzeugs wird auf 6.000 Euro geschätzt. Polizisten nahmen eine Anzeige auf.

Klein Schauen – Hoher Sachschaden

Bauarbeiten sind der Grund dafür, dass die Landesstraße 391 bei Klein Schauen aktuell gesperrt ist. Der 81-jährige Fahrer eines Audi beachtete dies nicht. Durch das Befahren des frischen Asphalts mit dem Pkw sind Beschädigungen in Form von Spurrillen entstanden, deren Beseitigung nach ersten Schätzungen Kosten in Höhe eines fünfstelligen Betrages nach sich ziehen könnte. Polizisten leiteten Ermittlungen wegen Sachbeschädigung ein.

Fürstenwalde – Verkehrsunfall zieht Ermittlungen nach sich

Am 02.07.2025 ist gegen 16:25 Uhr ein Pkw, der die Landesstraße 38 in Richtung Berkenbrück befuhr, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich in der Folge. Der Halter des Fahrzeugs, der sich im Fahrzeug befand und selbst nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist, behauptete, dass eine andere Person den Pkw gefahren und den Unfall verursacht hätte. Bei den weiteren Prüfungshandlungen stellten die Beamten der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) fest, dass die am Fahrzeug befindlichen polnischen Kennzeichentafeln nicht an das Fahrzeug gehörten und nach einer Diebstahlshandlung zur Fahndung ausgeschrieben waren. Der Pkw ist derzeit nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Dementsprechend lag auch kein Versicherungsschutz vor. Polizisten konnten vor Ort mehrere Spuren sichern, die die Version des Fahrzeughalters unglaubwürdig erscheinen lassen. Nun wird sich die Kriminalpolizei eingehend mit dem Fall befassen und dem Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Urkundenfälschung, des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie des Diebstahls bezogen auf die Kennzeichentafeln nachgehen.

Woltersdorf – Motorradfahrer verletzt

Eine 50-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem Wagen die August-Bebel-Straße in Richtung Berliner Straße. Als die Fahrzeugführerin gegen 17:30 Uhr nach links auf den Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters abbiegen wollte, übersah sie einen entgegenkommenden Motorradfahrer, sodass beide Fahrzeuge zusammenstießen. Rettungskräfte brachten den 45-jährigen Motorradfahrer, der sich durch den  Verkehrsunfall Verletzungen zuzog, in ein nahegelegenes Krankenhaus. Polizisten nahmen den Verkehrsunfall auf, dem sich nun die Kriminalpolizei widmen wird. Der entstandene Schaden wird auf 6.000 Euro geschät

Prenzlau – Bargeld gestohlen

Unbekannte drangen in ein Fahrgastschiff ein und stahlen alkoholische Getränke und Bargeld. Am 02.07.2025 ist der Diebstahl bemerkt und bei der Polizei angezeigt worden. Der so verursachte Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Schwedt/Oder – Gegangen ohne zu zahlen

Ein Taxifahrer aus Berlin wandte sich in der Nacht zum 03.07.2025 an die Schwedter Polizei. Zuvor hatte der Taxifahrer einen Fahrgast aus Berlin nach Schwedt gefahren, der dann ausstieg und das Weite suchte, ohne zu bezahlen. Dem Taxiunternehmen ist auf diese Weise ein Schaden in dreistelliger Höhe entstanden.

Uckerland – Mähdrescher in Brand geraten

In den Vormittagsstunden des 02.07.2025 ist nahe der Ortslage Hetzdorf ein Mähdrescher in Brand geraten. Versuche, den Brand sofort mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen, schlugen fehl. Die Flammen griffen auf einen Traktor und Anhänger über. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand, der insgesamt einen geschätzten Schaden von ca. 200.000 Euro anrichtete. Die Polizei prüft nun, ob möglicherweise ein technischer Defekt den Brand verursacht hat.

Wandlitz – Diebe verschwanden mit Rennrädern

In der Nacht zum 02.07.2025 wurde eine Garagentür im Bernauer Weg gewaltsam aufgebrochen. Unbekannte Täter entwendeten zwei Rennräder und diverse Werkzeuge. Der Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 €. Die Polizisten trafen in den Morgenstunden des 02.07.2025 am Tatort ein, sicherten Spuren und nahmen eine Anzeige auf.

Bernau – Wohnungseinbruch

Am Vormittag des 02.07.2025 brachen zwei bisher unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus im Blumenhang ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten eine im Wohnzimmer installierte Kamera. Die Schadenshöhe steht noch nicht abschließend fest. Kriminalisten sicherten am Tatort Spuren, die in die weiteren Ermittlungen einfließen.

Manschnow – Messer und Pyrotechnik sichergestellt

Bundespolizisten kontrollierten in der Nacht zum 03.07.2025 ein Fahrzeug in der Nähe der dortigen Liegenschaft der Bundespolizei. Im Zuge der Kontrolle fanden die Beamten bei der Fahrerin ein Springmesser, ein Butterflymesser, einen Elektroschocker sowie pyrotechnische Erzeugnisse, die sie sicherstellten. Hinzugerufene Polizisten der Brandenburger Polizei nahmen die 46-jährige Frau in Gewahrsam und leiteten Ermittlungen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Waffengesetz und das Sprengstoffgesetz ein.

Strausberg – Körperliche Auseinandersetzung

Am frühen Nachmittag des 02.07.2025 ereignete sich in Strausberg eine zunächst verbale Auseinandersetzung, welche nach geraumer Zeit zu körperlichen Angriffen führte. Aufgrund eines Streits schlug der Beschuldigte seine frühere Partnerin zuerst mit der flachen Hand ins Gesicht, nachfolgend mit der Faust und trat anschließend nach ihr. In einem Moment der Schwäche des Beschuldigten konnte die Geschädigte aus der Wohnung fliehen und die Polizei verständigen. Rettungskräfte wurden hinzugezogen und brachten die Geschädigte in ein nahegelegenes Krankenhaus. Beamte nahmen eine Anzeige auf. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt gegen den 29-jährigen Beschuldigten zum Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung.

Petershagen – Gestohlenes Auto geortet

Ein unbekannter Täter stahl am 02.07.2025 am frühen Abend einen Pkw Hyundai in Berlin. Der Fahrzeughalter teilte den Behörden mit, dass sein Fahrzeug über Ortungstechnik (Airtag) verfügt und es offenkundig in Petershagen steht. Polizisten gingen dem nach und konnten das Fahrzeug auf dem Parkplatz in der Eggersdorfer Straße ausfindig machen. Die Beamten fertigten die erforderlichen Unterlagen und informierten den Halter über den Fund.

Dahlwitz-Hoppegarten – Baucontainer aufgebrochen

Unbekannte Täter drangen zwischen dem 01.07.2025, 18:00 Uhr, und dem 02.07.2025, 06:00 Uhr, in zwei Baucontainer ein, die in der Industriestraße stehen und entwendeten diverse Werkzeuge. Am frühen Morgen des 02.07.2025 wurde die Polizei informiert und nahm eine Anzeige auf. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von ca. 2.500 € entstanden.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply